Hallo beisammen,
in diesem Blog möchte ich in loser Folge ein bisschen über meinen Modulbau schreiben und natürlich auch ein paar Bilder davon zeigen. Ich bitte, nicht davon auszugehen, dass es hier täglich Neuigkeiten gibt und es wird auch keine Schritt für Schritt Anleitungen des Baues geben. Kläglicher weise nenne ich nur 13 Module mein Eigen, davon sind zudem noch vier Module zum Ausgleich von Längen, beziehungsweise leichten Kurven. Einfach die SOS Module, wenn die Halle mal wieder etwas zu knapp geworden ist, oder der ein oder andere Mitmodulist sich in Winkelgeraden, oder Längen knapp verschätzt hat.
Als Einstand möchte ich ein paar Bilder zum Besten geben, welche der ein oder andere vielleicht schon einmal gesehen hat. Ein Bild, bei welchem mir ein Bekannter sagte: „Keine Ahnung, weswegen die jetzt schon Bilder vom Original in das Magazin packen….“ Und er weiter blätterte...
Die Aussage schmeichelte mir natürlich und bewog mich dazu diesen Blog auferstehen zu lassen. Zum Einen, weil ich natürlich ein paar mehr Bilder von diesem Tag habe. Das ganze Gerödel, den Kram in die Wallachei zu schleppen soll sich ja auch irgendwie lohnen. Zum Anderen, weil ich zugegebenermaßen auch dem ein oder andere Lob nicht abgeneigt wäre.
Dieses Bild dürfte einigen recht bekannt vorkomme:
Es trug sich zu, an einem schönen Abend im Oktober 2021. Ich wollte testen, wie meine Module, zusammen mit den frisch patinierten Güterwagen in freier Wildbahn wirken. Also fluchs zwei Module geschnappt, die von Becasse gealterte 212 und meine frisch gealterten Wagen.
Mit dem Auto rüber ins Feld, auf einen Feldweg, dort alles aufgebaut und ein paar Bilder geschossen.
Damit man sieht, wie sehr sich die Pespektive auf das Bild auswirkt, habe ich auch noch ein paar Bilder, auf welchen man sieht, wie sich die falsche Perspektive, oder der falsche Bildausschnitt, sich auf die Wirkung des Bildes auswirkt.
So waren die Module auf dem Feldweg aufgebaut.
Auf diesem Bild wird die Nähe zur Horlofftalbahn recht deutlich…
Diese Bilder zum Einstand. Von Zeit zu Zeit werde ich eines meiner Module hier vorstellen. Einige sind erst Grundbegrünt, einige sind bereits fertig, wieder andere wollen eine Frischzellenkur über sich ergehen lassen, weil sie schon seit über zehn Jahren auf die diversen Modultreffen im Fremo, oder auch bei Stammtischen unterwegs sind.
Für Lob oder Tadel bin ich natürlich gerne zu haben.
Schöne Grüße
Frank