• Pack-Post-Wagen PwPost 4ü-28


    Hallo Spur 0-er,


    da es mit den Lenz Schnellzugwagen Gr. 29 und den E-36-Wagen ja nun schöne Modelle für die Zugeinreihung

    eines PwPost 4ü-28 gibt, darf ich hier mit ein paar Bildern von KM 1 Spur 1 Fahrzeugen auch noch einmal

    eine Lanze für den kombinierten Post-Pack-Wagen brechen.


    Wäre schön und wünschenswert, wenn sich ein Hersteller in der Spur 0 diesem Wagen annehmen würde.


    :) 8) :) Den Interessierten viel Spaß mit den "Animations"-Bildern !!! :) 8) :)


    Grüße aus dem Westerwald


    Erich Schmidt

    Edited 2 times, last by Erich Schmidt ().

  • Und täglich grüßt das Murmeltier!


    Lieber Erich, sehr geehrter Herr Schoepp, wenn ich mir anschaue, wie häufig dieser Wagen in verschiedenen Foren immer wieder gewünscht wird, dann müsste er eigentlich super zu verkaufen sein.


    Leider sind aber die Forderungen nach der Produktion dieses Wagens seit Jahren immer wieder vom selben Schreiber, Alexander Schoepp.


    Und ich glaube ganz klar nicht daran, dass der Wagen für einen Hersteller ein wirtschaftlicher Erfolg würde.

    Dann lieber kurze zweiachsige oder vierachsige Postwagen, wie die Baureihen Post c13 oder Post a15 und vergleichbare Baureihen, die sich in vielen Zügen einsetzen würden.


    Wagen, die in einer Zuggarnitur nur einmal eingesetzt werden, sind nun einmal nicht mit den Stückzahlen zu verkaufen, wie ein Ganzzug Wagen.

    Und wenn ich unrecht habe, warum sind dann der zweiachsige Packwagen und der zweiachsige Postwagen von Lenz nicht längst wieder neu aufgelegt worden?


    Da km-1 den PwPost 4ü-28 in Spur 1 bereits produziert hat, wäre er Wagen als Kleinserienmodell in Messing auch in 0 von km-1 machbar, der Preis dürfte für einen solchen Exoten dort anzusiedeln sein, wo viele Nuller ihre Schmerzgrenze überschritten sehen, also noch weniger Interessenten.


    Ansonsten bleibt höchstens 3D-Druck.


    Aber jeder wie er mag - ich habe definitiv kein Interesse an dem Wagen.


    Man müsste mal eine Abstimmung initiieren, mit den Möglichkeiten: Interesse, definitiv kein Kaufinteresse, vielleicht Kaufinteresse-abhängig von Preis oder ähnliches


    Das würde vielleicht realistischer abbilden, was der Markt will. Die, die am lautesten oder am häufigsten schrei(b)en, fordern vieles, aber wenn es dann darum geht, tatsächlich zu kaufen tauchen sie auch oft wieder unter.


    Das ist meine persönliche Meinung, aber ich muss auch nicht von der Modellbahn leben, ich spiele nur damit!


    Grüße


    Zweispurer

  • Hallo!


    Eine Anmerkung zum Post- und Packwagen der Donnerbüchsenserie von Lenz: Die Firma Lenz hat vor einiger Zeit verlauten lassen, dass es eine Neuauflagen vor allem deshalb nicht geben wird, da die Formen für beide Wagen nicht mehr vorhanden sind. Es würde sich dann quasi um Neukonstruktionen handeln.


    Auch als großer Fan und Anhänger von Postwagen und von der Post genutztem Rollmaterial, befürchte ich auch, dass eine größere Auflage der wirklich tollen seeeeeeehr langen Postwagen ein großes Risiko für den Hersteller wäre.


    Eine Chance sehe ich in einer Kleinserie oder einer Umbauaktion aus teils vorhandenem Material und Ergänzungsteilen, z.B. eine Kooperation zwischen Moog oder Petau o.ä. Anbieter und einem Hersteller der ein geeignetes Basismodell schon im aktuellen Programm hat oder als Neuauflage zur Verfügung stellen könnte.


    Und die Fotos oben machen einen echt kirre...


    Viele Grüße

    Matthew

    Im Schnellenkamp-Forum war ich noch NeuNuller. Jetzt kenne ich mich besser aus, daher bin ich jetzt ein Nuller ;)

  • Hallo

    Auch finde die Vierachsigen Gepäckwagen interessant, den Lenz Wagen habe ich auch.

    Aber wohin damit ?

    Ich denke, das ein Post -c 13 oder ähnlich für viele das höchste der Gefühle ist.

    Aber auch hier werden die Stückzahlen wohl überschaubar bleiben

    Denn die meisten kaufen in höchstens einmal.

    Grüße

    Rigobert

  • Hallo,

    Ich finde ein Postwagen ist ein Muss in den Epochen 1/2 und 3. Der ständige Platzmangel auf Heimanlagen lässt aber viele darauf verzichten.

    Trotzdem wurde der Postwagen, den Arge angeboten hat gut verkauft. Leider kenne ich die Auflagenhöhe nicht. Es zeigt aber, dass es einen Bedarf gibt.

    Da KM 1 ohnehin alle Wagen in Messing Handarbeit produziert, wäre von dieser Firma ein Postwagen oder ein kombinierter Post/Gepäckwagen am ehesten zu erwarten.

    Gruß Alexander

  • Hallo ,


    personlich find ich die Post 2-a/14 von Wunder ein sehr schone postwagon aber ich haben lieber geshen das Lenz oder Schnellenkamp diese in 1-45 aus hatten gebracht.


    Oder ein post wagon 4-C die 21,6 meter lang is baujahr 1952/1953 steht auf BLZ 24 im das neue Bahn Extra nummer 4-2022 BahnEpoche juli -aug nummer. Das find ich ein sehr schone Postwagon past sehr gut bei Umbauwagons oder 26 meter wagons von Kiss Modellbahn Service . Ich sehen lieber diese Postwagon in spur nul aus gebracht wurden. Oder Postwagons die nach WO II gebaut sein fur die Deutshe Bundespost


    Mit freundliche grussen,


    bernhard

  • Hallo Alexander,


    ich schätze mal, dass sich der Postwagen der Arge schon deshalb so gut verkauft hat, weil er mit einer Länge von 360mm auch noch ganz gut auf kleinen Anlagen unter zu bringen ist. Und er kann auch in reinen Postzügen verkehren. Der PwPost4ü-28 hat dagegen eine Länge von 499,3mm, ist in Postzügen nicht verwendbar und würde auf vielen kleinen Anlagen dann fast die halbe Bahnsteiglänge beanspruchen. Er dürfte dann wohl eher den Kleinserienherstellern zur Realisierung vorbehalten bleiben.


    Mit freundlichen Grüßen

    Roland


    dem der PwPost4ü-28 auch zu lang für seine Anlage wäre.

  • Hallo Roland ,

    eigendlich wollte ich zum Postwagen nichts mehr schreiben aber diese Längendiskussion ist doch sehr merkwürdig.

    Die E 36 Wagen sind 20,9 m ,die Rheingolw. sind 23,5 m lang und die Silberlinge noch länger ( ? ) und ein kombinierter Post/gepäckw. mit 22,5 m ist zu lang ?

    Das wars von meiner Seite.

    Gruß Alexander

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!