Hi.
Ich habe schon die Befestigung für das Taurus Drehgestell entfernt, weil das den Einbau eines anderen Antriebs quasi unmöglich macht. Der Testdruck oben entspricht diesem Zustand, also ganz ohne Halterung für einen Antrieb. Ich bin aktuell gerade damit beschäftig, Anpassungen für den bei mir schon vorhandenen Köf3 Antrieb vorzunehmen. Daneben will ich verschiedene Varianten machen, z.B. mit Halterungen für den Halling Antrieb. Ein Halling Fahrwerk bekomme ich demnächst zur Vermaßung zur Verfügung gestellt. Den PMT Antrieb, der vermutlich sogar besser passt als der von Halling, müsste ich auch mal in die Finger bekommen, um das entsprechend anpassen zu können. Dürfte aber keinen all zu großen Unterschied ausmachen, denke ich.
Außerdem möchte mein Freund gerne eine Version mit abnehmbaren Dach haben, damit man besser an die Inneneinrichtung und Beleuchtung kommt. Das werde ich also auch einbauen. Eine Inneneinrichtung fehlt gänzlich, die muss ich komplett neu konstruieren. Außerdem soll es noch funktionsfähige Lampen geben, wobei ich mich da vermutlich nicht ganz ans Original halten werde, sondern die Lampen so zeichnen will, wie es bei "meiner" Bahngesellschaft üblich ist (eher amerikanisch, nur ein recht großes Spitzenlicht). Die ursprünglichen Lampen entsprechen dem Vorbild, sind aber nicht funktionsfähig. Das kann dann aber jeder so machen, wie er mag. Da ich selbst mit Akku und RC fahre, wird auch noch eine Ladebuchse und ein Ausschnitt für einen Schalter unter der Lok vorgesehen, der bei "Normalbetrieb weiter nicht stört..
Es ist schon noch genug zu tun.