Hallo zusammen, ich bin ganz neu im Spur Null Bereich. Ich habe mir das Lenz Drehgleis gekauft und gerade das erste mal probeweise in Betrieb genommen. Angeschlossen sind 4 Gleise und ein Kehrschleifenmodul. Die Anschlüsse sind so gemacht , wie in der Kehrschleifenmodulanleitung beschrieben, die ja von der Art der Anschlüsse in der Anleitung des Drehgleises abweicht.
Dabei ist mir folgendes Afgefallen: die beidseitige Isolierung mit den Plastikisolieren ist direkt an den kurzen Abgängen des Drehgleises nicht möglich, da passen nur die Metallverbinder drunter.
Also habe ich diese Plastikisopierer an zwei Gleisen ca 10 cm vom Drehgleis entfernt und zweimal ca 40 cm vom Drehgleis entfernt montiert.
Als Probelock fuhr die V100 mit allen Funktionen über die zwei kurzen Gleisisolierungen. Bei den langen blieb sie natürlich stehen und bekam keinen Strom.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Es besteht doch zwischen Drehbühne und den kurzen Gleisstutzen im Drehgleis eigentlich keine Verbindung in den Schienen. Reicht dies zur Isolierung nicht aus und kann man somit auf die zusätzlichen Isolierungen außerhalb des Drehgleises nicht verzichten?
Wie habt Ihr das Drehgleis angeschlossen. Finde in allen YT Viedos und hier im Forum dazu keine Hinweise.
Grüße Jürgen