Moin Moin aus Nordfriesland!
Mein Name ist Nils, ich bin 34 Jahre alt und lebe in Nordfriesland.
Ich habe das Modellbahnhobby, welches ich mir eigentlich für die Rente aufgespart hatte, Anfang der Pandemiephase begonnen, allerdings in Spur N. Auch wenn ich zum Glück früh auf das Konzept des vorbildgerechten Betriebs auf der Modellbahn gestoßen bin und mich mit diesem sehr gut anfreunden konnte, dachte ich, dass mir möglichst lange Strecke auf der Anlage ebenso wichtig ist. Kurzum: meine Spur N-Anlage war bereit für den Probebetrieb und ich fand mich stundenlang im Endbahnhof am rangieren - lange Strecke spielte keine Rolle mehr. Das Fahrverhalten in Spur N war jedoch nicht zufriedenstellend, zumindest nicht dann, wenn ich parallel von den Erfahrungen der größeren Spurbahner las. Und die Begeisterung die Konstantin mit seinen wirklich großartigen Videos zu Lejonthal für die Spur 0 rüberbringt, gab mir einen zusätzlichen Ruck. Nach einem kürzlichen Besuch bei JBS und einer Probefahrt im Tal der Ihmse war es dann um mich geschehen. Das war schlichtweg der absolute Hammer - und kein Vergleich zu dem was ich aus der Spur N kannte.
Kurzum: mein Spur N-Material wird gerade Stück für Stück verkauft und die ersten Bestellungen für Spur 0 sind bereits aufgegeben. Jetzt heißt es nur noch warten und hoffen, dass bei der nächsten Runde der Lenz-Startsets eins für mich übrig bleibt.
Wie in Spur N möchte ich meine alte Heimat, das bergische Land, auf die Anlage übertragen, die ich, obwohl ich mich mehr als nur Wohl in Nordfriesland fühle, dennoch vermisse. Es soll Epoche III und eine Nebenstrecke werden, die sich in Teilen die geplante und nur durch den Ausbruch des 1. Weltkriegs verhinderte Verbindung zwischen Bergisch Gladbach und Wipperfürth, südlich der heutigen Dhünntalsperre entlang, zum Vorbild nimmt.
Genug erzählt. Ich freue mich auf den Austausch.
Besten Gruß,
Nils