Auf den Hund gekommen

  • Hallo Leute,


    als 'Rantanplan' möcht' mich als einer Vorstellen, der von der MoBa weniger weiß, dafür aber mehr hinterfragt. Der es nicht so gut findet, wenn sich Leute anfeinden, wo's doch nur um ein Hobby geht. Den die Bahn-Realität interessiert, dem aber darüber hinaus, das Spielen wichtiger ist.


    Sollte ich zum Blödschwätzer oder Oberlehrer mutieren, dürft Ihr mir das gerne sagen.


    LG vom Rantanplan

  • Jo...

    was will uns der Dichter jetzt damit sagen? So ein klitzeklein bischen mehr an Information über das was du so machst, baust, fährst wäre nicht verkehrt. ;)


    Gruss, Dirk

  • Moin,


    jetzt kommt Licht ins Dunkel und wenn nun der Hund aus den alten Zeichentrickfilmen noch einen Namen bekommt, schreibt man sich mit einer Person und nicht mit einer Sache....Netinquette hies das früher mal - bitte.


    Gruss, Dirk

  • Moin Dirk,


    ich verstehe einfach nicht, warum man nicht mal seinen korrekten Vornamen preisgeben kann .

    Bleib(t) gesund !


    Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde


    Martin


    Feld- und Waldbahnmodelle 1:45, 0e, 16,5 mm

    DelTang R/C-Funkloks

  • Lieber Dirk und lieber Martin,


    hier gibt es keine Klarnamenpflicht, auch wenn euch das nicht gefällt.

    Das hat genau 0% mit Netiquette zu tun, denn da steht genau das Gegenteil von einer Klarnamenpflicht drinnen:

    Code
     - If a user is using a nickname alias or pseudonym, respect that
       user's desire for anonymity.  Even if you and that person are
       close friends, it is more courteous to use his nickname.  Do
       not use that person's real name online without permission.

    Quelle: RFC1855


    BTW: Lauft ihr auf der Straße auch mit Namesschild rum? ;)


    Grüße


    H3x

    Im Bau: Papierfabrik Koslar an der Jülicher Kreisbahn und Module nach Fremo-Norm.


    Mein Spur 0 Blog: 1durch45.de

  • Nee, das gefällt mir nicht !


    Für mich hat das die Konsequenz auf solche Beiträge nicht mehr zu reagieren, ganz einfach .


    Und, was hat das Forum mit der Straße zu tun, der Vergleich hinkt.

    Bleib(t) gesund !


    Viele Grüße aus der Hildesheimer Börde


    Martin


    Feld- und Waldbahnmodelle 1:45, 0e, 16,5 mm

    DelTang R/C-Funkloks

  • Hallo Mädels,


    cool down


    der Bahnindianer mit Vornamen

    Bau einer kleinen Nebenbahn-Endstation. Derzeit noch Planungsphase - Baubeginn voraussichtlich August 2022.


    Ich bin der Georg oder wie man bei uns in der Kurpfalz sagt der Schorsch.

  • Hallo Forum,


    es hat mich sehr gefreut, dieses kurze Gastspiel hier als Rantanplan.


    Weil es mir jedoch nicht recht ist, daß mein Avatar Euch den Grund liefert, Euch die Köpfe einzuschlagen, melde ich mich wieder ab.


    Prügelt Euch doch wo anders!


    NN

    Edited once, last by Rantanplan ().

  • Moin,


    wir sprechen uns hier meist mit einem freundlichen Du an. Eine Preisgabe bei einem Vornamen hat mit selberiger nichts zu tun, das ist eher der normale Umgang zwischen Gleichgesinnten. Ich halte es eben so und finde dieses Versteckspielen hinter irgendeinem Pseudonym schlicht unpassend und unpersönlich.


    Gruss, Dirk

  • Tssss. Leute.


    Einerseits ist es hier üblich, eine Grußformel mit einem Namen zu bringen. Das kann der echte sein, kann aber auch ein ausgedachter sein: Dirk oder Martin zum Beispiel. Oder ein Pseudonym wie Dirk oder Martin, oder Rantanplan oder H3x. Oder wasauchimmer.

    ich verstehe einfach nicht, warum man nicht mal seinen korrekten Vornamen preisgeben kann .

    Es gibt gute und persönliche Gründe, nicht seinen echten Namen zu verwenden, und das ist vollkommen okay. Derjenige muss halt akzeptieren, dass mancher dann etwas distanzierter agiert. Mancher "Promi" will vielleicht dem Hobby frönen, ohne seltsame Kommentare in der Presse zu lesen. Mancher Vorstandsvorsitzende will vielleicht sein Hobby nicht öffentlich machen. Und macher Angestellte hat Sorge um seine Privatshpäre oder will aus anderen Gründer lieber einen Nicknamen verwenden. Mancher Privatier will vielleicht seine Sammlung schützen. Es gibt viele weitere Gründe, das ist eine persönliche Entscheidung. Daher in aller Klarheit:


    Ein Pseudonym in der Forums-Öffentlichkeit zu verwenden ist vollkommen okay.


    Kein Nutzer hat das Recht, einen Klarnamen zu fordern! Wer das fordert, der möge sich mal aus seinem Sessel bewegen und vielleicht erstaunt feststellen, dass jeder andere Lebensumstände, Vorlieben, vielleicht Ängste und Perspektiven hat. Nicht jeder hat Schweinebraten als Leibgericht (Ich schon, unter anderem, neben vielem anderem).


    Wer auf Pseudonym Beiträge nicht anworten will, der lässt es einfach und macht keine große Sache draus. Wer ein Pseudonym verwendet, wünscht sich vielleicht einen eher sachlichen und keinen allzu persönlichen Austausch. Das sollten wir alle respektieren, auch wenn die Mehrheit (mich eingschlossen) den persönlichen Schnack sehr zu schätzen weiss. Also bitte respektvoll und locker bleiben, okay?


    Edit: Ne Menge Fipptehler rausgeflöht

  • Einen wunderschönen guten Abend, lieber Stefan


    Bei dir als Hausherr würde nie einer widersprechen , dabei sind wir doch hier als Modellbahner eigentlich alle gleich . Nicht besser oder schlechter, ob mit oder ohne Namen. Was man auch in unsere Gesellschaft Freiheit nennt. Die Gründe welche Du Stefan aufgeführt hast , entsprechen dem wahren Leben . Jeder geht mit seiner Privatsphäre anders um, klar ist ein Vorname nur ein Vorname. Aber wissen wir warum Menschen im Internet nicht ihren Namen preisgeben, vielleicht schlechte Erfahrungen .

    Hätte ich dies so wie Stefan geschrieben, ich glaube die Daumen nach unten könnte ich garnicht mehr zählen .

    Was ich mich aber besonders schockiert hat , dass auf einen einzelnen so das Auge geworfen wurde.

    Dabei gibt es im Forum noch andere , auch sehr verdiente Spur Nuller welche nicht mit dem Klarnamen schreiben.

    Was auch ihr gutes Recht ist , dies ist ihre einige Entscheidung .

    Was mich persönlich nur immer wieder stört , einer darf der andere nicht.

    Das ist auch Ungerechtigkeit.



    Mit freundlichen Grüßen


    Lothar


    P.s. Auch in diesem Text sind bestimmt nach jetziger Zeitrechnung Rechtschreibfehler, aber ich schreibe nach Rechtschreibreform 3.0

    Edited 4 times, last by Spur Null Galerie ().

  • Moin,


    von einer Verpflichtung hat niemand gesprochen. Das muss am Ende jeder selbst entscheiden. Es ist halt in dieser recht überschaubaren Spur 0 Szene eine Frage der Offfenheit, wie man miteinander umgeht. Vornamen sind am Ende Schall und Rauch, mit dem niemand etwas anfangen kann. Avatare fördern eher " das jeder in seiner Ecke bleiben", was bei unserem schönen Hobby eher hinderlich ist - finde ich. Manch Einer stellt sich eine Wanze Namens Siri oder das Google Ding in die Stube...aber nun, Jeder wie er mag. ;)


    Gruss, Dirk

  • Hallo ich bins der Wenigschreiber.


    Sorry aber hier muss ich jetzt mal schreiben.

    Da haben wir ja ein prima Bild und Leistung in diesem Thread abgegeben.

    Nach nicht einmal 24 Stunden haben wir ein neues Mitglied im SNM Forum schon

    erfolgreich vergrault.

    Und das nur weil statt eines Avatars der Vorname eingefordert wurde.


    Herzlichen Glückwunsch und ja so bleibt die Spur 0 Szene überschaubar.


    Herzliche Grüße an alle die hier noch lesen

    Jörg

    ( mein richtiger Name und meine freie Entscheidung )


    P.s.: Dieser Umgang mit neuen "Mitgliedern" erinnert mich stark an die "guten alten"

    Zeiten der Arge Spur 0 Jahreshauptversammlungen.

    Dort wurde man auch von machem altgedienten Mitglied gerne mal von oben abgekanzelt.

  • Moin,


    ich kann es gut verstehen, wenn jemand das Forum verläßt. Genau aus dem Grund, aus dem viele Mitglieder das Forum verlassen, schreiben hier viele sicher auch nichts über ihr Hobby. Mache ich ja auch so.


    Ich weiß ja nicht, was die Moserer und Besserwisser des Forums sonst so machen, aber ich befürchte, sie haben nur diese virtuelle Welt, um sich selbst zu beweisen, was sie für Helden sind.


    Um kurz meine Meinung zu sagen, die eh keinen interessiert: Wie kann man sich so verhalten? Wen interessiert es, wie jemand mit Vornamen heißt? Wofür ist es in einem Land mit der weißichwievielten Rechtschreibreform wichtig, ob in einem Beitrag ein Tipfehler vorhanden ist? Und, das Wichtigste: Wo bleibt unser gemeinsames Hobby?


    M. besonders f.G.


    Heidgrabener

  • Hoi zäme


    Jup, das Rummäkeln und Besserwissen ist sicher lästig....und bisschen kindisch ist es aber auch, dann gleich auszutreten.


    Letztlich geht's ums - sage es ez mal provokativ - Eisenbahnspielen und irgendwelche Pedanterien, woher auch immer, sollten doch draussen bleiben. Wir haben ja alle zumindest einen kleinen gemeinsamen Nenner, nähmlich die Freude an Spurnulleisenbahnen...und irgendwie sollte das eigentlich schon genügen, bereits das ist ja schon ein weites Feld. Gemeinsamkeiten pflegen ist besser als Schächtelidenken und bringt uns sicher weiter, weil wir so von ganz unterschiedlichen Ansätzen was abkucken können. Wer seine Kreise zu eng macht verblödet in seiner Filterblase...ok halte ez den Latz, weil's philosophisch wird...und ja wenn ein Admin diesen Beitrag löscht, macht es mir auch nix aus.


    Und hier noch bisschen Eisenbahn - Entspannung in der Buvette



    Letztlich geht es ja darum in diesem Forum


    Gruss Barni

  • Da ist sie wieder, die liebe Toleranz. ;) Ist wie mit den Modellen und ihren Kompromissen, oder beim Maßstab 1:43,5 gegen 1:45, oder Messing versus Kunstoff. Da gibt es erstaunlich oft ein reines Schwarz-Weiß Denken.


    Na ja! Glücklicherweise trifft das überwiegend auf die digitale Welt zu. Im realen Leben, insbesondere unter Modellbahner, ist es dann doch erheblich entspannter als hier im Forum. ;) Wäre schön wenn das im Internet auch der Fall wäre. Aber ein paar sinnlose Worte in ein Textfeld zu tippen ist bekanntlich leichter, als einem Menschen gegenüber zu stehen und einen kritischen Dialog zu führen.


    Bin dann mal wieder weg.


    Gruß

    Djordje

  • Hallo Zusammen,


    vielleicht war der Einstieg einfach etwas ungeschickt ... "Hallo, ich weiß wenig - ich mags nicht wenn man sich kappelt und ... sagt Bescheid wenn ich oberlehrerhaft rüberkomme" ...


    Nur mal so als Idee/Überlegung:
    1. Würde man diese Worte wählen um sich z.B. in einem Schützenverein am "Stammtisch" als Neumitglied vorzustellen ?

    2. Darf man das ... ?


    Viele Grüße,

    Stefan

    PS: Zu 2.) bin ich eindeutig der Auffassung ... ja, man darf das - auch wenn ich es für mich anders machen würde.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!