Gießen 2022 - Was habt ihr gekauft?


  • Im Beitrag 147 war mitgeteilt worden, dass Henke aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen wird.


    Da die Stehkessel für den Lokbausatz ja bei Henke zu erwerben waren hatte ich gehofft, dass man sich da wenigstens kurz geschlossen hätte.

    Und tatsächlich hatte Bernd Mäder die Stehkessel auch vorrätig.

  • vielen Dank für die Hinweise.

    ja, natürlich war ich auch an den besagten Ständen. Dort habe ich auch ein paar Motoren und fertige Antriebsdrehgestelle gesehen.

    Aber einzelne mechanische Komponenten zur Eigenkonstruktion von Antrieben waren nicht dabei. Habe ich allerdings auch nicht unbedingt erwartet, sowas wie z.B. die Kardangelenke von Weinert in Giessen zu finden. Eben Bauelemente um etwas kompliziertere Antriebsprojekte verwirklichen zu können.


    Die Messe war trotzdem ergiebig für mich. Konnte man doch sehen, was der aktuelle Markt an Modellen, Zubehör und Elektronik so bietet. Und deshalb ein dickes Lob an die Veranstalter.


    Ich habe über 25 Jahre 5-Zoll Livesteam gemacht und habe mich eine zeitlang mit dem Gedanken zur Spur-1 getragen. In Giessen habe ich dann gesehen, dass ich das platzmässig doch besser bleiben lasse.

    Also auch das ein positiver Erkenntnisgewinn den ich mit nach Hause genommen habe.


    Aber ich will jetzt nicht weiter vom eigentlichen Thema abkommen - meine Einkäufe lagen unter 15,-- Euro


    Rudi

  • Auch ich habe tatsächlich etwas gekauft (war aber nicht geplant), Um mein Empfangsgebäude aus dem Lenz-Bausatz Krakow abzuändern habe ich bei Addie 2 passende Mauerplatten gekauft,das genügte.Das Beste aber in Giessen waren für mich die Gespräche mit alten Bekannten.

    Freue mich aufs nächste Mal,

    Michael

    Michael Schulz
    Batteriegroßhandel und Modellbahnherstellung
    Müggelseedamm 70
    12587 Berlin
    030 56700837
    http://schulzmodellbahnen.de
    schulzmodellbahnen[at]gmx.de

  • Mit leeren Händen bin ich auch nicht nach Hause gegangen. Den Umbausatz vom AnSchu hatte ich in der Tasche. Der Rest wird noch dieses Jahr unterm Weihnachtsbaum liegen. ;) Leider nicht eure favorisierte Spurweite.





    Gruß

    Djordje

  • Einen Teil meiner Beute konntet ihr ja schon in meinem Reisebericht sehen. Im Rucksack waren dann noch diverse Kleinteile: Signalhalter in verschiedenen Ausführungen und 4 kleine Leitern aus Messing, ein Stromschaltkasten als 3D Druck, Gebäudezubehör (Regenrinnen etc.) und einen Bogen mit selbstklebenden Verkehrszeichen. Und 5 Päckchen Koks, damit meine O-Wagen nicht immer nur Steinkohle umherfahren müssen.

    Gruß Freddy

    Ich mache gern Kompromisse. Aber nicht beim Maßstab.

  • Moin,


    da ich Spur 0 und 1 sammle, habe ich mich sehr über die Zusammenführung in Gießen gefreut. Hier meine Errungenschaften:


    (1) 2-achsiger Tankwagen VTG von Kiss perfekt gealtert (1:32)



    (2) Oberteil der BR 290 053-8 von KM1 aus der ersten Serie (1:32), Kaufpreis 6,8% vom Neupreis, aber es fehlt natürlich auch noch ein bisschen.



    In Spur 0 bin ich diesmal leider nicht fündig geworden. Ich hatte auch den Eindruck, dass es weniger private Verkaufsstände gab. Dies lag zum Teil auch an den hohen Standpreisen. Ich kenne Spur 0'ler die deswegen lieber mit ihrem Stand beim Sommerfest im BW Schöneweide waren.


    Gruß Olaf

    Modelbahner, Sammler und Fahrzeugbauer in Spur 0 und 1

    Mein Avatar ist eine E41 in Spur 1 aus Messing von der Firma Mausolf von 1989.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!