Was ist das für ein Teil der Lenz BR 94? Und kann man es selber wieder befestigen?

  • Hallo Zusammen,


    ich wollte heute die Räder meiner Lenz BR 94 reinigen. Nach dem ich die Lok vom Gleis gehoben hatte fand ich diese kleines Bauteil (siehe Bilder) neben den Gleisen.



    Ich habe dann an der Lok nachgesehen, und konnte durch den Vergleich von rechter und linker Seite feststellen wo das Bauteil herkam (sieh Bild). Das ist die Seite an der das Bauteil noch vorhanden ist.


    Es scheint einfach herausgefallen zu sein.

    Kennt irgendjemand das Problem, oder hat es schon selber gehabt?

    Falls ja, wie konnte das Bauteil zurück an seinen Platz gebracht werden, so dass es auch hält?

    Oder komme ich um eine Reparatur bei der Firma Lenz nicht herum?


    Vielen Dank für eure Rückmeldungen

    Freundliche Grüße

    Jürgen

  • Quote

    Oder komme ich um eine Reparatur bei der Firma Lenz nicht herum?

    Schwere Frage! Einen Tropfen Kleber an die entsprechende Stelle am Rahmen (ist durch den Steuerungsträger gut zu erkennen) und das Teil mit einer Pinzette platzieren und andrücken. Anders würden das meine Kollegen und ich auch nicht machen. Wir verwenden Loctite 406 (Schnellkleber, jedoch ohne die weißen Ausdünstungen, die CA-Kleber sonst haben). Vorher vielleicht einmal trocken anbringen als Aufwärmübung (ohne Kleber). Dann ein Tröpfchen Kleber mit z.B. einem Zahnstocher angeben.


    Null-Problemo 8)


    P.S.: Uhu-Plus Schnellfest, 2-K-Kleber läßt einem bei solchen Tätigkeiten mehr Zeit zum Anbringen und Ausrichten. Gibt es in jedem Baumarkt und ist eine Alternative zum Loctite.

  • Hallo Jürgen, da ist die kuhnische schleife abgefallen..


    Sind Klebespuren an dem Bauteil zu sehen???


    Oder an der Stelle wo es montiert gewesen ist??


    Vielleicht nochmal vergleichen. Wenn das Bauteil so einfach ins Gleis fallen kann...muss auch genug Spiel vorhanden sein.


    Ggf würde ich bei lenz nachfragen, ob geklebt oder gesteckt??? Falls geklebt welcher kleber??


    Wie Oliver schon sagt, es kann zum aufblühen der Werkstoff kommen oder Eigenschaften...der kleber die man nicht haben will.


    Die lok dürfte in ihrer Funktion nicht eingeschränkt sein denke ich.


    Viel Erfolg


    Mfg Michael

  • Hallo Null-Problemo und hallo Michael,


    vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Rückmeldungen. Jetzt weiß ich zum einen was es für ein Bauteil ist, und habe auch eine Idee, wie ich es wieder dahin bekomme wo es her war. Klebespuren konnte ich an dem Teil nicht entdecken. Die Welle ist jedenfalls aus Metall. Wenn es geklebt werden muss, werde ich wahrscheinlich Uhu Plus verwenden. Den habe ich da und der sollte auch gut funktionieren. Ich schaue mir das nochmal genau an, sollte aber selber machbar sein.


    Nochmals vielen Dank für eure Rückmeldungen


    Freundliche Grüße


    Jürgen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!