... wie man aus etwas Aufräumen eine stundenlange Beschäftigung machen kann

  • Hallo aus Moosburg -


    ich habe am Wochenende meine Anlagenverkabelung etwas 'umgestrickt' - nein, nicht die Fahrstromversorgung oder die Steuerung der Fahrwege - nur die Verkabelung der Beleuchtung. Ich wollte alle Bahnsteigleuchten und alle Straßenlaternen an je einen zentralen Punkt zusammenführen um ggfs. mal eine kleine Lichtsteuerung (z.B. von TAMS) einbauen zu können.

    Beim 'Aufräumen' wurden auch ein paar meiner Beleuchtungsverteiler überflüssig und wurden daher 'rückgebaut'.



    Ich verwende dafür kleine Verteilerplatinen auf die die Lampenzuführungen gesteckt werden - ich kann mir damit einen Großteil der im Schattenbahnhof wegen der Enge oft genug schwierigen unterirdischen Lötarbeiten sparen.



    Nach Abschluss der Neuverkabelung, die Lampen funktionierten alle wieder, wollte ich einen Zug bewegen, musste aber feststellen, dass ich offensichtlich irgendwo in der Fahrstromversorgung einen 'Kurzen' hatte der die Steuerung immer sofort wieder ausgeschaltet hat.


    Um eine mehrstündige Suche kurz zusammenzufassen - ich habe alle Segmente trennen müssen um den Fehler einzukreisen, habe die Booster getauscht, alle Sicherung geprüft, den Schattenbahnhof mit 6 Garnituren komplett leergeräumt usw. usw. bis ich den Fehler gefunden hatte :



    Eine bei den Lichtverteilerplatinen benutzte Unterlegscheibe (M4) hat sich selbsttätig einen neuen Platz im Winkel zwischen dem geraden und dem abzweigenden Gleis einer Weiche im Schattenbahnhof gesucht und dort den Kurzschluss verursacht. Sie war weder von vorne noch sonst zu sehen und kam nur durch absaugen und gleichzeitigem Einsatz eines breiten Pinsels wieder aus ihrem Versteck.


    Die Freude über die Fehlerbeseitigung hat dann doch die in den Flüchen angedrohte Entsorgung der Anlage überwogen ...


    Grüße,

    Andreas


    PS : Liebe Administration, wenn der Beitrag woanders besser passt, bitte verschieben !

  • Hi Andreas,


    ha, ha, ha, ich kenne das auch.

    Die Freude über die Fehlerbeseitigung hat dann doch die in den Flüchen angedrohte Entsorgung der Anlage überwogen ...

    Sh. Bild u. roten Pfeil. Ich habe stundenlang ALLE Leitungen überprüft, die Schabas ausgeräumt, gesaugt, gepinselt - um dann ein Minischräubchen zwischen den Zungen zu finden, welches sich während der Bauphase dorthin "verzupft" hat. Die angedrohte Entsorgung eskalierte bei mir tw. im Geiste auch mit Gedanken an Sprengladungen ect. :evil: .


    Schon lange alles wieder gut - aber Lehre daraus: Erst schauen, dann fluchen und hochjagen.


    PS

    Die Weiche war zu dem Zeitpunkt natürlich "andersrum" gestellt, davon habe ich aber kein Foto, daher dieses als Ersatz zur Veranschaulichung.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!