Weitere Version der Lenz 28 Art. Nr 41253-02 verfügbar nun auch 41250-02 und 41250-04

  • Guten Morgen


    Gerade bei meinem Händler Jonnys Spielkiste angekommen sieht super aus

    Meinen kann ich heute Mittag schon abholen.


    Allerdings war der Wagen in Grün angekündigt.

    Schnellzugwagen Gr. 29 mit Speiseabteil

    Schnellzugwagen Gr. 29 mit Speiseabteil, DB, Ep.3, chromoxidgrün

    Art-Nr.:41253-02







    Mfg

    KlaWie

  • Hallo Klaus,

    Allerdings war der Wagen in Grün angekündigt.

    danke für die Info zum Halbspeisewagen 41253-02. Das das Modell in blau statt grün ausgeliefert wurde, kommt mir sehr entgegen. In grün hätte ich ihn mir verkniffen, in F-Zugausführung ist das ein ganz anderer Schnack. Ergibt sich doch zusammen mit dem blauen A4üe-28/51 (41250-02) ein kurzer, aber kompletter F-Zug. Da bin ich gespannt, ob meine gerade ausgelöste Bestellung noch umgesetzt werden kann. Dann könnte ich mir den Umbau der MTH-Rheingoldwagen schenken und die MTH-Wagen zum Verkauf in die hiesigen Kleinanzeigen schieben.


    Viele Grüße, Carsten

  • Wäre toll, wenn Lenz auch hier alle möglichen Farbvarianten "durchspielen" würde und auch eine Version als 1./2. Klasse-Wagen in Flaschengrün RAL 6007 passend zu den bereits angebotenen 29er-Sitzwagen bringt. Da die Form ja aber bereits vorhanden ist und ich Herrn Wolfahrt als tüchtigen Geschäftsmann einschätze, der sich insoweit leicht zu verdienendes Geld nicht entgehen lassen wird, sollte diese Ausführung bei einer der nächsten Auflagen wohl zu erwarten sein,


    hofft der Wallace (vor seiner Glaskugel ;) )

  • Hallo Carsten


    Ob Du Dir den Umbau des MTH Wagens schenken kannst ist eine Überlegung, allerdings sind die EX Rheingoldwagen in Blau auch als Verstärkungswagen im F Zug Dienst eingesetzt gewesen.

    Ich suche MTH Blau in 3a und 3b gerade als Ergänzungswagen


    Aber vermutlich nur in der Epoche 3a


    mfg

    Klaus

  • Hallo D-Zugwagenfahrer,

    anknüpfend an den Beitrag von Wallace vermisse ich auch dringend einen grünen AB-Wagen der Gruppe 29! Der Wagenkasten ist bei Lenz vorhanden, es fehlt nur die richtige Farbe. Diese Wagen waren ganz wichtig in der EP3 +4, wurden sie doch gerne als Kurswagen eingesetzt. In EP 3 bei D-Zugläufen und in EP 4 noch im Eilzugdienst. Gerade für uns platzgeplagte 0_Modellbahner sorgt so ein AB-Wagen für eine kurzen und knackigen Schnell-oder Eilzug auf der Anlage, die reinen A-Wagen waren da meist in längeren Zügen mit entsprechendem Fahrgastaufkommen eingestellt.

    Selbst an einen Donnerbüchsenpersonenzug oder auch an Umbauwagen sind solche AB-Wagen denkbar, die ihre ersten oder letzten Kilometer als Kurswagen auf einer Nebenbahnstrecke zurücklegen (Kurort). Also, hoffen und warten auf Lenz!

    Viele Grüße aus dem nasskalten Schwarzwald,

    Dieter

  • Guten Tag zusammen.


    Ich muss mich hier entschuldigen, denn unsere Bezeichnung auf der Website war leider lange Zeit fehlerhaft ohne dass wir es bemerkten. Wir haben das jetzt korrigiert. Der Schnellzugwagen Gr. 29 mit Speiseabteil (41253-02) wird in stahlblau (RAL5011) ausgeliefert.


    Ein schönes Wochende,

    Peter Rapp

    Peter Rapp

    Edited once, last by Peter Rapp: die liebe Rechtschreibung ... ().



  • Waren da nicht vor kurzen noch weitere Variationen der Gruppe 28 Wagen in Flaschegrün in der Amkündigung?

    Hallo,


    nein! Chromoxidgrün der Epoche 4 steht noch aus. Darauf warte ich sehnlichst. Und so manchem Hersteller möchte ich besseres Marketing empfehlen. Bei nicht wenigen Modellvarianten sieht man kein einziges Foto der neuen Farbgebung oder Beschriftung (meist die verpönte Epoche 4), selbst wenn schon im Handel. Wenn man auf ein Foto im Internet hofft, um sich ein Bild von der Qualität zu machen, ist es meist zu spät, weil nicht mehr lieferbar oder mit Spekulationszuschlag versehen. Strategie der Händler? Verwirrend ist obendrein, wenn Händler nur Pressefotos erhalten und zeigen, die ganz andere Versionen zeigen. Was man dann als Vorbesteller erhält, ist ein Überaschungsei, siehe den blauen Speisewagen samt Beschilderung. Gabs aber schon bei Märklin früher. Gleiche Nummer, gleiche Verpackung, aber plötzlich blau-beige statt popfarben. Und nun? Zurück an Händler? Echt ätzend.


    Gruß Andreas

  • Guten Abend, ein schnelles Bild hilft vielleicht weiter. Foto zeigt das aktuelle Lenz Modell der Epoche IV. Grüße und ein schönes Wochenende

  • Hallo Spur Nuller!


    da der Halbspeisewagen ja in der "Karosserie" ein ABC4ü-29, in Epoche IIIb als AB unterwegs, bzw. Epoche IV: ABüe 321 ist, sollte Lenz tatsächlich diesen Wagen bald in Epoche III (flaschengrün) und Epoche IV (chromoxydgrün) neu auflegen.


    1. zusammen mit einem B und ggf. einem Packwagen als kurze 2-3 Wagen Garnitur realistischer als eine Kombination aus einem A und einem B Wagen.

    (wenn die auch gelegentlich in der Realität vorkamen)


    2. als Kurswagen, v.a. passt ein solcher Wagen dann zu ganz vielen beliebigen Garnituren.

    AB verschiedenster Bauarten als Kurwagen verkehrten hinter Nahverkehrszügen mit Donnerbüchsen, 3yg, 4yg, hinter VT 98 Garnituren und manchmal sogar als Ein-Wagen-Zug Garnitur.


    Natürlich wäre das auch mit einem ABn oder ABüm etc. realistisch abzubilden, aber ich wollte mit meinen Beispielen im Lenz Sortiment bleiben.


    Damit haben dann auch alle Endbahnhöfe auf Kleinstanlagen eine Begründung (oder Ausrede) für den Einsatz vierachsiger Altbau Schnellzugwagen.


    Zur Not lässt sich der Bahnhofsname auf Bad... anpassen. ;) Kurorte wurden gerne mit Kurswagen bedient.


    Ich bitte die in diesem Threat nicht mit korrekter Wagenbezeichnung angedeuteten Bauarten zu entschuldigen.


    Und vielleicht findet sich für die Bauzugfans auch noch ein Ex Verwendungsgruppe 29 Wagen in den Fotos der alten DB im www? Zumindest meine ich mich an Altbauwagen in diesen Diensten erinnern zu können.


    Grüße


    vom Zweispurer


  • Hallo zusammen

    Waren da nicht vor kurzen noch weitere Variationen der Gruppe 28 Wagen in Flaschegrün in der Amkündigung?


    Gruß

    Michael

    Hallo Andreas

    Ich möchte Dir freundlich widersprechen,

    Michael hat recht bis vor kurzem waren die 28 Wagen in einer neuen / wieder Auflage für die Epoche 3b noch auf der HP von Lenz gelistet. In chromoxidgrün. Diese Info war auch in einem Lenzanzeiger, habe den aber gerade nicht parat. Diese Neu Auflage ist nun allerdings wohl Geschichte.


    Vielleicht hat ja jemand die Infos.


    mfg

    KlaWie

  • Lieber Dampfguru Jonny,


    ich bitte um Aufklärung.


    Zeigt das Foto schon einen Lenz Wagen oder ein Spur 1 Modell der Firma km-1 mit deren Doppelhakenkkupplung, oder lasse ich mich nur irritieren, weil ich oben auf dem Foto den Märklin Spur 1 Rungenwagen mit den THW LKW sehe?


    Noch sind im www keine weiteren Bilder des Lenz Modells aufgetaucht.


    Gruß


    vom Zweispurer

  • Lieber Dampfguru Jonny,


    ich bitte um Aufklärung.


    Zeigt das Foto schon einen Lenz Wagen oder ein Spur 1 Modell der Firma km-1 mit deren Doppelhakenkkupplung, oder lasse ich mich nur irritieren, weil ich oben auf dem Foto den Märklin Spur 1 Rungenwagen mit den THW LKW sehe?

    Ich bin zwar nicht Jonny, aber dass beide Wagen in unterschiedlichem Maßstab sind, kann ich sehen. Außerdem ist die Lenzkupplung doch deutlich zu erkennen... ;)

    Ich mache gern Kompromisse. Aber nicht beim Maßstab.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!