Unboxing - www.domalip-modely.cz - Baureihe 119 U-Boot + 120 Taigatrommel Deutsche Reichsbahn u. 180 Knödelpresse DB Cargo

  • Guten Morgen,

    ich möchte euch hier ein paar Bilder des hier doch vermutlich nicht ganz so bekannten Herstellers

    LUBOS DOMALÍP

    zeigen, die ich diese Woche erhalten habe :love: :love: :love:


    Neumodisch heißt das ja UNBOXING :P

    Die Qualität der Fotos bitte ich zu entschuldigen (Nur Smartphone). Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem ^^

    Los gehts



    Sehr gut verpackt



    Der spannende Moment





    Im Teil 2 noch ein paar Detailfotos, bis gleich...

  • Mahlzeit Zierni,



    bescheidene Frage da ich auf der Seite von Domalip nicht fündig geworden bin...


    Was kosten die Modelle denn jetzt? Irgendwie habe ich noch um die 650€ für den Bausatz in Erinnerung, dass Fertigmodell mal um die 1200 bis 1300 Euro?



    Viele Grüße

    Sebastian Woelk

  • Hallo Otto

    Was die E-Lok kostet ist mir nicht bekannt, habe ich noch nicht. Die anderen beiden Loks haben als Fertigmodell je1500,00€ gekostet.

    Der Preis ist nach meiner Meinung mehr als Super. Beide Loks laufen super und der Sound ist für mich völlig in Ordnung.

    Grüße

    Hartmut

  • Hallo,


    weiß jemand, ob es die auch ohne Schalldämpfer oder mit dem Meininger Schalldämpfer gibt? Auf den Bildern auf seiner Seite sehe ich nur die Versionen mit dem LTS Schalldämpfer.


    Mit freundlichen Grüßen

    Thomas

  • Hallo Otto und alle Interessierten,


    also, den Preis kann ich gerne nennen.


    Allerdings muß ich etwas dazu sagen.

    Im Führerstand 1 habe ich einen Lokführer einbauen lassen und am Führerstand 2 wurde eine sog. Lenzkupplung eingebaut. Alles problemlos und TOP.

    Wollte dies einfach mal ausprobieren, .... und es klappt hervorragend. Kaum auffällig, aber das kuppeln ist einfach klasse.


    Der Preis für die Knödelpresse ist etwas höher, da diese ja auch Stromabnehmer besitzt.

    Das Modell kostet 1.600€ einschließlich superschnellem GLS-Versand.

    Für Lokführer und Kupplungsumbau habe ich 20€ zusätzlich bezahlt.

    Darüber gibt es nix zu meckern.


    Habe kürzlich bei eBay gesehen, daß dort Knödelpressen für 2.400€ von einem deutschen Händler verkauft werden. Erbauer ist Lubós Domalip.

    Finde ich nicht in Ordnung.


    Hoffe, daß ich etwas zur Klärung der Fragen beitragen konnte.


    Grüße

    Dieter

    Freundschaft ist ein zerbrechliches Gut

    Edited once, last by Dimabo: Rechtschreibfehler ().

  • Hallo zusammen,


    als fertig gelötete Lok mit Motoren und ohne Decoder und ohne Lackierung lag man 2021 bei circa 1170 €.

    Vorteil: Deutlich kürzere Lieferzeit als beim Fertigmodell.


    Einfach mal auf seiner Homepage stöbern.

  • Hallo zusammen,


    also englisch ist nicht nötig.

    Mit mir korrespondiert Lubós seit Jahren in deutsch.


    ... und Per (Bahnboss), die fast fertigen BS sind nicht wirklich preislich günstiger; denn ein Decoder, Lackierung und Beschriftung von Simrock kosten auch ca. 350€ zusammen.


    Zu den Lieferzeiten: die Knödelpresse habe ich bestellt am 03. Dezember 1921, mein zweites U-Boot als BR 219 in DB Ausführung, habe ich 4 Wochen vor Lieferung, also kurz vor Ostern 2022, bestellt.

    Mitte Mai 2022 bekam ich dann beide Modelle zusammen geliefert.


    Grüße

    Dieter

    Freundschaft ist ein zerbrechliches Gut

  • Zierni

    Changed the title of the thread from “Unboxing - www.domalip-modely.cz - Baureihe 119 U-Boot + 120 Taigatrommel Deutsche Reichsbahn” to “Unboxing - www.domalip-modely.cz - Baureihe 119 U-Boot + 120 Taigatrommel Deutsche Reichsbahn u. 180 Knödelpresse DB Cargo”.
  • Hallo zusammen,

    nach Eintreffen des U-Bootes 219 151-8 aus der Produktion von Lubos Domalip hatte ich hier für Interessierte kurz über Bestellung und Versand der Dieselloks aus Tschechien berichtet.

    Inzwischen sind auch die AWT-Brille 750 199-2 sowie die CD Cargo-Bardotka 751 219-7 eingetroffen. Hierzu ein Hinweis zum Service von Lupos Domalip, wenn mal etwas nicht funktionieren sollte.

    Nach einigen Runden auf dem Testkreis blieb die AWT-Brille stehen; Sound + Licht funktionierten, nur bewegen wollte sich die Lok nicht mehr. Austausch mit Lubos Domalip ergab: Lok einschicken. Am Tag der Ankunft in Tschechien wurde die Lok repariert (Motor getauscht) und gleich zurückgeschickt ......... hat insgesamt eine Woche gedauert (incl. Versand D - CZ - D) ........ obwohl ich ausdrücklich darauf verzichtet hatte, wurden die Versandkosten erstattet ! Das nenne ich Service, besser geht es nicht !!


    Grüße, Frank


    Hier einige Bilder (Handy)

  • Servus Frank,

    Danke für die Bilder. Bin gerade auch wegen der Taucherbrille im Gespräch mit Lubos, muss mir aber noch die Farbgebung überlegen 🙈

    Das mit dem spitzen Service habe ich auch schon gehört👍

    Freundliche Grüße aus München


    Zierni

    (Thomas Ziernwald)

  • Hallo Leute,


    Hat jemand von euch in letzter Zeit mit Lubos kommuniziert? Ist er auf Urlaub oder hat er zuviele Aufträge? Er hat auf meine Mail vor paar Wochen (noch) nicht geantwortet, deshalb mache ich mir etwas Sorgen.


    Gruss,


    Johannis

  • Hallo Johannis,

    habe vor zwei Wochen meine DR V 200 bekommen, mit Mailverkehr... vielleicht in verdientem Urlaub?


    Gruß

    sedliczek

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!