Meter-Spur-Schau Michael Schnellenkamp --- 0m-Treffen in Gießen-Buseck am 3./4. September 2022

  • Moin Dirk,


    vielen Dank für deine Bilder. Ist natürlich schade, dass deine Kamera gestreikt hat.

    Dann gibt es von mir noch einpaar Bilder.


    Die professionellen Bilder kommen dann ja, so hoffe ich noch von den anderen Kollegen. ;)


    Bunt gemischt.











  • .....hervorheben muss man Alexander Lösch, der seit Jahren Anlagen/Module in verschiedenen Spurweiten, teils in rasender Geschwindigkeit, gebaut hat. Er schafft es immer wieder richtige Eisenbahn-Atmosphäre auf kleinstem Raum zu schaffen. Davon könnten sich viele andere eine Scheibe abschneiden.


    Null-Problemo 8)

  • …Gerade aus Hamburg zurück und dann gleich diese herrlichen Eindrücke!


    Ich hoffe auf eine baldige Wiederholung, bei der ich dabei sein kann!


    Danke schon einmal den ersten Berichterstattern 👍🏻


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Hallo,


    auch ich möchte mich bei den Organisatoren und Ausstellern für diese kleine, aber feine Veranstaltung bedanken. Nachfolgend einige wenige Eindrücke, die mit dem Smartphone entstanden sind. Daher bitte ich die teilweise suboptimale Bildqualität zu entschuldigen.


    Michael Schnellenkamp hat den Wismarer von Henke übernommen und will diesen neu auflegen.


    Schweineschnaeutzchen-Web.jpg


    Auch die Muster der MV8 drehten fleißig ihre Runden:


    MV-Web.jpg


    Bei Stonercreek gab es den Prototypen einer im 3D-Druck hergestellten Kastendampflok zu sehen. Kastenlok-Web.jpg


    Bei der Modellbauwerkstatt nebenan waren unter anderem diese Fahrzeuge zu sehen:


    SKL-Web.jpg


    VT133-Web.jpg


    Auf der LAW-Anlage gab es diesen schön gestalteten Garten (nur: wie kommt die arme Frau wieder heraus?):


    Garten-1-Web.jpg


    Und zum Schluss noch eine Minex (ebenfalls auf der LAW-Anlage):


    Minex-Web.jpg


    Über eine Fortsetzung würde ich mich sehr freuen!


    Jan

    Edited once, last by finkenau: Rechtschreibfehler korrigiert. ().

  • Hallo Jan,


    manchmal, frage ich mich warum man sich für diverse Bilder oder überhaupt mit dem Smartphone(Handy) entschuldigen muss?


    Ich mache seit 5 Jahren nur noch damit Bilder, unbearbeitet und der gleichen.

    Was ansehlich ist, wird gezeigt…der Rest in die Tonne.


    Genauso handhabe ich dieses mit Videos, zusammenstellen vielleicht noch ein paar Texte und fertig.

    So einen Aufriss wie man ihn mal betrieben hat als Hobbybildermacher….mach ich schon lange nicht mehr.


    Sieht im Professionellen Bereich natürlich ganz anderts aus. ;)

  • Hallo zusammen

    Hier ist das gestern versprochene Video von der Ausstellung MSS in Buseck von heute, Sonntag, 04.09.2022, viel Spaß beim zuschauen,

    Gruß Hubi ☺️


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Teil 2











    Für mich gesehen eine sehr gelungene Veranstaltung, Danke an Michael, und alle anderen Teilnehmer....


    Und nochmal danke an Michael, dass ich die MV8 nicht nur auf seinen Modulen bewegen durfte.


    Da kommt eine feine Lok auf uns zu :thumbup: :)

    Grüße aus Nurfunxsiel :)


    Tom

  • OEC Köln ist übrigens richtig, Module und Fahrzeuge von Karl-Heinz Riefer, Ludwig Fehr und mir, säät dr Jeck. Alles nach Vorbild der Euskirchener Kreisbahn.

    Ich fand die Ausstellung sehr gelungen und würde mich über eine Wiederholung im nächsten Jahr freuen und sogar mit der Bahn hinfahren.


    Herbert

  • Kleine aber feine Ausstellung ! Habe einige nette und interessante Gespräche geführt, ein paar "Beutestücke" gab es auch und

    jeeeede Menge Ideen & Anregungen. So soll das sein !


    Leider hatte ich erst durch einen post von Alexander Lösch in facebook von der Veranstaltung erfahren, sonst hätte auch ich dort gerne ein paar meiner Werke gezeigt.


    Da ich meinen Sprinter auf dem Parkplatz an der Halle nicht mehr unterbringen konnte, hatte ich den weiter oben auf einem Grossmarktparkplatz abgestellt. Aufgrund meiner Kleidung mit "Mako-Modellbau" Aufdruck wurde ich dann auf dem Weg zur Veranstaltung zweimal angesprochen "Wo denn die Modellbahnausstellung wäre". Hier wäre offensichtlich eine zusätzliche Ausschilderung angebracht.


    LG MaKo

  • Hallo miteinander !


    Schön war's !


    Vielen Dank an Michael Schnellenkamp für's Organisieren und den zahlreichen Teilnehmern mit ihren schönen Anlagen für ihr Erscheinen.

    Obwohl ich selbst eher 0e zugeneigt bin, konnte ich eine Menge Anregungen mitnehmen.


    Im Gespräch mit einigen netten 0m-Bahnern hatte ich die geplante Schöma der Inselbahn Spiekeroog von DeskTop Locomotive Works erwähnt.

    Keiner hatte dieses Modell bisher wohl wahrgenommen.


    Deswegen hier der Link zu DTLW:

    Verbindliche Vorbestellung Inselbahn Spiekeroog V4 0e
    Wir planen, die Lok Nr. 4 der Inselbahn Spiekeroog auch im Maßstab 1:45 zu realisieren. Um den Entwicklungsaufwand abzusichern, sind jedoch verbindliche…
    www.dtlw.org

    Sowie Infos zum Vorbild:

    inselbahn.de - Portrait Schöma 2005


    Es wäre doch schade, wenn -im eh' schon dünnen 0m-Markt- diese Chance nicht genutzt würde.

    Vielleicht kann der Link auch in weiteren 0(m)-Foren verbreitet werden (?).


    Viele Grüße

    Dirk

  • Nur zur Info:


    in meinem Bilder-Blog habe ich einen ersten Fotobericht der Veranstaltung eingestellt.

    Hier der Link dazu:

    Grüße aus dem Westerwald


    Erich Schmidt

  • Auf der LAW-Anlage gab es diesen schön gestalteten Garten (nur: wie kommt die arme Frau wieder heraus?):


    Garten-1-Web.jpg


    Hallo Jan,


    freut mich, dass Dir der Garten gefällt.

    Als ich da einige Zeit später vorbeigekommen bin, hatte die Frau den Garten verlassen, den Brunnen geschlossen und war nach Haus gegangen. Sie ist wohl schlank genug für den Durchgang zwischen Hecke und Zaun:



    viele Grüße Andreas

  • Hallo Zusammen,

    danke für die durchweg positive Resonanz.

    Ich musste feststellen, dass ein hoher Bedarf an "Zusammensein" vorhanden ist. Bei fast allen Anlagen standen Menschen die sich unterhalten haben. Leider ist dadurch der Fahrbetrieb, in meinen Augen, zu kurz gekommen. Eventuell muss man die Treffen und Ausstellung unterteilen in drei Gruppen:

    1. reine Fahrtreffen wie es der Fremo und andere Gruppen macht, ohne Besucher und Zuschauer die einen Abhalten können vom Handregler.

    2. Treffen wie dieses hier. Also auch mit Zuschauern und Interessierten. Damit könnten neue Leute gewonnen werden. Selbst mal auch am Regler sein und Fragen stellen.

    3. Große Verkaufsausstellung mit Anlagen als Beiprogramm.


    Für mich war die Ausstellung schön und lief gut ohne Fehler ab. Allerdings habe ich gemerkt, dass es mich körperlich doch mehr angestrengt hat, als ich es geplant hatte. Ich versuche in zwei Jahren, im September 2024, erneut eine Ausstellung zu machen.

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!