Hallo Leute
In der ersten Einleitung in Regelspur habe ich ja geschrieben das ich eine Gleisstopfmaschine in Schmalspur gebaut habe.
Leider sind damals nicht viele Bilder vom Bau gemacht worden. Der bau dieser Maschine wurde im Jahr 2015 durchgeführt.
Zur Einleitung:
Auf der Suche nach einem geeigneten Objekt im Netz, fand ich eine Gleisstopfmaschine aus Erfurt, die für Regelspur und Schmalspur eingesetzt wird.
Es wurden Bilder gesammelt und lange überlegt wie was gebaut werden soll. Schnell wurde mir aber klar das ich lange dafür brauchen werde so was zubauen.
Also wieder im Netz gesucht und dabei fand ich diese Seite:
WHR (Caernarfon) Super Power Weekend 2006
Schnell war klar dass ich diese Gleisstopfmaschine bauen werde.
Auf anderen Seiten fand ich sogar eine Zeichnung die für den Bau ausreichte.
Als nächstes kümmerte ich mich um den Antrieb. Dazu habe ich bei vielen Modellbauern rum gefragt,
wo man was bekommen kann und siehe da auch da wurde mir geholfen.
So wurde bei dieser Firma:
Hollywoodfoundry (diese Firma gibt es aus Gesundheitlichen Gründen nicht mehr)
ein Drehgestell mit und eins ohne Antrieb bestellt.
Jetzt konnten Zeichnungen erstellt werden für die einzelnen Bauabschnitte.
Die sich wie folgt aufteilen:
- Rahmen mit beiden Führerständen
- Stopfaggregat
- Richtaggregat
- Elektrik
- Hydraulikleitungen
- Zubehör
Kommen wir zum Rahmen:
Nachdem die ersten Teile vom Fräser eingetroffen sind, wurde auch gleich mit dem Bau begonnen.
Als erstes wurden Muttern für die Drehgestelle versenkt eingeklebt in die Grundplatten.
Danach erfolgte der weitere Aufbau beider Führerstände und Mittelteil.
In der Mitte wurden die ersten Teile für das Stopfaggregat außen angeklebt sowie die Befestigung für das Richtaggregat.
Da kommen später die Hubzylinder dran.
Im Weiteren verlauf wurden die Fronten der beiden Führerstände gebaut und auch der erste Teil des Daches wurde probehalber mit gemacht.
MfG Ralf