Schnellenkamp: Liefertermine 2022 eventuell 2023?

  • Hallo zusammen!


    In der Tat ein schönes Modell.


    Und es wäre möglich, auch die Variante mit eckiger Motorhaube als Variante zu bringen oder die Fahrzeuge mit anderen Aufliegern, z.B. als Langholztransport oder mit Pritsche als Zugmaschine für einen Anhänger zu produzieren. Sollte es also an der Produktionsmenge scheitern oder an den Frachtkosten, vielleicht gäbe es Synergie-Effekte, über die aktuelle Ankündigung hinaus.


    Schade ist nur, dass es auch noch einige schöne Varianten der MC gäbe, die Brawa nicht produziert hat, die aber einen schönen optischen Blickfang ergeben würden. Mein persönlicher Favorit ist hierbei der Ekrt mit Sperrholzwänden in grau/brauner Farbgebung. Vielleicht ein Projekt für die 3D-Druck Spezialisten?


    Jedenfalls werde ich mir dieses Mal wohl auch einen Magirus bestellen. In Epoche IIIb und der frühen Epoche IV eigentlich ein Muss!


    Grüße


    Zweispurer

  • Jau…


    aber leider fehlen noch immer die Bilder der anderen geplanten Ausführungen…


    UIC Standard-Kühlwagen Typ 2
    Liefertermin geplant für Herbst 2022. Fotos folgen. Alle Modelle sind aus Kunststoff im Maßstab 1:45 gefertigt. Ein Wipplager ermöglicht Dreipunktauflage.
    spur-0-kaufhaus.de


    Vielleicht gibt es bald auch hier etwas Neues…


    hofft

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Hier eine Information für die Interessenten des Spitzdachwagens:


    Ital. Spitzdachwagen
    Leider für Sie - gut für mich: zur Zeit sind alle Modelle bereits vorbestellt. Sie können weiter bestellen und kommen dadurch auf eine Warteliste. In…
    spur-0-kaufhaus.de


    Dann steht einer Neuauflage wahrscheinlich nichts im Wege! Ich freue mich schon sehr auf meinen Italiener im Harz…


    meint

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Hallo Zusammen,

    1. noch keinen anderen Liefertermin für die Spitzdachwagen - das ist wohl ein gutes Zeichen. Allerdings sind bereits jetzt schon alle lieferbaren Modelle vorbestellt. Danke für das Vertrauen. Wer jetzt bestellt kommt auf die Warteliste. Ende August werde ich absehen können, wie viele Modelle noch nachgeordert werden müssen. Ich melde mich dazu.

    2. Das erste montierte Muster des Kesselwagens ist eingetroffen. Mir gefällt es. Anbei ein paar Schnappschüsse. Die Messingteile kommen natürlich noch in schwarz. Jedem Modell liegen zwei Beutel bei: 1 Paar Original-Schraubenkupplungen und 1 Beutel mit Luftleitungen und Bremsschläuchen (können nur bei Originalkupplung montiert werden) sowie Verstärkungen für die Drehgestelle die jeder Kunde selber bei Bedarf ankleben darf. An (fast) alles gedacht.

    Das Gitter vom Zettelkasten kann wie bei allen meiner Modelle mit einer Messerklinge abgehoben werden - Laufzettel rein - wieder festkleben mit Mattlack. Noch kein Liefertermin.

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

  • Spitzdachwagen: die Wagen sind inzwischen in Hamburg. Und vom Schiff runter. Jetzt hängen sie beim Zoll. Auch der Zoll hat zu wenig Mitarbeiter. Ich rechne aber mit der Lieferung zu mir innerhalb der nächsten 14 Tagen.

    Kesselwagen: hier verschiebt sich der Termin der Fertigstellung auf "unbekannt". Die Chinesische Produktionsfirma hüllt sich in Schweigen.

    MV8: der Fertigstellungstermin wurde jetzt für den 15. Oktober angegeben. Die Firma hat weitere Muster gesendet die ich in den nächsten Tagen noch im Forum vorstellen werde.

    Ansonsten: abwarten und Tee trinken.

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

  • Hallo Zusammen,

    die Spitzdachwagen sind gekommen. Ich versuche alle bis Mitte nächster Woche 21.9. auszuliefern. Dann fahre ich nach Sande und später in den Harz zur Arge JHV.

    Ich bitte von Nachfragen bezüglich Lieferung abzusehen - das können wir jetzt nicht beantworten.

    Falls Defekte an den Modellen vorliegen oder sonst Rücksendungen notwendig sein sollten, bitte erst nach dem 4.10. Keine Angst eine Mahnung gibt es nicht da das Büro in der Zeit geschlossen ist.

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

  • Hallo Zusammen, gestern kamen die Farbmuster der Kesselwagen. Langsam geht es weiter. Gestern habe ich im Fernsehen gesehen, dass inzwischen 30 Millionen Chinesen wegen Covid nicht mehr zur Arbeit etc. dürfen. Ich kann zur Zeit keine Aussage machen zu Lieferterminen.

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

  • Hallo Schnelli,


    vielen Dank, daß Du uns immer wieder am Fortschritt bei der Realisierung Deiner Modelle teilhaben läßt.

    Dadurch werden die Wartezeiten zwar nicht kürzer, aber wir wissen dann wenigstens, daß sich etwas tut.


    Und wenn schließlich das fertige Produkt ausgepackt wird, ist die Freude groß und die Gewißheit bestätigt,

    daß etwas Gutes entstanden ist.


    Schöne Grüße

    Reinhard

  • Hallo Michael,


    wenn man bedenkt, dass diese 30 Mio Menschen „nur“ 2,12% der Gesamtbevölkerung Chinas ausmachen, dann könnte man guter Hoffnung sein, dass von den restlichen 97% doch noch einige unter anderem mit der Produktion von Spur 0 Materialien beschäftigt sind ^^ ! Also die Hoffnung nicht aufgeben


    meint

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Moin Zusammen, die zweite Auflage der K15 und O11 sind fertig in China. Hier ein paar (unscharfe) Fotos aus dem Werk. Die Chinesen senden jetzt die Muster zur letzten Kontrolle.

    Ich rechne mit einer Lieferung an meine Kunden ab Januar. Der Preis bleibt wie angekündigt. Die meisten der Modelle sind bereits vorbestellt.

  • Ich habe mal das Avatar-Bild von mir geändert. Passt besser zum Herbst mit den ganzen Falten.

    Gute Nachricht aus China: die 011 und K15 Wagen sowie die MV8 sind fertig und gehen am 12.11. auf´s Schiff. Ich werde weiter berichten wenn ich einen Ankunftstermin habe.

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

  • Jetzt habe ich auch noch Fotos aus China bekommen von den fertigen MV8. Zum Teil sind sie unscharf - aber man kann gut die Unterschiede erkennen.

    1. Bei den beiden Hohenlimburger Kleinbahn Loks sind Halter für Mehrfachsteuerung montiert. Die anderen Versionen hatten das nicht. Dennoch gibt es diese Teile auch lose zum Nachrüsten. Später im Shop.

    2. Alle Modelle besitzen Originalsound, Lichtwechsel z.T. weiß/weiß zum Teil weiß/rot, Energiespeicher und Uhlenbrock Dekoder mit PluX22 Schnittstelle, Visaton-Lautsprecher.

    3. Alle Modelle werden mit Kadee 803 für 0n3 Kupplung geliefert. Es liegt ein Adapter bei, der das einfache Einhängen der Rollwagen-Kuppelstangen in die Kadeekupplung ermöglicht. (Gibt es später auch lose im Shop). Mitgeliefert werden auch ZT-Trichterkupplungen sowie zwei unterschiedlich lange Kuppelstangen für die Rollwagen.

    4. Bei einigen Modellen liegen auch "Lichtraumbegrenzer" bei.

    Allen einen schönen Gruß, Michael Schnellenkamp.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!