Ein tolles Projekt, aber auch für mich leider zu weit....
Ich wünsche euch alles Gute für den weiteren Anlagenausbau.
Ein tolles Projekt, aber auch für mich leider zu weit....
Ich wünsche euch alles Gute für den weiteren Anlagenausbau.
Hallo Ulf,
gratuliere zu Eurem Unternehmen und wünsche viel Erfolg und Freude dabei!
Von Düsseldorf aus wird es mir auch eher zu weit sein, mit dem PKW bei knapp 500 km für eine Strecke.
Da ich aber ja meine zunächst "zweite Heimat" in Stendal gefunden habe und wir schon unlängst in Eurer Richtung unterwegs waren (paar Tage Suhl und weitere Umgebung), sehe ich die Chance auf einen Besuch bei Euch doch als gegeben. Wären dann nur 225 km. Wird aber wohl noch etwas dauern bis dahin.
Hallo Dirk und auch alle anderen Interessierten,
danke noch mal für die Gratulationen. Wenn es euch irgendwann mal hier in die Nähe verschlagen solltet, könnt ihr im Vorfeld gern Kontakt mit mir aufnehmen. Ansonsten werde ich hier gern weiter berichten um euch auf dem Laufenden zu halten..
Grüße Ulf
Hallo Ulf,
auch von mir Gratulation zu Eurem Vorhaben.
Ich wünsche Euch viel Erfolg und vor allem Spaß daran und werde
versuchen, beim Stammtisch am 01.10. mal dabei sein zu können.
Herzliche Grüße
Arnold
P.S.
Man sieht sich, entweder bei Euch oder auch mal beim
Spur 0 Stammtisch Oberfranken ?
tolle Sache dass in meiner Naehe (Weissenfels) nun Spur 0 betrieben wird. Bin da Anfaenger mit aktuell 2 Lokomotiven und ein paar Wagen, aber schaue gern was Ihr da aufgebaut habt.
Gruss Bernd
Hallo Bernd,
Weißenfels ist ja gleich um die Ecke. Wenn Du willst, kannst Du auch vor der Ausstellung schon mal vorbeischauen.
Grüße Ulf
Hallo Ulf
Super, was ihr da auf die Beine stellt. Wie wird der Raum denn geheizt?
Grüße aus Leipzig
Andreas
Hallo Andreas,
geheizt wird der Raum überhaupt nicht. Das ist aber von März bis Oktober kein Problem, Im Winter werden wir je nach Temperaturlage was vor Ort machen. Ansonsten kann man sich ja auch ein Modul zur Bearbeitung mit nach Hause nehmen. Wichtig ist eigentlich ein trockener Raum und das ist der Fall. Die Spur 1 Freunde sind ja schon länger im Haus, die haben keine Probleme.
Grüße Ulf
Hallo Ulf,
Auch ich wünsche euch frohes Schaffen, gutes Gelingen und vor allem ganz viel Modellbauspaß in euren neuen Örtlichkeiten!
Ich habe grade den Gleisplan auf der vorigen Seite etwas Plan etwas studiert und meine das Schotterwerk schonmal irgendwo als 0m Modul gesehen zu haben. Daher vermute ich mal, dass 0m in dem Plan blau und 0-Regelspur in Rot dargestellt ist? Das wird auf jeden Fall ein klasse Arrangement!
Beste Grüße aus dem leider zu weit von Naumburg entferntem Dänemark,
Bastian
Hallo Bastian,
das Schotterwerk stammt von P. Müller und war lange Zeit nicht mehr gezeigt worden. Leider sind nach längerer Einlagerungszeit von dem Vierteiler zwei Module nicht mehr nutzbar gewesen, diese entstehen jetzt neu. Wie Du richtig bemerkt hast ist 0m in blau und 0 Regelspur in rot gezeichnet. Die grünen Module sind auch Regelspur und die schwarzen müssen erst noch gebaut werden. Letzteres werden wir wohl bis zur Ausstellung 30.09.-02.10 2022 nicht mehr schaffen. Aber wir wollen ja auch noch später was zu tun haben ...
Grüße nach Kopenhagen
Ulf
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, das am 1. Oktober 2022 der Stammtisch Naumburg stattfindet.
Naumburg/Saale
Kroppentalstraße 15
06618 Naumburg/Saale
Beginn 17.00 Uhr nach der Ausstellung
Ende offen
Bitte gebt mir bis zum 25.09. Bescheid, wer anwesend sein wird, dann lässt sich das Grillgut besser planen.
Grüße Ulf
Hallo Ulf,
mit zwei Freunden werde ich am kommenden Freitag bei euch vorbei- äh, reinschauen...
Wir machen an dem Wochenende den eisenbahntechnischen Rundumschlag: Naumburg, Leipzig (Modellbauausstellung) und Naundorf (Jahrestreffen der Arge Schmalspur) nahe Oschatz. Beim "Wilden Robert" (Oschatz - Mügeln) gibt es ja auch Dampfbetrieb.
Gruß, Klaus
Hallo Klaus,
das wird ja ein anstrengendes WE für Euch. Es freut mich, wenn Ihr mal vorbeischaut.
Grüße aus Erfurt
Ulf
Hallo Ulf,
oh, ich wußte ja gar nicht was ihr da treibt. Hättest in Buseck ja mal was sagen können...
Ist ja nicht weit von mir. Allerdings bin ich dieses WE verplant, aber halt mich auf dem Laufenden.
Hallo in die Runde,
wen wird man denn morgen in Naumburg treffen und kennen lernen können ?
(Im Kalender bin ich ja der einzige, der sich angemeldet hat)
Beste Grüße und bis morgen
Arnold
Ich werde heute noch hingehen.
Hallo,
ich war heute in Naumburg. Es sind dort tolle ausbaufähige Räume vorhanden. Im 1. Obergeschoß entsteht eine sehr große H0 Anlage, die sehenswert ist. Darüber im nächsten Stockwerk sind die Spur 1 Bauer am Werk. Im Moment gibt es da zwei Anlagen, eine Ringbahn und eine Anlage die mit noch mehr Modulen - sicher auch ein "Hingucker" werden wird. Die jetzt aufgestellten Teile sind vielversprechend. Momentan den kleinsten Teil der Räume nimmt die Spur 0 unter Ulf Haußen in Anspruch. Das soll aber nicht so bleiben, Voraussetzung dafür ist aber, dass sich noch mehr Spur 0 -er aktiv einbringen.
Ich lasse hier mal ein paar Bilder sprechen.
Vor der Tür einer alter Straßenbahnwagenkasten.
Noch unscheinbar - der Eingang.
Aber zur H0 Anlage links und zur Spur 0 geradeaus, das sieht doch schon ansprechend aus.
Hier mal nur ein Bild von der Dimension der H0 Anlage.
Im nächsten Geschoss dann Spur 1.
Auch eine ELNA war im Maßstab 1:32 vertreten.
Eine ELNA können Spur 0 -er auch. Hier die von Arnold ( 98 1125).
Bahnhofsgebäude in Spur 0.
Und zum Ausklang ein Stück von einem Modul in Spur 0.
Gruß Jörg
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!