Hallo,
suche einen Lieferanten für Led-Bänder bzw. Leisten für meine Ausstattung der D-Zugwagen .
Wer kann mir da einen Tipp geben?
Grüße
pele
Hallo,
suche einen Lieferanten für Led-Bänder bzw. Leisten für meine Ausstattung der D-Zugwagen .
Wer kann mir da einen Tipp geben?
Grüße
pele
Hallo Pele,
ich habe einige LED von Sabenne Modellbau Lindlar im Einsatz:
Die haben einen Ebay-Shop unter dem folgenden Link:
Gruß Chris
Hallo Pele,
ich benutze gerne die Bänder LX-U von E-Modell (http://www.e-modell.eu).
Gibt es mit und ohne Decoder in kalt- und warmweiss und m.W. auch in gelb und man kann sie stückeln/kürzen.
Steht zwar H0, TT und N drauf und passen daher von der Länge in einen H0-26,4 m-Wagen.
Durch die Möglichkeit, die Länge anzupassen, gehen sie aber auch gut für 0
Kosten bei Modellbahn-Apitz in Wuppertal 17,90 € (mit Decoder)
Viele Grüße
Uli
Moin,
wichtig wäre aus meiner Sicht, dass die Leisten Anschlüsse für Powerpacks haben.
Johann
Hi.
Eine kostengünstige Möglichkeit sind zugeschnittene LED Stripes. Die gibt es ebenfalls in Warmweiß und sie sind dafür vorgesehen, beliebig mit einer Schere gekürzt zu werden. Im Vergleich zu den "weniger aufwändigen" Modellbahn- Lösungen liegt der Meter Preis bei genau 20% dessen, was da in Stücke geschnitten aber sonst identisch als Modellbahn- Zubehör verkauft wird. Oder anders ausgedrückt, für den Preis, den 1 Meter aus dem Modellbahn- Zubehör kostet, bekommt man ohne groß suchen zu müssen 5 Meter auf der Rolle.
Klar, die aufwendigeren Schaltungen mit integriertem Flackerschutz wie z.B. aus dem zweiten Link, die sind einfacher für den Anwender. Und sie sind auch nicht komplett mit den gängigen LED Strips identisch. Aber ein Elko mit Lade- Wiederstand anzulöten ist nun auch keine Raketenwissenschaft...
Übrigens als günstigen DCC Decoder zum Schalten der Innenbeleuchtung bietet sich der Dietz DSE F1 an. Denn bekommt man schon ab 5€ pro Decoder, wenn man gleich 20 Stück kauft (sofern er lieferbar ist, Chipknappheit betrifft leider nicht nur VW). Der hat aber tatsächlich nur einen einzigen Schalt- Ausgang. Zum Licht schalten genau das Richtige....
Hallo zusammen,
Stützkondensatoren sind schon drauf, Powerpacks gibt es aber auch.
Ich versorge z.B. eien EMA-Langenschwalbacher ohne eigene Stromabnahme über eine 4-polige stromführende Kurzkupplung mit Saft von einer Lenz-Donnerbüchse. Da flackert nix!
Übrigens kann man auch über die F-Tasten unterschiedliche Kombinationen von LEDs leuchten lassen. Also auch für den Anschluß einer Schlußbeleuchtung oder die Perronbeleuchtung geeignet.
Gruß
Uli
Hallo,
und Danke für die Tipp`s
pele
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!