neue Lenz Diesel: Rangierhobel Baureihe 260/36x


  • Servus,


    soeben erblicke ich in der Preisliste eine ganze Menge neuer Dieselhobel der V60 Bauart. (wurde wohl mittlerweile wieder weggelöscht)


    Preisliste Spur 0 - Lenz Elektronik GmbH (lenz-elektronik.de)


    Mittelweserbahn, Brohltalbahn 360 573, , Pressnitztalbahn 363 028, Bundespost (Lok 5) ... wow...!!!


    Orientrote 360, verkehrsrote 360, altrot V60 354 Ep. III und 260 233 in Epoche IV, ozeanblau/beige als 360 225 in Ep. V.

    Da kommt was auf uns zu. Daumen hoch.


    Sogar die norwegische Di8 ist dabei.


    Meeeegaklasse

    Viele Grüße


    Michael

    _____________________________________________________________________________

    Für Viele geht es bei der Modellbahn um Leben oder Tod.

    Aber ich sage Euch, die Lage ist viel ernster.

    Edited once, last by Locutus ().

  • Da hast du wohl einen Moment erwischt, in dem eine vorbereitete Seite versehentlich frei geschaltet wurde. Ich kann keine einzige V60 in der Preisliste entdecken, nur die neu eingepreisten E94.

    Meinen Nutzernamen habe ich von jk_wk geändert auf 0topia, weil ich zeigen möchte, dass mein Traum von meiner Spur 0 Anlage keine reine Utopie ist, sondern Stück für Stück in Erfüllung geht.


    Gruß aus dem Bergischen Land

    Jürgen (K)


    Nicht grübeln - mach es einfach, aber mach es einfach


    In meinem Vorstellungs-Thread habe ich Verweise auf meine bisher im Forum veröffentlichten Projekte hinterlegt.

  • Hallo Leute,


    bevor Michaels "Meldung" weiter angezweifelt wird:

    Ich habe nach seinem Post den Link angeklickt und mich gewundert ob

    der vielen Ausführungen und Varianten der V 60. Wieso diese Angaben

    auf der Seite des Herstellers nicht mehr sichtbar sind .......... ?

    Ruhig bleiben und einfach warten, bis die Modelle wieder auftauchen.


    Beste Grüße

    Arnold

  • soeben erblicke ich in der Preisliste eine ganze Menge neuer Dieselhobel der V60 Bauart.


    Mittelweserbahn, Brohltalbahn, Bundespost... wow...!!!

    supi, danke für die Vorab Info😇


    Da kann ich mich vermutlich auf Editionsmodelle freuen😉


    Du bist der Erlkönigjäger der MoBa👍👍👍

    Freundliche Grüße aus München


    Zierni

    (Thomas Ziernwald)

  • Guten Tag zusammen,


    da haben wir ganz unbeabsichtigt ein wenig Vorfreude geweckt.


    Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld, wir erledigen an dem "Gesamtwerk" noch ein paar Details, informieren den Fachhandel und dann kommt alles auf die Website.


    Viele Grüße

    Peter Rapp

  • Guten Morgen in die Runde,


    jetzt sind sie wieder sichtbar, die zukünftig angebotenen Ausführungen der ex V 60

    als "Lieferstatus Neuauflage" in 10 Variationen mit Preisangabe.


    Viele Grüße

    Arnold

  • Moin,


    Bei der Ausführung der Mittelweserbahn 360 könnten sie sich ja dieses Exemplar hier aussuchen


    V 661 NAH 2006 by Schwellensittich, auf Flickr


    und bei weiteren Editionsloks gäb es noch viel Variantenluft nach oben für die nächsten Jahre


    die neue kleine der NbE by Schwellensittich, auf Flickr


    JZ5A9722 by Schwellensittich, auf Flickr


    Ick gfreu mir!

    Viele Grüße


    Michael

    _____________________________________________________________________________

    Für Viele geht es bei der Modellbahn um Leben oder Tod.

    Aber ich sage Euch, die Lage ist viel ernster.

  • Moin,


    es ist ja erfreulich, daß in letzter Zeit auch aktuelles Rollmaterial angekündigt wird (bzw. auch schon geliefert wurde). In Bezug auf die angekündigten Neuauflagen der "V 60" würde mich aber sehr interessieren, ob Neuauflage bedeutet, daß das bisherige Modell, mit Ausnahme der Lackierung, so wieder produziert wird oder ob die epochentypischen Veränderungen berücksichtigt werden?


    Für alle Versionen ab Epoche IV stellt sich auf jeden Fall die Frage, ob jetzt der Kühlwasserstandsanzeiger (gut zu erkennen auf dem Bild der NbE Lok in Michaels Beitrag) auf dem langen Vorbau berücksichtigt wird. Bei den bisherigen Epoche IV Versionen handelte es sich ja um reine Lackierungsvarianten des Epoche III Modells, denen dieser fehlte.


    Mit der Press-Variante ist eine modernisierte "V 60" angekündigt, die mal abgesehen vom Kühlwasserstandsanzeiger, z. B. auf der rechten Lokseite einige Leitungen unter dem Umlauf bekommen hat, die vorher nicht vorhanden waren. Werden diese berücksichtigt?


    Für einige angekündigten Varianten gilt auch, daß der DOFA-Ofen zum Vorwärmen entfernt wurde. Wird dies umgesetzt?


    Nur mal so als Beispiele für einige deutliche optische Unterschiede zur Epoche III Version.


    Bei der MWB Lok ist bisher nur V66 angegeben. Vermutlich hat man sich hier noch nicht festgelegt, denn eine V66 gab es nicht.

    Im Laufe der Zeit waren bei der MWB V661-666 vorhanden. Wobei V661-664 nicht modernisiert waren, V665 und V666 aber schon. Für die modernisierten Loks gilt dann auch das schon zur Press-Version Gesagte. Welche MWB-Lok wird es denn werden?


    Es wäre schön, wenn sich die Firma Lenz einmal dazu äußern könnte. Das würde eine Bestellentscheidung sicherlich befördern.


    Auch wenn es nicht ganz das Thema ist: nachdem mit der Press 218 dankenswerterweise schon eine echte 218.4 umgesetzt wurde und die verkehrsrote 218.1 schon ausverkauft ist, wäre doch eine verkehrsrote 218.4 in Epoche VI eine wunderbare Ergänzung :)


    Schöne Grüße

    Richard

  • Hallo,


    hat denn noch niemand die Neuauflage der V 60, BR 260, BR 360 u. div. Privatbahnen am Start und kann sich mal dazu äußern, wie sich die Neuauflage im Vergleich zur 1. Serie verhält?


    Also Fahrverhalten mit dem neuen Antrieb, Sound, Funktionen?


    Wäre doch auch mal sehr interessant.


    img_9009w5i0i.jpeg

    Gruß
    bahnboss :thumbup:^^ :thumbup:

    Edited 2 times, last by bahnboss ().

  • Quote

    .....hat denn noch niemand die Neuauflage der V 60.....

    Naja, den Riemenantrieb, Fauli und Magnetwinkelsensor gab es doch bei der letzten Auflage schon. :/


    Das Fahrverhalten ist deutlich besser (weniger Spiel im System im Vergleich zur ersten Auflage). Der Sound ist der Gleiche, klingt aber wegen einer neuen Audio-Endstufe und besserem Lautsprecher etwas heller. Das Material der Geländer wurde geändert. Die Geländer sind dadurch haltbarer und Farbe haftet deutlich besser. Die Farbvarianten sind ein echter Hingucker! Mein Favorit ist die Ep. V Version in blau/beige mit modernem DB Logo.


    Null-Problemo 8)


    P.S.: ich kenne alle Loks mit Namen, wobei dieses Mal alle Loknamen mit "S" beginnen! S´Hilde, S´Berta, S´Marion usw. 8o

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!