Schnellenkamp: Liefertermine 2022 eventuell 2023?

  • Leider muss ich hier schreiben, dass ich nix weiß.

    Ich werde keine Muster des Spitzdachwagens, keine fertigen Modelle der MV8, keine ersten Teile des Kesselwagens und auch kein neues einfaches 0m Speichenrad aus China erhalten. Ich erhalte nicht einmal eine Antwort auf meine Fragen aus China. Wir müssen einfach abwarten.

    Bis bald in Gießen.

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

  • Schnelli

    Changed the title of the thread from “Schnellenkamp: Liefertermine 2022 eventuel 2023?” to “Schnellenkamp: Liefertermine 2022 eventuell 2023?”.
  • Hallo zusammen,


    sowohl auf den Spitzdachwagen entsprechend meinem Beuteschema "internationaler Güterverkehr" und natürlich auch auf die MV8 für die Schmalspur freue ich mich.

    Auch wenn die Umstände nicht zu einer baldigen Lieferung führen, es ist halt so: "Nein! Es ist nicht schon wieder Weihnachten"...


    Das aus China keine Reaktionen kommen ist ärgerlich, aber Danke für die Information an uns.


    Gruß, Klaus

  • Die ständigen Hiobsbotschaften aus China wegen dem Corona Virus und die Kostenexplosion wegen dem Ukraine Krieg werden bei uns noch etwas Geduld erfordern. Hauptsache ist aber die geliebten Modelle kommen dann irgendwann.


    Gruß Carsten

  • Ich hoffe für Dich und allen und mich selbst, die einer oder mehrere Deiner Produkte bestellt haben, dass Du bald eine Antwort aus China bekommst. Ob positiv oder (hoffentlich nicht) negativ, aber eine Antwort gibt Dir und uns deutlichkeit.


    Für mich selbst rechne ich damit dass ich mehr Geduld haben muss. Es ist halt nicht anders. "Force majeure" nennt mann so etwas bei uns.


    Gruss,

    Walter

  • Hallo Walter und Hallo an Alle,

    Dein Hoffen ist erhört worden: gestern kam aus China das Mail: die Spitzdachwagen sind fertig. Ausstellungsmuster sind im Flieger und ich kann sie in Gießen zeigen. Ebenso den neuen 0m Speichenradsatz einfach.

    Jetzt suchen wir ein Schiff und freien Platz im Container. Ich berichte wann die Modelle hier sein sollen - zur Zeit gehe ich von Ende July aus.

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

  • Moin Micha,


    das sind doch gute Nachrichten! Hoffen wir doch mal, das Transportkapazitäten dafür vorhanden sind und alles gut geht - ich freu mich auf die italienischen Spitzdächer!


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Moin,

    ...auf die MV8 für die Schmalspur freue ich mich.

    jau, wenngleich mich das ewige Warten dazu nötigt, entweder die Spurkränze meiner Schöma abzudremeln - oder auf 0e zu wechseln 😁


    Aber ich will mich nicht beschweren, immerhin hat Schnellenkamp noch nicht die Preise erhöht 😉



    Grüße


    Jörn

  • Es geht voran. Die Spitzdachwagenmuster sind gekommen. Fotos davon habe ich zu den Artikeln in meinen Shop eingestellt. Wann die Ware mit dem Schiff hier ist, kann ich noch nicht sagen.

    Mit im Flieger waren auch ein paar Einfachspeichenradsätze für die Meterspur.

    Von der Firma NPE konnte ich die Reste des Borgward Busses der Bremer Straßenbahnen kaufen - auch im Shop.

    An der MV8 wird jetzt in China weitergearbeitet. Wir haben der Lok noch einmal 50 Gramm Ballast spendiert. Zwei Muster sowie alle Farbauszüge zeige ich in Gießen. Noch kein Liefertermin. Bis bald.

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

  • Zu den Spitzdachwagen: ich habe gerade die Verschiffungsdaten bekommen. Die Modelle sollen am 22.7. in Hamburg ankommen, dann Zoll und Transport hierher etc. Ich rechne mit Lieferung im August an meine Kunden. Es wird.

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

  • Hallo


    Der Hamburger Hafen ist durch nicht abgeholte Container gegenwärtig so blockiert, dass Containerschiffe bis zu 2 Wochen in der deutschen Bucht auf Reede liegen, bevor sie in den Hafen einlaufen können. Das soll auch noch ein paar Wochen so bleiben. Also ggf. mental noch etwas Zeit bis zur Lieferung draufrechnen.....


    Grüße

    Jörg

  • Ich hatte schon Sorge, dass meine Urmodelle vom Magirus in China verschwunden sind. Sind sie aber nicht - waren nur verlegt. Also der Ackermann mit Auflieger wird neu aufgelegt. Ich werde ihn ab Januar 2023 verkaufen können.Sobald ich ein geeignetes Vorbildfoto habe, stelle ich den Artikel in meinen Shop ein. Er wird aber doch wieder in grau und nicht in dunkelrot. Rot hat es nie gegeben. Auf den Türen wird ein rechteckiges Standortschild angebracht. Der Auflieger erhält den Schriftzug: Ackermann. Natürlich andere KFZ Nummern. Also ausreichend Abwechslung zur ersten Auflage. Leider steigt der Preis etwas auf 190,--Euro. 175,--Euro Die LKW kommen mit dem Flieger.

    Magirus Mercur 120 S mit Ackermann B900 Auflieger

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

    Edited once, last by Schnelli: Preis reduziert ().

  • Ich habe vor 2 Wochen eine Kreuzfahrt von Hamburg nach Norwegen gemacht. So wie auf dem Foto sieht es an der Elbmündung aus. Containerschiff für Containerschiff die alle darauf warten einlaufen zu können.

    Schönen Abend
    Carsten


  • Hier nur mal zur Erinnerung, die letzte Information über das damalige Modell:


    Klicke

    LKW für Haus zu Haus Container - Spur Null Magazin


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!