Hallo liebe Spur-0-Bahner.
Ich möchte mich kurz vorstellen :
Bin aus der Gegend von Herrenberg (Raum Böblingen/Tübingen) und betreibe das Hobby seit ca. 30 Jahren.
Von Anfang an habe ich aus finanziellen Gründen nur günstiges, meist gebrauchtes Lok-und Wagenmaterial von Lima, Billerbahn oder Rivarossi gekauft. Und habe deswegen auch einige Loks selbst motorisiert - die Gebäude und Landschaften sind natürlich auch selbst entwickelt und gebaut. Eine gewisse Krönung meiner Arbeit war die Vorstellung eines früheren Bhf-Dioramas im Eisenbahnjournal im März 2005 - ich erhielt bei einem Anlagenwettbewerb eine gute Platzierung.
Durch den Einfluß eines Modellbahnfreundes, begann ich die Maße einer neuen Anlage drastisch zu ändern, sodaß sie auf Ausstellungen leicht plaziert werden konnte. So ist die Segmentanlage entstanden, die ich hier als Einstieg in Bildern vorstellen möchte.
Basis ist die Spielbahn von Utz/Fama in 0m. Natürlich sind die Radien zu eng und die kleine Lok hat China-Spielzeug-Charakter, aber die Umgebung der Bahn wirkt doch versöhnend, meine ich.
Loks und Wagen sind umlackiert und dienen meiner CFP, "Chemin der Fer Provence". Da die kleine Lok fürchterliche Fahreigenschaften hat, muß sie noch dringend einen anderen Antrieb erhalten ! Im Anlagen-Vordergrund verläuft ein einziges Regelspurgleis für Pendelverkehr eines VT.
Eine Auswahl an Bildern füge ich anbei : frz. Bhf, selbstgebaute 0m-Kasten-Dampflok, Mühle mit Echtwasser, Fachwerkhäuser aus Karton und Kalkofen mit Verladeanlage. Typische Ausstellungsszene ist das Bild von einer Ausstellung in Stuttgart-Korntal.
Neben dem 1:45-Modellbahnbau betreibe ich die Entwicklung von Kartonmodellen in sämtlichen Maßstäben, schwerpunktmäßig aber in Null. Meine Homepage ist, wer sie anschauen möchte : http://www.HS-Design.hpage.com
Inzwischen biete ich auch einen 0e-Hochbordwagen in LaserCut-Technik an. Davon berichte ich im Forum anschließend.
Zur Zeit arbeite ich an der Erstellung einer USA-Anlage in 0. Dargestellte Zeit etwa 1960 - auch davon werde ich mit Bildern vom Entstehen berichten.