Lenz Zentrale Error2 beim Decoder auslesen?

  • Hallo


    kein schöner Umstieg - möglich der der hiermit auch zu Ende ist.


    Die Köf ist zurück, schneller Service von Lenz.

    Alles ist da nun ok.


    Beim Auslesen des Decoders kommt im LH101 Error 2 und an der LZV200 blinkt die untere Lampe rot.

    Der CV Editor zeigt dies.


    Ich nun was am Decoder oder an der Zentrale.

    Leider nun der 4. Service Fall.




  • Hallo Burki,


    meine Empfehlung: Kauf Dir eine Digikeijs DR5000 als Zentrale und nutze Deine Smartphone mit der Z21 App von Roco/Fleischmann. Die Anlage hat auch ein eigenes WLAN.


    Mit der DR5000 hast Du diverse Anschlussmöglichkeiten von Zubehör Elektronik mit unterschiedlichen Protokollen. Auch kannst Du Deine Loks programmieren nach dem DCC-Protokoll.

  • Hallo Michael


    Gut gemeinter Rat.

    Damit ist das Lenz Problem nicht gelöst. Wenn sollte es eine Z21 sein. Digikeijs kaufe ich nicht. Die LZV200 sollte zum programmieren blieben.

    Abwarten was Lenz sagt...ich ahne es schon "einschicken" und mal wieder Wartezeit und Kosten die ich tragen muss.

    Der Händler spielt auf Zeit "abwarten".


    Sorry mir reicht es langsam.

  • Ich wollte generall die Decoderdaten lesen.

    Selbst schon bei CV 1 kam die Meldung.


    Es ist am Programmiergleis nur ein Stück Gleis angeschlossen.

    Anschluss LZV PQ natürlich.


    POM funktioniert. Damit scheint es am Programmierausgang der LZV zu liegen.


    Erst die Lok, dann die Bogenweiche, dann der verbeulte Wagen, nun die LZV.

    Was kommt noch?


    Sorry dies ganze Startset ist fehlerhaft. Vermutlich vermiset mir dies einfach alles und bei einer 100% Neuware wäre alles ok gewesen, ohne wen was zu unterstellen.

  • Burghard,


    vergiss diese andauernde Decoderauslesen, wozu soll das gut sein? Das sind die kleinen Unterschiede von den gewohnten ESU / Roco etc. Zentralen zu den Lenz Decodern. Auch braucht man keinerlei Update aufspielen wenn es kein Problem mit der Lok gibt. Wenn diese fährt und alles funktioniert ist doch alles gut. Möchtest du einige CV`s ändern lies erstmal die Decoderanleitung, da Lenz die Bits anders zählt.

    Und bevor du gleich wieder jede Geduld verlierst, nur weil was nicht wie sonst gewohnt geht ruf den Lenz Service an.


    Schont deine Nerven, deinen Blutdruck und wir müssen nicht immer die selben Geschichten lesen ... ;)


    Gruss, Dirk

  • Ich habe doch nicht geschrieben das ich ein Update machen möchte. Es war nur das CV Menü nach dem ich nicht mal die Lokadresse auslesen konnte.

    Die Lokadresse darf man ja wohl noch ändern und hier fing dies Programm ja an.



    Du musst es nicht lesen ;)


    Ich kann auch gerne eine Pause mache. Rufe nächste Woche Lenz an.

    Schönes Wochenende ich bin hier weg.

  • Naja, immer nur sind die anderen schuld, wenn etwas nicht so geht, wie man es erwartet.

    Grundvoraussetzung ist doch das durchlesen der Bedienungsanleitungen, egal ob Lok und/oder Decoder, Zentrale.


    Grüße

    Dieter

    Freundschaft ist ein zerbrechliches Gut

  • die hinter dem Tab "Setup".


    Ich tippe aber eher auf ein Verkabelungsproblem. Sicher, dass keinerlei Verbindung Gleisanschluss und Programmieranschluss passiert ist?

    ja sicher, dies ist meine letzte Antwort. Dies ist nicht meine erste Lenz Zentrale, ich kenne die, nur damals war es die LZH100.


    Habe nun alles eingepackt.

    Ich bin hier nun weg, muss mir gewisse Kommentare nicht mehr antun. Ich habe nie gesagt das andere Schuld sind !!

    Sorry dies ist nicht meine erste Steuerung .....

  • Guten Abend miteinander,


    ich mache den Thread zu, auch die anderen Threads von Benutzer Burki.


    In seinem bisherigen Stammforum hat er seine Spur-0 Fragezeichen-Threads die Inhalte gelöscht und als Te4xt geschrieben: "Projekt Spur0 ist gestorben."

    RE: Baschehausen 2 - 13


    Weitere Kommentare erspare ich mir und Euch.


    Gruß Rainer

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!