Radien…
0m startete 1895 lt. Fremo mit Mindestradius 133 cm (60 m Radius beim Original), okay. Es geht aber auch dort kleiner (Original), soweit ich weiß, gibt es bei den RhB auf der Berninastrecke einen Minimalradius von 45 m! Auch OOK hatte bei seiner BAE1 Radien von 800-1000 mm eingesetzt und eine Henke Ts5 sah darauf gut aus, die Modelle von Schnelli schaffen den Radius vom 40cm! Will damit nur sagen, dass man auch bei weniger Platz mit kleinen Radien mit Om fahren kann. Dass es größer geht und schöner aussieht, habe ich nicht bezweifelt, aber halt jeder so, wie er will oder den Platz dazu hat… Ich werde es sehen, wenn ich die Kurve vor Stöberhai der Südharzeisenbahn angehe, da werde ich aus Platzgründen wahrscheinlich auch auf 80 bis 100 cm gehen, aber Harz ist halt nicht Schweiz… Egal, am Ende zählt das Ergebnis, das Auge wird es verzeihen
meint