Spur 0 Naumburg

  • Hallo zusammen,


    über die Osterfeiertage war ich in Naumburg/Saale zu Besuch bei einer groß angelegten Modellbahnausstellung. Hier wurde auf ca. 900 qm eine sehr vorbildorientierte H0 Anlage der Region gezeigt und auf ca 700 qm eine Spur 1 Modul-Anlage präsentiert. Durch intensive Gespräche mit Spur 1ern wurde ich angeregt, mal darüber nachzudenken, ob Naumburg nicht auch ein idealer Ort für eine Modul-Anlage in Spur 0 wäre. Meine erste Reaktion war - ja, warum eigentlich nicht - , nach längerem Überlegen stellt sich aber die Frage, wer würde denn überhaupt mitmachen. Denn einige Mitstreiter sollten es schon sein.

    Wer also durchaus ein ernstzunehmendes Interesse hätte, kann sich gern bei mir melden


    ulf.haussen(at)gmx.de


    Grüße aus Erfurt

    Ulf Haußen



    Hier noch ein Link zu den Spur 1 Freunden


    IG-Spur1-Mitteldeutschland
    10 Jahre IG Spur1 Mitteldeutschland   In wenigen Wochen blicken wir auf unser Jubiläum zurück.  Wir hoffen, das wir in naher Zukunft wieder ...
    spur1-naumburg.blogspot.com

  • Hallo zusammen,


    hier noch mal zwei Bilder von der Nebenbahn der Naumburger Spur 1er.





    Wie ich schon im ersten Beitrag schrieb, besteht in Naumburg für eine Spur 0 Gruppe die Möglichkeit ähnliches zu schaffen, zur Verfügung ständen ca. 450 qm.


    Die Zugriffe auf meinen Bericht waren ja sehr gut, also traut euch und nehmt Kontakt mit mir auf.


    Grüße aus Erfurt

    Ulf

  • Hallo zusammen,


    in Naumburg hat sich nun eine kleine Gruppe Spur Nuller zusammen gefunden, auf ca. 80qm fangen wir an.

    Eine erste Spur 0 Präsentaion wird es vom


    30.09. bis 02.10.


    Kroppentalstraße 15
    06618 Naumburg/Saale



    geben. dann ist für drei Tage das Haus wieder für das Publikum geöffnet. Gezeigt werden Modulanlagen Spur H0, 0 und 1. Wer es bis dahin nicht aushält kann gern mit mir Kontakt aufnehmen.


    ulf.haussen(at)gmx.de


    Grüße aus Erfurt

    Ulf

  • Hallo Alexander,


    danke für die Wünsche

    Im Moment richten wir den Raum noch her, die ersten Module liegen aber auch schon für den Aufbau bereit. Ich denke, im August werden wir dazu kommen, den ersten Zug zu fahren.


    Grüße Ulf

  • Haĺlo Uff,


    Ich wünsche euch zum Bau euer Anlage viel Spaß und viel Erfolg.


    Habt ihr schon einen Plan, ob es eine Anlage nach einem Vorbild wird, oder nur Motive einer Strecke, oder nur ein Bahnhof nach Vorbild ?

    Ich freue mich schon auf eure weitern Berichte.


    Viele Grüße aus Dresden Robby

  • Hallo Robby,


    es werden Module aus dem 0/0m Bereich zum Einsatz kommen, nach vorbildlichen aber auch freien Motiven. Dazu separat noch Module eines US-Bahner`s. Damit wollen wir erst mal anfangen. Was die Zukunft bringt wird sich zeigen. Ich persönlich tendiere schon zu vorbildgerechten Motiven.


    Gr. Ulf

  • Ulf Haußen

    Changed the title of the thread from “Spur 0 Naumburg ?” to “Spur 0 Naumburg”.
  • Jetzt habe ich das Forum noch einmal durchgesehen und festgestellt, das eine weitere dauerhafte Berichterstattung über die Spur 0 Aktivitäten in Naumburg hier doch richtig ist.


    Mit dem Weglassen des Fragezeichens im Titel habe ich das Thema korrigiert.

    Die Idee Spur 0 in Naumburg zu machen nimmt nämlich inzwischen konkrete Formen an. Damit das Ganze eine gesicherte Struktur bekommt, werden wir ab dem 1. September 2022 eine Mitgliedschaft beim Verein "Apoldaer Eisenbahnfreunde e.V. eingehen. Diesen Weg sind die Spur 1 Freunde bereits vor zwei Jahren gegangen und gut damit gefahren. In Zukunft werden also zwei Untergruppen des Apoldaer Vereins "großspurig" in Naumburg auftreten.


    Wir wollen mit einigen schon vorhandenen, aber auch noch neu zu bauenden Modulen ein Arrangement schaffen, welches aber auch jederzeit veränderbar ist. Zweimal im Jahr soll auch die Öffentlichkeit davon profitieren. Auch können die Module jederzeit bei Fremo-Treffen eingesetzt werden. Derzeit starten vier Personen, weitere Mitstreiter sind herzlich willkommen.

    Am 11. und 12.08., also diesen Donnerstag/Freitag, wird es einen zweitägigen Arbeitseinsatz bei der Spur 0 geben, wer kurzentschlossen mal vorbeischauen möchte, ist herzlich eingeladen.


    Es gibt noch viel zu tun, denn vom 30.09. - 02.10.2022 soll es die nächste Ausstellung im Naumburger Modellbahnhaus geben.



    Ich möchte mich an dieser Stelle auch für die bisher zahlreich eingegangenen positiven Reaktionen bedanken.


    Grüße Ulf

  • Hier noch was für die Freunde der bewegten Bilder. Ab min 5.42 Spur 1.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Grüße Ulf

  • Heute kann ich wieder von der weiteren Entwicklung in Naumburg berichten.



    Die Elektroarbeiten gehen dem Ende entgegen und der Trockenbau ist auch im wesentlichen fertiggestellt. Bleibt noch das Fugenspachteln, Türeinbau und das abschließende Malern der Wand. Nächste Woche geht es weiter.


    Grüße Ulf

  • Heute haben wir die Beleuchtung fertiggestellt, die Trockenbauwand grundiert und den Fußboden zum Teil gereinigt. Nächste Woche kann dann die Trockenbauwand gemalert werden.



    So langsam endet die Baustelle und wir werden zum angenehmeren Teil übergehen, dem Planen und Aufstellen der Module. Eine erste Vorstellung gibt es schon. Allerdings wird noch nicht alles zur Ausstellung aufgestellt werden können, es wird eine Mischung von bereits fertig gestalteten und noch im Bau befindlichen Modulen sein.



    Am Samstag, dem 1. Oktober, werden wir ab 17 Uhr einen ersten Naumburger Stammtisch abhalten. Wer Lust hat ist herzlich eingeladen, Essen und Trinken wird mit angeboten.


    Grüße Ulf

  • Danke für die Einladung - Ihr "spielt" öffentlich, das gefällt mir!


    Aber: Wenn es nicht so weit weg wäre....


    Viel Erfolg weiterhin bei den Vorbereitungen und habt viel Spaß!


    Gruß

    EsPe

  • Hallo EsPe,


    danke für die Grüße. Das mit der Entfernung kann natürlich zum Problem werden, obwohl mit der Wahl des Standortes Naumburg/Saale ein einigermaßen zentraler Punkt von uns in Deutschland gefunden wurde ........


    Bei der Gelegenheit noch der Hinweis für Bahnfahrer




    Vom Bahnhof Naumburg Ost sind es nur 10 min zu unserem Objekt zu laufen. Naumburg Ost, mit dem sehr schönen EG, liegt an der Strecke Naumburg-Teuchern, der Endpunkt wird aber leider nicht mehr angefahren.


    Grüße Ulf

  • Sehr schön!


    Da muss ein alter Zeitzer doch mal in die Höhle des Löwen gehen… 😎


    Weiter so! Das ist schon sehenswert


    meint

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Hallo Ulf Haußen,

    Hallo EsPe,


    danke für die Grüße. Das mit der Entfernung kann natürlich zum Problem werden, obwohl mit der Wahl des Standortes Naumburg/Saale ein einigermaßen zentraler Punkt von uns in Deutschland gefunden wurde ........

    Recht hast Du, nur ist diese Mitte Deutschlands nicht gerade optimal mit dem Fernverkehr erschlossen - na ja, eigentlich gar nicht - und so dauert die Fahrt von "meinem" Rand der Republik in Eure Mitte zwischen 6,5 und 7,5 Stunden (sofern die Anschlüsse klappen). Nochmals schade, aber das ist mir eine zu lange Maskentragezeit :(


    Ich beneide Euch um den Stammtisch und Eure Modulanlage! Habt viel Spaß und schöne Zeiten!


    Gruß vom Rand der Republik

    EsPe

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!