Ellis Clark Trains O gauge Presflo wagons

  • Hallo zusammen,


    gar nicht so lange nach der Ankündigung Ende 2020, sind endlich die O gauge Presflo wagons von Ellis Clark Trains erschienen. Ich hatte sie direkt vorbestellt, da sie für mich einfach ikonische Fahrzeuge der BR sind. Einsetzbar sind sie in den zahlreichen verschiedenen Varianten, von 1954 bis (vereinzelt) Anfang der 90er Jahre.


    Gute Informationen zu den Modellvarianten gibt es hier:


    Presflos
    In Stock Now! Prices RRP: £69.99 Multi Buy Discount Prices 5-7 Wagons: £67 each 8+ Wagons: £65 each     A little History... The 22 Ton Presflo, first…
    www.ellisclarktrains.co.uk


    und hier:


    https://www.rmweb.co.uk/topic/159906-ellis-clark-trains-finescale-o-gauge-presflo-wagons/#comments




    Hier sind sie bestellbar:


    All products
    www.ellisclarktrains.co.uk



    Geliefert werden sie in einem ansprechend aufgemachtem Karton. Zurüstteile, eine Anleitung, sowie eine Auspackanleitung lagen bei.

    Ich bin begeistert von der Qualität und der Detailierung. Pro Wagen habe ich 69 GBP bezahlt.


    Jetzt wartet nur noch das Weathering. Dies kann man übrigens auch direkt bei Ellis Clark Trains erledigen lassen, in einer top Ausführung.











    Viele Grüße


    Stefan

    British Railways (Western Region) Ende der 50er Jahre und jetzt irgendwie doch mal wieder 0e ;)

  • Danke für die Vorstellung. Sieht ja sehr gut aus. Ich werde mir bei meinem nächsten Besuch in UK, höchstwahrscheinlich bei der GUILDEX im September in Stafford (früher Telford) mein Exemplar mitbringen.

    Man kann jedoch auch bei Ellis Clark direkt bestellen und nach Deutschland schicken lassen. Den Erfahrungen im Britischen Bahn Forum nach soll das ganz problemlos gehen.


    Beste Grüße, Torsten

  • Danke für die Vorstellung. Sieht ja sehr gut aus. Ich werde mir bei meinem nächsten Besuch in UK, höchstwahrscheinlich bei der GUILDEX im September in Stafford (früher Telford) mein Exemplar mitbringen.

    Man kann jedoch auch bei Ellis Clark direkt bestellen und nach Deutschland schicken lassen. Den Erfahrungen im Britischen Bahn Forum nach soll das ganz problemlos gehen.


    Beste Grüße, Torsten

    Hallo Torsten,


    ich hatte direkt bei ECT vorbestellt. Top Kommunikation und schnelle Lieferung mit TNT. Problemloser als bei manch einem deutschen Händler.


    Es gibt auch genug Züge mit nur einem Presflo, spontan fällt mir z.B. der Presflo-Verkehr für den Bau des Trawsfynydd-Kraftwerks ein und Blaenau Ffestiniog für den Staudamm oberhalb von Tanygrisiau. Müsste mal in meinen Büchern nachschauen, ich meine die Reihung war Pannier Tank+Hawksworth E167 Brake Composite+Presflo. Eine Lionheart 64XX+ Dapol Autocoach+ECT Presflo wären auch sehr glaubwürdig ;)


    Viele Grüße


    Stefan

    British Railways (Western Region) Ende der 50er Jahre und jetzt irgendwie doch mal wieder 0e ;)

    Edited once, last by Class 37 ().

  • Hallo Stefan,


    nach anfänglichem Zögern (wegen der überdurchschnittlich hohen Versandkosten) habe ich doch noch bei Ellis Clark Trains bestellt. Vor einer Woche ist das Paket angekommen. Es sind wirklich tolle Modelle. Nach dem Auspacken kann ich folgende Beobachtungen ergänzen:

    Bei den Modellen mit den zusätzlichen Handläufen an den Aufstiegsleitern sollte man unbedingt die beigelegte Auspackanleitung beachten. Hat bei mir allerdings nicht viel geholfen, da ein Handlauf offenbar schon beim Verpacken beschädigt wurde. Grund dafür ist die an dieser Stelle zu enge Schaumstoffeinlage.

    Bemerkenswert sind die vielen Formunterschiede zwischen den einzelnen Versionen (acht Grundmodelle mit insgesamt 28 verschiedenen Betriebsnummern). Allein bei meinen Modellen habe ich Unterschiede bei den Puffern, Aufstiegsleitern, Handbremshebeln, Entleerungsleitungen und Rangiertritten festgestellt.


    Viel Spaß

    Klaus

  • Hallo Klaus,


    ja die Versandkosten sind nicht ohne und der Brexit (Zoll) tut ein Übriges. Ich hatte Glück, bei mir war alles unbeschädigt.

    Guter Tipp, den Beipackzettel sollte man wirklich vorher anschauen ;)


    Ich werde irgendwann noch einige Presflos kaufen, sie gefallen mir unheimlich gut.


    Viele Grüße


    Stefan

    British Railways (Western Region) Ende der 50er Jahre und jetzt irgendwie doch mal wieder 0e ;)

  • Hallo, ich habe mich nun doch entscheiden, nicht bis zum September zu warten. Mein Single-Presflo ist nun auch angekommen. Ich habe mir die Variante in leuchtend gelb "Blue Circle" bestellt. Die Wagennummer ist PF19, Pre-TOPS, um 1960. Grund für die Wahl dieser Farbgebung war auch, dass ich einen Minerva Models Iron Mink Bagged Cement Van in gelb mit gleichen Logo habe und ich die Weiterentwicklung des Zementtransportes am Beispiel "Blue Circle" darstellen möchte.


    Die Bestellung im Shop von Ellis Clark Trains war einfach. Die Lieferung ging innerhalb von 5 Tagen, der Versand eines einzelnen Wagen hat 12 Pfund gekostet. Die britische Mehrwertsteuer wurde abgezogen, dafür musste ich in Deutschland bei der Abholung von DHL 16,11€ Einfuhrumsatzsteuer plus 6€ Auslagenpauschale bezahlen. Ich habe mir sagen lassen, dass die Auslagenpauschale von DHL im Vergleich zu anderen Ländern (Schweiz, Österreich, Belgien, NL) recht günstig ist.


    Im Paket war nicht nur der Wagen drin, sondern auch die wichtige Auspackanleitung, ein großes Werbeblatt für die neuen All-Steel-K-Type Pullman Reisezugwagen, ein Handzettel mit allgemeiner Werbung für ECT (Ellis Clark Trains), zwei ECT Bierdeckeluntersetzer und ein roter ECT Kugelschreiber. Der Wagenkarton selber war auch noch mal in mit ECT bedruckten Seidenpapier sorgfältig eingepackt, was sehr hochwertig wirkt.



    Presflos sind übrigens nicht nur in Ganzzügen gefahren, sondern auch als Einzelwagen oder paarweise. Im Buch "British Railways Goods Train in Colour" von Robert Hendry ist auf Seite 59 ein Duo abgebildet. Es existiert auch ein Foto (danke an Stefan für den Tipp): Pannier Tank+Hawksworth E167 Brake Composite+Presflo beim Bau des Bau des Trawsfynydd-Kraftwerks, siehe https://tfmodelling.files.word…ssenger-presflo.jpg?w=768


    Es gab die Presflo übrigens auch mit durchgehender Druckluftbremsleitung und Verzurrösen als Ferry wagons. Sie dienten zum Transport von Fuller´s Earth (ein Tonmineral, verwendet als Bleicherde) nach Belgien, die Niederlande und bis nach Italien.


    Bei mir war es genaus so wie bei Klaus, ein Puffer lag lose in der Packung und die hintere Griffstange neben der Aufstiegsleiter hatte sich verabschiedet. Man sollte eben wohl auch eine Einpackanleitung nach China schicken. Ich denke, da wird jedoch Ellis Clark an der Problematik dran sein und es wird nicht wieder passieren.


    Der Federpuffer war schnell wieder eingeklebt, mit der Griffstange hat es ein wenig mehr Geduld und etwas weiße Farbe benötigt. Aber es ist gelungen, nun ist wieder alles am Platz.

    Eine meiner ersten Handlungen war dann auch, die Schaumstoffeinlage im Karton an den kritischen Stellen etwas wegzuschneiden, damit die Kleinteile nicht gedrückt werden.



    Ansonsten, ein sehr schönes Modell. Es liegen noch mal Ätzschilder für die Manufacturer Plate und die Wagennummer mit dabei. Die andere Beschriftung in Transferdruck ist ebenfalls ohne Fehl und Tadel (was ja durchaus nicht selbstverständlich ist, siehe den Kühlwagen einen anderen Herstellers).

    Es gibt sehr viel an Details zu sehen, auf dem Dach, der genietete Trichter, das Bremsgestänge usw. Die Federung der Radsätze ist gut abgestimmt, der Wagen rollt sehr satt über das Peco-Gleis und die Weichen. Der Oberbau ist Kunststoff, das Chassis aus Druckguss.

    Ein schönes Modell, jeden Cent oder Penny wert. Das lässt für die Zukunft auf die weiteren Erscheinungen von Ellis Clark Trains hoffen. Auf die LMS Black Five bin ich sehr gespannt.


    Wer das Modell des Presflo Waggons in echt sehen möchte, hat nächstes Wochenende Gelegenheit dazu. Ich werde ihn mit nach Gießen zu den Internationalen Spur 0 Tagen nehmen. Dort werde ich wieder den Info-Stand der Gauge O Guild aufbauen.


    Beste Grüße, Torsten

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!