Wieder etwas Neues bei Jaffa 0m:
seit mit David tom Wörden ein weiterer Konstrukteur für Jaffa 0m aktiv ist, können wir bei der Neuentwicklung von Bausätzen einen Zahn zulegen: nachdem die entsprechenden Fahrwerke nach "Kelsterbach" Vorbild von David mittlerweile ja schon einige Zeit lieferbar sind, stehen die auf diesem Fahrwerk basierenden gedeckten Güterwagen ebenfalls kurz vor der Lieferbarkeit. Zur Erinnerung: auch die schon länger lieferbaren Weyer-Drehgestelle für 0m und 0e hat David entwickelt.
Vorbild
Die Waggonfabrik Kelsterbach lieferte 1901 zur Betriebseröffnung der Nebenbahn Amstetten-Laichingen 6 G-Wagen sowie 12 O-Wagen an die betreibende Westdeutsche-Eisenbahn-Gesellschaft.
Im Laufe der Jahrzehnte erfuhren die Wagen einige Umbauten, z.B. zum Pufferwagen für Rollbockbetrieb oder als Behelfspackwagen mit Fenstern. Einige Fahrzeuge wurden dagegen bereits frühzeitig an die Kleinbahn Bremen-Tarmstedt abgegeben.
Nach Einstellung des Regelbetriebes konnte die (Museums-) Härtsfeldbahn insgesamt 6 Wagen in verschieden Zuständen übernehmen. Diese sind bis heute in Neresheim vorhanden.
Modell
Die Bilder zeigen den letzten Prototypen vor Serienfertigung der gebremsten Variante mit Bühne und Bremserhaus. Das Fahrgestell ist schwarz gespritzt, ansonsten zeigen die Bilder den farblich noch nicht behandelten Prototypen.
Es wird auch die ungebremste Version geben, die sich nur durch das Fehlen der Bremsausrüstung und der Bühne/Bremserhaus unterscheidet. Der letzte Kontrollbau dieser ungebremsten Version (und damit auch die Erstellung der Bauanleitung) wird jetzt in Angriff genommen, anschließend sollten die Wagen kurzfristig lieferbar sein.
Um genauer zu sein: Bestellbar wird der Bausatz um Weihnachten herum sein. Auslieferung erfolgt Ende Januar 2022.
Ebenso ist der offene Güterwagen auf Basis dieser Fahrgestelle in Konstruktion und erste Prototypen werden bald aus dem Laser fallen. Auch hier wird es die Varianten mit und ohne Bremsausrüstung geben.
Gruß --- Jürgen