Lenz 2022

  • Das wurde hier verkündet. Da bin ich sehr enttäuscht, dass die Ep. II vergessen wurde. Vermutlich dann in 6 Jahren als Edition-Modell....

    Danke Daniel. Ich habe es inzwischen auch gelesen. Bin deshalb sehr erstaunt, das es weder ein Epoche II Modell noch eine DR Ost Version gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, das für diese Kultlok keine Nachfrage da ist. Spur-1.at bringt zwar DRG und auch DR Ost Versionen, sind aber Messingmodelle und spielen auch vom Preis her in einer anderen Liga. Daran soll es deshalb nicht liegen.


    Gruß Carsten

  • Einen wunderschönen guten Tag


    Die E 94 in der DRG/ DRB Zeit , die Farbgebung war Anfangs blaugrau , dies war die Farbgebung welche damals für E Loks galt ( E 18, E 44 und E 94 usw.) vorgeschrieben war .

    Ab 1942/43 war dann als Lackierung schwarzgrau ( RAL 2021 ) vorgeschrieben, Neulackierung und Werksneue. Diese Farbgebung ist dann eine Kriegslackierung.


    Der damals als Hoheitszeichen benutzte Adler erhielten nicht alle , so ist E 94 073 1943 ohne diesem abgelichtet .

    Was aber grad in der Zeit nicht immer einfach ist , in welchen Umfang die Maßnahmen auch umgesetzt wurden.


    Was halt in der Umsetzung zum DRG Modell wichtig wäre , kurzes Dach und die volle Bestückung mit Sandkästen an den Drehgestelle.


    Mit freundlichen Grüßen


    Lothar

    Edited once, last by Spur Null Galerie ().

  • Hallo Zusammen,


    vielleicht mal eine dusselige Frage: Ich beschäftige mich erst seit ein paar Monaten wieder ernsthaft mit Spur 0 und bin im Dezember wieder eingestiegen, daher habe ich vielleicht etwas an relevanter Information verpasst. Auf der Lenz Homepage ist ja auch noch die V60 als Neuauflage gelistet. Wird diese noch kommen, oder wurde sie bereits im vergangenen Jahr ausgeliefert und ist schlicht überall ausverkauft?


    Zur E94: Es würde mich wundern, wenn es die nicht als DR-(Ost)-Modell geben würde. Ich denke, die bereits angekündigte ÖBB-Version erfordert sicher größere Änderungen (z.B. 2 statt 3 Führerstandsfenster).


    Viele Grüße


    Dirk

  • Danke Daniel. Ich habe es inzwischen auch gelesen. Bin deshalb sehr erstaunt, das es weder ein Epoche II Modell noch eine DR Ost Version gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, das für diese Kultlok keine Nachfrage da ist. Spur-1.at bringt zwar DRG und auch DR Ost Versionen, sind aber Messingmodelle und spielen auch vom Preis her in einer anderen Liga. Daran soll es deshalb nicht liegen.


    Gruß Carsten

    Hallo Carsten,

    Das Modelle von Spur 1.at ist mir bekannt und auch bestellt. Ich rechne aber erst in 3 Jahren mit dem Modell. Hätte da schon vorher gerne von Lenz ein solch Imposantes Maschienchen gerne mitgenommen.

    Ich tippe da tatsächlich bei der DRG und auch DR auf spätere Edition-Modelle.


    Viele Grüße

    Daniel

  • Hallo Hubertus,


    vielen Dank für die Informationen. Dann muss ich mal hoffen, dass ich irgendwann auf dem Gebrauchtmarkt fündig werde oder dass Lenz irgendwann wieder Raum für eine weitere Auflage sieht.


    Viele Grüße


    Dirk

  • Hallo in die Runde!

    ...

    Die 1020 in orange war jedenfalls immer eine meiner absoluten Lieblinge in Vorbild und Modell. Mal schauen was da preislich rauskommt. Die Homepage wird an der Stelle ja gerade "renoviert"... ;)  :)

    Viele Grüße, Moritz

    Weniger ist (nicht) mehr ;) - schwer müssen sie sein - Stahlbahn Ep. V und drumherum...

  • Daniel, ich habe sie auch bei Spur 1.at bestellt. Sind wir mal optimistisch das es in drei Jahren mit den Österreichern klappt und Lenz einige Editionen bringt.


    Gruß Carsten

  • Hallo,


    wer lesen kann (Homepage Lenz) hat einen Vorteil:


    Probierstück

    Als erste Lok in der MTH-Line geht die bekannte E 94 an den Start. Diese schöne Lok erhält Verbesserungen im Antrieb. Aktuell werden dafür notwendige Anpassungen an den Formen vorgenomme. Freuen Sie sich auf diese Modelle:

    40310-01: E 94 192, DB, Epoche 3, grün

    40310-02: 194 178-0, DB, Epoche 4, blau-beige

    40310-10: 194 579-9, DB, Epoche 4, grün

    40310-50: 1020.23, ÖBB, Epoche 4, grün

    40310-51: 1020 018-6, ÖBB, Epoche 5, orange



    Na dann auf frohes Warten. ;) :D 8)

    Grüße aus Lappersdorf (bei Regensburg)


    Heinz ;)

  • Hallo,


    wer Lenz kennt, dauert die Erweiterung des Produkportfolios um Varianten manchmal doch seine Zeit.


    Und da vielleicht noch nicht alle die Homepage gelesen haben, habe ich einen Auszug daraus in diesen Thread kopiert.

    Grüße aus Lappersdorf (bei Regensburg)


    Heinz ;)

  • Hallo zusammen,


    hier wurde heute ein Fortschritt bei der angekündigten V 36.1 vermisst. Sollten Markt-Überlegungen das Projekt nach hinten geschoben haben, könnte vielleicht eine aktuelle Meldung für neue Dynamik sorgen - neben der Neuauflage der roten Donnerbüchsen.


    Das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen vermeldete nämlich heute Nachmittag auf Facebook und im Blog auf der Webseite, dass es für die Wiederinbetriebnahme der V 36 231 vom Land NRW 98.500 € Förderung gibt und ein Eisenbahnunternehmen das Projekt zusätzlich mit Geld und Know-How unterstützt. Off topic: Wenn dann noch wie erhofft dieses Jahr 38 2267 wieder im Ruhrtal dampft...


    Hier die Original-Meldung


    Schöne Grüße aus dem (noch?) sturmfreien Bergischen

    Wolfgang

  • Hallo zusammen,


    bekanntlich lesen so einige Mitarbeitende der Fa. Lenz hier regelmäßig mit. Daher möchte ich den Gedanken meines Vorredners nochmal aufgreifen und Richtung Gießen appellieren, vergesst bitte die V 36.1-2 nicht! Ich bin mir sicher, dass da was geht. Die Gruppe der Kaufinteressenten draußen im Land ist bestimmt nicht klein.


    Und an die potenziellen Endverbraucher: Ihr habt es zum Teil selbst in der Hand. Obwohl noch kein Verkaufspreis bekannt ist, nehmen viele Moba-Händler bereits Vorbestellungen für diese Lok entgegen und leiten diese auch nach Gießen weiter. Diesen Ruf wird die Geschäftsführung nicht ignorieren können. Also Leute, nicht nur klagen, sondern vorbestellen (so wie ich). Dann klappt's auch irgendwann mit dem Wunschmodell. ;)


    Viel Erfolg

    Klaus

  • Und an die potenziellen Endverbraucher: Ihr habt es zum Teil selbst in der Hand. Obwohl noch kein Verkaufspreis bekannt ist, nehmen viele Moba-Händler bereits Vorbestellungen für diese Lok entgegen und leiten diese auch nach Gießen weiter. Diesen Ruf wird die Geschäftsführung nicht ignorieren können. Also Leute, nicht nur klagen, sondern vorbestellen (so wie ich). Dann klappt's auch irgendwann mit dem Wunschmodell. ;)

    Hallo Klaus,


    da gebe ich Dir schon recht, der Hersteller braucht auch schon ein Feedback, dass er mit seinen angepeilten Produkten richtig liegt. Nur tue ich mir schwer damit, eine Lok blind vorzubestellen, von der es nur eine Zeichnung auf der Herstellerwebsite gibt und deren Preis noch nicht feststeht. Hinzu kommt bei den Vorbestellungen das Problem der Budgetplanung. Man würde schon gern wissen, für wann man welche Beträge zurückgelegt haben muss - Jahr und Quartal würde mir ja reichen, wenn es halbwegs verlässlich ist).


    Derzeit liebäugele ich mit der Vorbestellung einer 64er, auch hier das Problem: Wann wird das Modell kommen?


    Viele Grüße


    Dirk

  • Guten Morgen Klaus!



    Ich sehe das in Bezug auf die V36.1 nicht (mehr) so. Mittlerweile hat Lenz von den angebotenen Lokomotiven so viele Varianten produziert, meist gleichzeitig mehrere Epochen und Lackierungen, dass eine pauschale Vorbestellung gar nicht funktioniert.


    Der Händler Deines Vertrauens wird vielleich der Fa. Lenz eine Interessensbekundung zurückmelden, er kann aber selbst kein Modell bestellen.


    Dann kommt bei den potenziellen Käufern noch dazu, dass es mittlerweile bei Lenz z.B. auch Lokomotiven mit den zierlichen DB Leuchten im Sortiment gibt, die neben dem Achsstand ein völlig anderes optisches Auftreten der BR V36.1 hergeben. Natürlich könnte auch eine Variante mit Kanzelaufbau produziert werden. Aber was soll denn danun blind vorbestellt werden? DB, DR, Epoche III, Epoche IV?


    Die Katze im Sack möchten die Nuller auch nicht kaufen und ich habe bei Lenz noch nicht den Freifahrtschein: "Technische, optische und Detailänderungen behalten wir uns vor" gelesen.


    Also wie soll eine Bestellung funktionieren?


    Meint der Zweispurer

  • Hallo zusammen,


    als Neuling in Spur 0 sind die meisten in der Liste 2022 genannten Sachen für mich sehr erfreulich, egal ob Neuankündigen oder Wiedererwähnung. Verständlicherweise für die erfahreren Null-Bahner hat das keinen so großen Neuigkeitengehalt.


    Wie auch schon von anderen hier erwähnt, halte ich es für sinnvoll, zunächst die noch ausstehenden Produkte (in schwierigen Zeiten u.a. mit den ganzen Lieferkettenproblemen) an den Start zu bringen und im Prospekt nur zu erwähnen, was eine Chance auf einen Release in diesem Jahr hat. Dass die DKW nicht erwähnt wird, halte ich für ein gutes Zeichen, dass diese bald kommt und sich ein Vorankündigung nicht mehr lohnt.


    Wie gesagt, bin Neuling und kann daher mit vielen der vorgestellten Sachen etwas anfangen. Die E41 bekommt einen Ehrenplatz in der Liste, ohne dieses Modell hätte ich gar nicht in den Kreis der Null-Bahner gefunden. Mit Blick auf mein Nebenbahn-Projekt sind meine drei Prospekt-Highlights:

    • BR 64 (Bw Aschaffenburg)
    • Bauzugwagen-Set 3yg
    • Pwghs 54

    Und als weiteres Highlight außer der Reihe zähle ich die V100 (Ost) samt Reko-Wagen.


    Für mich also ein gelungenes Prospekt 2022.


    Schönen Sonntag!

    Oliver

  • Hallo zusammen,


    die Einwände von Dirk und Zweispurer (Beiträge #37 und #38) sind nicht ganz von der Hand zu weisen. Dennoch möchte ich da ein paar Dinge ein wenig gerade rücken.


    Zur "blinden Bestellung": Ich denke, dass man gut einschätzen kann, welche Qualität und auch ungefähr welche Preisspanne aus dem Hause Lenz zu erwarten ist. Ich habe zuletzt die BR 56 "blind" vorbestellt (bei bekanntem Preis) und habe es nicht bereut. Das mit dem unbekannten Zeitpunkt ist ein Argument, aber vor einer etwaigen Auslieferung wird es bestimmt rechtzeitige Vorwarnungen geben, z.B. ein veröffentlichter Endpreis und die Statusanzeige auf der Lenz Webseite.


    Zur "Katze im Sack": Momentan kann man eine konkrete Variante vorbestellen, DB Ep. III in Ursprungsausführung. Das dürfte auch die gefragteste Variante werden. Wer auf etwas anderes hofft, der muss dann tatsächlich auf konkrete Ankündigungen warten, sofern die überhaupt realisiert werden.


    Zur Finanzplanung: Auch die Firma Lenz kalkuliert bei den Stückzahlen mittlerweile etwas knapper und legt sich die Modelle nicht mehr für lange Zeit auf Lager. Die produzierten Modelle müssen möglichst schnell zu Geld gemacht werden. Also auch wer nicht vorbestellt, wird bei Erscheinen des Wunschmodells möglicherweise schnell reagieren müssen. Manch eine gefragte Variante war in der jüngeren Vergangenheit recht schnell vom Markt aufgesaugt worden, z.B. die Ep. III Schienenbusse. Dann kann man ggf. nur noch auf eine Neuauflage hoffen.


    Hier ein willkürliches Beispiel für eine konkrete Vorbestellmöglichkeit. Und nein, das ist keine unverbindliche Interessensbekundung, diese Vorbestellung landet als solche in den Gießener Auftragsbüchern, wirklich.

    Modellbahnen Licht | Diesellokomotive V36.1-2 DB Ep.III Ursprungsausführung Spur 0 - 40110


    Nebenbei bemerkt, bei den Messing Edelschmieden läuft fast der ganze Vertrieb nur über "blinde" Vorbestellungen, einzig der Preis steht bei der Bestellung fest, wird aber auch manchmal nachträglich korrigiert.


    Am Ende wollte ich nur für "echte Fans" einen Weg aufzeigen, wie man sich für sein Wunschmodell ein wenig ins Zeug legen kann. Wunder wird das eher nicht bewirken, leider. Natürlich darf jeder Nuller das eigene Bestell- und Kaufverhalten nach eigenem Gusto ausleben ;)


    Viel Spaß

    Klaus

  • Moin,


    anscheinend hat Lenz sein Bauzugwagenset ziemlich knapp kalkuliert, denn bei einigen Händlern heißt es heute schon: keine Chance, alles bereits ausverkauft. Halloooo???????????????????? Ein Werktag nach Ankündigung? Wieviele sind da denn kalkuliert worden? 10? 20? 30 Stück???

    Das ist wahrlich sehr schade. Naja, bleibt mein Geld eben für anderes übrig.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!