Freunde der „Güter auf die Schiene“ …
Vor Jahren abgeschafft, nun ein Retro auf der Schiene: Deutsche Post / DHL besinnt sich wieder und bietet ein altes Produkt wieder neu an:
Back to the roots?
Ich bin dafür
meint
Freunde der „Güter auf die Schiene“ …
Vor Jahren abgeschafft, nun ein Retro auf der Schiene: Deutsche Post / DHL besinnt sich wieder und bietet ein altes Produkt wieder neu an:
Back to the roots?
Ich bin dafür
meint
Moin,
so neu ist das doch gar nicht. Seit fast 10 Jahren werden durch DB Cargo zwischen Hamburg und München KLv Züge mit DHL Wechselbrücken transportiert.
2x am Tag verkehrt ein solcher Zug mit wechselnder Auslastung über die Nord-Süd Strecke. Der erste kommt gegen 11 Uhr durch Gemünden, der zweite am späteren Nachmittag. Zurück geht es dann ab München Rbf gegen Abend und nachts.
Weitere einzelne Wagengruppen kann man bundesweit in diversen Zügen sehen.
Also, viel Marketing um ein bereits aktives System. Von einem Ausbau ist man mangels Verladeorten übrigens weit entfernt. Nur eine Handvoll Paketzentren hat einen Gleisanschluß, der Rest steht auf der grünen Wiese. Briefzentren sind fast alle gleislos. Man hat die Lage an den Bahnhöfen innerhalb der Städte ja großzügig verscherbelt.
Sorry, das ich es gepostet habe… kommt nicht wieder vor!
Ob gelb oder grün ist mir völlig Wurst, Hauptsache es geht wieder mehr mit der Bahn!
Es macht wirklich keinen Spaß mehr hier…
Hallo Hans,
ich glaube die Reaktionen/Anmerkungen hast Du jetzt wirklich in den falschen Hals bekommen !
Viele Grüße,
Stefan
Sorry, das ich es gepostet habe… kommt nicht wieder vor!
Ob gelb oder grün ist mir völlig Wurst, Hauptsache es geht wieder mehr mit der Bahn!
Es macht wirklich keinen Spaß mehr hier…
Ähm Mahlzeit Hans,
ich habe mich auf die von Dir verlinkte Seite bezogen. Es war nichts gegen Deinen Beitrag geschrieben worden. Mein Beitrag sollte lediglich ausdrücken, dass es hier wieder einen Fall von Volksverdummung gibt. Denn rein der Logik nach, "verbleibende Emissionen entfallen" - ja entweder gibt es sie oder es gibt sie nicht. Hier verkauftbuns dir Postbfür dumm. Und das leider völlig legal, denn man kauft ja offensichtlich irgendwelche Zertifikate...
Viele Grüße
Sebastian Woelk
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!