Videos über das Basteln und Gestalten von einer Eisenbahnanlage

  • Moin,


    habe ein Video gedreht über das Basteln von Büschen und Sträuchern. Mit einfachen Mitteln habe ich ein paar Büsche gezaubert.

    In meinem Video habe ich erklärt wie ich sie erstellt habe.


    Wer Lust und knapp 12Min. Zeit hat darf gerne vorbeischauen.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß

    Söhnke

  • Moin Söhnke,


    deine Anleitung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, bin ich doch im Zwang, Knallerbsensträucher herzustellen! Ich benötige dafür aber auch noch 0,5 - 1 mm Styroporkügelchen… Wenn es soweit ist, schaue ich mir dein Video gleich noch mal an!


    Danke sagt

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Johann, das ist eine super Idee!

    Globuli, in homöopathischen Dosen könnte das funktionieren!


    Hast du das schon probiert, Söhnke?


    Gruß

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Hallo Zusammen,


    das mag jetzt "spitzfindig" ;) sein ... trotzdem möchte ich vorschlagen die U-förmig gebogenen Blumendrähte oben noch mal umzubiegen ... man rutscht ab ... und mit etwas Pech steckt dann der Busch vielleicht in der Hand ?!


    Eine weiterer Überlegung zu dem sehenswerten Video wäre, das dickere Astwerk in einem ersten Schritt aus einem Stückchen Kokosfasermatte nachzubilden und dann erst mit dem Elektrostaten zu begrünen.


    Viele Grüße,

    Stefan

  • Moin,


    erst einmal vielen, vielen Dank für die positiven Reaktionen.


    Hans: Nein habe ich noch nicht gemacht, ist aber eine Überlegung wert.

    Stefan: Ich denke die Unfallgefahr auf einer Eisenbahnanlage ist doch sehr gering. Bevor man sich die Drähte in den Körper bohrt, brechen die von der Klebestelle auf der Platte eher weg. Die Idee mit der Kokosfasern finde ich gut. Muss einmal schauen ob ich die schnell organisiert bekomme.


    So, weiter geht`s, der Keller ruft.


    Gruß

    Söhnke

  • Moin ich noch einmal,


    habe meiner Frau von dem Globoli berichtet und als PTA kam sie sofort mit einem kleinen Döschen von dem Zeug an.(Was wir alles im Hause haben)

    Muss aber sagen die Dinger sind viel zu groß. 2,2mm im Durchmesser. Sie will morgen einmal in der Apotheke schauen ob sich etwas passendes für den Knallerbsenstrauch findet.


    Gruß

    Söhnke

  • Moin miteinander.


    > die Dinger sind viel zu groß. 2,2mm im Durchmesser.

    Kannst Du doch kleiner lutschen. 🤤


    Hab' ich schon gemacht, als ich 1:45-Ostereier brauchte.

    Und den Blutzuckerspiegel treibt's nicht sooo in die Höhe...


    Gruß Matthias

  • Moin,


    meine Frau kam gerade von der Arbeit und hat mir etwas mitgebracht. Ein Vitaminpräparat.


    Eine Kapsel habe ich geöffnet und wollte es mit dem Bflok50 an den Strauch bringen. Geht aber nicht, lassen sich nicht aufladen.

    Also habe ich sie mit der Hand darübergestreut. Geht auch. Der Strauch ist jetzt ca.2cm hoch.

    Die Kügelchen sind 1,1mm groß. Weiß nicht ob es jetzt noch etwas kleineres gibt.


    Nur einmal so nebenbei.


    Gruß

    Söhnke

  • Nabend Söhnke,

    die Idee mit den Büchen finde ich gut aber die Knallerbsen

    empfinde ich als etwas zu dick. Umgerechnet sind das ca.5 cm.

    Gibt es nichts kleineres?


    Gruß Johannes


    Ein Video ist eine tolle Motivation :)

  • Moin,

    Hans der Altenauer möchte gerne einen Knallerbsenstrauch haben. Globoli ist zu groß, drum habe ich es mit diesen Kügelchen versucht. Mit etwas Fantasie kann man sie nehmen, denn sie hängen ja nicht einzeln, sondern wie eine kleine Traube an den Ästen. Grenzwertig. sie müssten wirklich noch etwas kleiner. Aber Mohnkügelchen anmalen... Also ich bin für viel Blödsinn zu haben, aber da hört es glaube ich auf.

    Also, weiter suchen.


    Gruß

    Söhnke

  • Moin miteinander.


    Jetzt nochmal ernsthaft...

    Wie wäre es mit "Microballs" - Mikrohohlglaskugeln, die eigentlich als Füllmittel für Epoxy gedacht sind?

    Die gibt es in verschiedenen Größen, vielleicht gibt's da das Richtige.


    Viele Grüße,

    Matthias

  • Guten Morgen Strauchdiebe, ähhh Strauchbastler. ;)

    Hallo Söhnke, ganz so klein wäre das eventuell auch nichts. Sonst sieht man ab 30cm nichts mehr.

    Bin gespannt auf deine Knallerbsentestreihe. Die Sträucher sind jedenfalls gut gelungen. :thumbup:

  • Moin,


    ich mache hier noch einmal Werbung für mein zweiten Film, den ich gestern Abend bei YouTube eingestellt habe.

    In diesem Filmchen erkläre ich etwas genauer wie ich die kleinen Büsche, mit Hilfe des Tisches vom Bflock50 beflocke.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Zum Thema Videos: Was ich hier im Forum vermisse ist eine Rubrik Filme. Ob selbstgedreht oder als Hinweis für Filme die man sich anschauen müsste.

    Manchmal bin ich etwas unschlüssig ob ein Film in diese oder eine andere Rubrik gehört. Oder habe ich da etwas übersehen?


    Gruß

    Söhnke

  • Moin,


    @ Jay, the K.: Habe mir im Baumarkt einen Einsatz, der eigentlich für Blumenampeln gedacht ist, besorgt. Kleine Stücke herausgerissen, mit ein paar Grasfasern bestückt und mit Blattlaub verfeinert. Sieht meiner Meinung nach sehr gut aus. Danke für den Tipp




    Wie gesagt, ich finde der Busch sieht super aus, oder?


    Schöne Ostern noch

    Gruß

    Söhnke

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!