Hallo wie schon gesagt ich bin der neue und da ich erst eine Frische 0 bin habe ich Fragen zum Thema Rollmaterial wenn ich hier falsch bin bitte verschieben.
Frage 1
Gibt es Neben Lenz noch andere Firmen die 0 Modelle Verkaufen? Brawa ist ja raus wenn ich richtig gelesen habe,Kiss und Wunder macht oder machte noch was aber die sind zu teuer für mich da kann ich gleich mit Spur 1 anfangen
und durch Leonthal weis ich das es vor allem in England und der USA eine Große 0 gemeinde gibt.
Was mich zu Frage 2 Bringt.
So eine Lenz T3 oder eine BR 50 ist ja sehr teuer im vergleich zu H0 und selbst einer LGB wo man Modelle für kleines Geld bekommen Legt man hier 900.2000 Euro mal hin.
Wie ist es mit Englischen Modellen sind die Günstiger zu bekommen? und sind die genau so gut und haben Sound, Rauch usw ??.
Frage 3
Ich möchte Gerne die Epoche I oder II machen da ich die Alten Dampfloks gerne habe aus der DRG oder Länderbahn zeit/somit sind Preußische Modelle Toll.
Jetzt kommt das Aber
so wie ich es bis jetzt sehe gibt es da noch nicht viel sehe ich richtig das Epoche III.IV Dominiert?.
Könnte man da auch auf einer Länderbahn strecke ca 1900 eine Englische Lok verwenden?? so lange Lenz die Epoche I und II weiter ausbaut.
Frage 4
Wie hat sich spur 0 die letzten Jahre entwickelt es war ja eine lange zeit nach dem ww2 fast verschwunden da ja 00/H0 die 0 ablöste wenn ich richtig mal gelesen habe.
Wirt sich 0 als Standard Modellgröße neben H0 und 1 Festigen so das mehr Firmen auf den Zug Springen?? oder hat es das schon? was meint ihr?.
Danke noch mal an Leonthal das ich wegen dir ein noch teureres Hobby habe.
Dein Spurwechsel Video ist Schult:P