Moin,
eine Frage an die Digitalprofis.
Ich habe die ESu ECos 2 im Einsatz.
Möchte jetzt ab und an mal eine analoge Lok fahren lassen.
Adresse 0 kann man nicht einstellen.
Ist das überhaupt möglich mit der Station?
Gruß Jens
Moin,
eine Frage an die Digitalprofis.
Ich habe die ESu ECos 2 im Einsatz.
Möchte jetzt ab und an mal eine analoge Lok fahren lassen.
Adresse 0 kann man nicht einstellen.
Ist das überhaupt möglich mit der Station?
Gruß Jens
Moin,
soweit ich weiß, geht das nicht. Die Ecos sendet ja nur das digitale DC(C) Signal ans Gleis, aber nichts analoges. Dazu brauchst du einen klassischen Gleichstromtrafo. Ich gehe mal davon aus, daß du 2L fährst. Aber auch für 3L gilt dasselbe.
Hallo Jens
genau, das funktioniert leider nicht.
OK,
Danke,
habe ich befürchtet.
Bleiben sie weiter in der Schachtel bis ich Mal Lust Zeit und Euronen habe sie zu digitalisieren.
Gruß Jens
Hallo 0e-Jens,
das mit der Steuerung von analogen Fahrzeugen über die Adresse 0 funktioniert auf jeden Fall mit der Lenz-Zentrale. Das ist ein Überrest aus der Frühzeit der Digitalsteuerungen, denn Lenz hat die erste Digitalsteuerung von Arnold entwickelt und hatte den Auftrag, das Fahren der damals kleinsten Lok im Arnold-Sortiment zu ermöglichen. Das war die Köf II und in der war kein Platz für die damaligen Decoder vorhanden. So wurde der Kniff mit der Adresse 0 und der Steuerung analoger Fahrzeuge auf digitalen Anlagen "erfunden" und genau diesen Kniff können Lenz-Zentralen auch heute noch. Also, wenn Du eine Lenz-Zentrale hättest, bräuchtest Du keinen (analogen) Gleichstrom-Trafo, um die analogen Fahrzeuge zu steuern - ich nehme an, dass Du deswegen auch die Adresse 0 erwähntest?
Freundlicher Gruß
EsPe
Hi.
Das "Fahren" von analogen Loks mit einer Lenz Zentrale über Adresse 0 ist kein Vergnügen. Das habe ich selbst mehrfach versucht und es jedes Mal ganz schnell wieder sein gelassen. Deswegen habe ich dieses Feature auch kein bisschen vermisst, als ich von der LZV 100 auf die z21 umgestiegen bin. Die Motoren schnarren entsetzlich laut und werden sehr heiß. Die Fahreigenschaften sind unterirdisch. Damit hast du keinen Spaß sondern beschädigst dir deine analogen Modelle nur über kurz oder lang. Ein einfacher Decoder ohne Sound lässt sich für wenig Geld fast immer (speziell bei Spur 0) einbauen. Für sehr viele vor allem aber nicht nur kleinere Spur 0 (LiPoRi) Loks reichen sogar H0 Decoder, die man schon für unter 20€ bekommt. Das hängt ausschließlich von der Motorisierung und somit der Stromaufnahme der Lok ab. Und derart umgerüstete Loks fahren auch weiterhin Analog, wenn es nötig ist.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!