Hallo Miteinander
Ich habe 2012/13 über das "Startset DR" zur Spur 0 gefunden, u.A. zur Förderung der frühkindlichen Entwicklung in Richtung Eisenbahn bei meinem Sohn (Siku 1:50 und Lenz Bahn ist aus "Kindersicht" super kompatibel
) und die vorhandene Spur TT war es nicht. Es waren sehr schöne Stunden auf unserem Vinylboden im WZ und ich lernte die Spur 0 lieben. Eine neue Erfahrung: Auf ca. 5m Gleis mit drei Weichen und 5 Wagen 3-4h lang rangieren, u.A. Siku-Förderbandbeladung und es wurde nicht langweilig. Faszinierend...
Jeder hat so seine Vorstellung von der Moba und diese spiegeln meist auch ein stückweit das Erlebte wieder. Da ich zwar sehr gern bastel, aber eben das rollende Material nicht komplett selbst bauen möchte und ein gewisses Grundangebot für einen für mich annehmbaren Start in Spur 0 mit der Ausrichtung DR sehr rar waren und bei mir im seinerzeit sehr "eisenbahnbelebten" Zittau die Eisenbahnverbundheit nachhaltig geknüpft wurde, wo zwar u.A. einige DB Wagen allgegenwärtig waren, aber es sonst nur CSD und DR Triebfahrzeuge (BR52.8 / 52.0, BR99.7,BR65.10DR, BR118 C`C, BR110/112, T478, V60Ost, V15 ) gab, fehlte mir einfach z.B. eine passende Streckenlokvariante. Also dümpelte die Spur 0 bis 2019 bei mir so vor sich hin und da der Fokus wieder mehr in Richtung Spur TT ging, war die Entscheidung vom Ende der Exkursion in Richtung Spur 0 bereits eingeleitet.
Dann bekam ich zufällig "Wind" von der BR94DR - welche nur effektiv 3 Wochen im Handel verfügbar war - und selbst meine eigentlich "eisenbahnfremdelnde" liebe Frau war fasziniert. Die in großer Stückzahl vorhandene Spur TT geriet in den Hintergrund / z.T. in den Verkauf und seither wächst nur noch der Spur 0 Bestand merklich, auch weil das Angebot bei den Tfz doch deutlich besser in Richtung DR wurde.
So kann es gehen, wenn man den Platz hat, oder mit kurzen Zügen seine Freude findet, gibt es eigentlich keine bessere Alternative... Es ist schon richtig Eisenbahn und ich gebe Konstantin Recht, bei der Spur 1 kommt noch mehr Eisenbahnflair rüber, aber eigentlich zu groß für die Heimanlage und dann sieht es nicht mehr so gut aus, wenn es ums Ecke geht. Das könnte den Hein auch wieder zur Spur 0 zurück gelockt haben.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.