Display MoreServus Thomas,
wahrscheinlich eine doofe Frage, aber ich weiß es einfach nicht:
Gab es das wirklich, das man mit der BR 23 Tender rückwärts gefahren ist?
Danke
P.S. Klasse Lok!
Hallo Zierni (bzw. Namensvetter THOMAS ),
Hinweise auf "Beweisfotos" für´s Schieben mit Tender voraus haben Forumskollegen ja schon gegeben. Als gebürtiger SAARBRIGGER (Saarbrücker) hab ich das Ganze auch genauso sehr oft live gesehen. Macht auch irgendwie Sinn, da bei gezogener Vorwärtsfahrt des Wendezuges in dieser Konstellation (also Rauchkammer/Schlot voraus) der Lokführer ja dann auch auf der "richtigen" Seite (in Fahrtrichtung rechts) stand! (Signale stehen ja bekanntlich in der Regel in Fahrtrichtung rechts vom Gleis, ...man bin ich ein Besserwisser ).
Bei geschobener Rückwärtsfahrt war nur der Heizer auf´m BOCK + der MEISTER saß vorn im "geräumigen" HASENKASTEN, ..also kein Problem mit "falscher" Seite.
Jetzt könnte man denken: Alles klar!
Is aber nich: In Ausnahmefällen war die 23er auch mal mit der Rauchkammerseite an den W-Zug gekuppelt Hab ich auch schon einmal ein Bild von gesehen, ..kann mich aber leider nicht mehr an die Quelle erinnern
Das war aber aus oben erklärten Gründen bei gezogener Fahrt dann sozusagen KACKE, weil der MEISTER in Fahrtrichtung links auf dem BOCK stand. Das is mann ne veschi....ne Sicht auf die Signalerei!
Da musste dann wohl der Heizer noch mit "uffbasse" (aufpassen )
So, ...soviel zu meiner kleinen SEMINARARBEIT zu diesem Thema
LG
Thomas
Ps: 23er sind einfach geiiiiile Maschinchen, ..love them, ...egal ob Rauchkammer oder Tender voraus, ...so das musste noch mal raus