Grüßgott Zusammen!
Der Ein oder Andere kennt das vielleicht; da gehört man zu den Glücklichen, die über ausreichend Platz verfügen um eine Spur 0 Anlage zu planen und zu bauen.
Nach den üblichen Vorbereitungen, wie Ausräumen, Wände streichen, bessere Beleuchtung installieren, geht es dann mit dem Bau los.
Es gibt natürlich immer wieder Unterbrechungen des Baus, denn schliesslich fordern Job und Familie auch ihre Zeit ein.
Dann kommt irgendwann das Gefühl, daß etwas fehlt. Es geht nicht schnell genug voran. Es sieht noch lange nicht, wie Modellbahn aus. Und, und, und...
Da kam mir vor ein paar Jährchen schon der Zufall zu Hilfe. Ich durfte als Gast beim Treffen der Modulgruppe Südwest dabei sein.
Einfach genial. Das System eines Modultreffens ist prima. Die Leute dort waren / sind einfach dufte.
Also saß ich im Zug auf der Heimfahrt und wusste: Da will ich mitmachen!
Ich erzählte meiner Frau so lange von Modulen und wie toll das ist, bis Sie mir zu Weihnachten meinen ersten Spur 0 Modulbausatz schenkte.
Der Bausatz war noch von einem Hersteller, mit dessen Umsetzung eines Modulkastens ich nicht zufrieden war.
Deshalb verkaufte ich diesen wieder und bestellte mir bei RBS Modellbau den neuen Kasten.
Das war genau das, wie ich es wollte, was Rainer Becker-Siemes da baut und liefert!
An der großen "Niflheimer-Steige" geht es natürlich abgesehen von kleinen alltagsbedingten Unterbrechungen weiter.
Aber Module scheinen der ideale Ausgleichssport zu sein.
Weihnachten 2020, erste Sichtung des Geschenks.
Zurechtgelegte Teil des RBS Modulkastens
Soweit, so gut...
Fortsetzung folgt!