Guten Abend,
gibt es vielleicht irgendwo ein Verzeichnis der bisher von Schnellenkamp gefertigten Spur 0-Modelle?
Oder kann vielleicht irgendjemand eine solches Verzeichnis erstellen?
Schöne Grüße
Reinhard
Guten Abend,
gibt es vielleicht irgendwo ein Verzeichnis der bisher von Schnellenkamp gefertigten Spur 0-Modelle?
Oder kann vielleicht irgendjemand eine solches Verzeichnis erstellen?
Schöne Grüße
Reinhard
Hallo,
ich denke, so eine Liste bekommen wir hier zusammen hin. Ich fange mal an.
Bausätze (teils als Fertigmodell angeboten, teils basierend auf alten WMK Formen):
O02
K06
SSy45
K25 auf Dora Fahrwerk (später auch als Fertigmodell)
ELNA
OOtz 50
Fertigmodelle:
Einheitskesselwagen
Omm 55
Rmms 33
O11
K15
DGW 266 Schotterwagen
Tbis 870
SS15 Schienenwagen
BfB Kesselwagen (auf Lenz Basis)
Kühlwagen Tns 31 (Basis Dora, Bauer)
Wismarer Schienenbus
Schnellzugwagen, Mitteleinstiegswagen
Die Bausätze hatten ihren Charme, man konnte ab 60 EUR einen richtig schönen Wagen als BS bekommen, den man noch wunderbar verfeinern konnte. Damals gab es erst eine Handvoll Lenz Wagen und Brawa war noch gar nicht in den Spur Null Markt eingestiegen.
Da wir gerade in einem anderen Thread beim Thema Spur-Null-Tage sind. Was war das damals heimelig in Buseck, ich bin fast immer mit mindestens einem BS von Schnelli und einer Tüte Messing-Teilen zum Verfeinern nach Hause gefahren.
Die heutigen Fertigmodelle sind meiner Meinung nach das Beste, was derzeit im Bereich Kunststoff-Modelle in Großserie angeboten wird. Ich freue mich z.B. schon auf die Kö I und den Tehs 50.
Moin,
Klv + Kran + Anhänger Fertig
Gruß Thorsten
Und nicht vergessen die Modelle der CFL, NMBS/SNCB usw.!
Nochmal Moin,
Wismarer ( Schweineschnäuzchen ) , Fertigmodell.
Gruß, Klaus
Hallo zusammen,
in den vergangenen Tagen war ich mit anderen Betrachtungen beschäftigt, so daß ich erst heute zu meiner Frage zurückkomme.
Zunächst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Da ist ja schon eine beachtliche Anzahl von Modellen zusammen gekommen.
Befriedigt habe ich festgestellt, daß ich tatsächlich schon die meisten Modelle erwerben konnte, obwohl die Angebote bei den
werkseitig vergriffenen Modellen ja nicht gerade üppig sind.
Einige Modelle wie OOtz50 und SS15 sind bei kleineren Anlagen entbehrlich, da sie entweder nur in Ganzzügen aussehen oder sonst
irgendwie unproportional wirken, meine Meinung. Wenn ich trotzdem den einen oder anderen Wagen erwische, werde ich vermutlich
nicht ablehnen können.
Daß sich die Auslieferung der Kö I nun nochmals verzögert, ist bedauerlich, aber wohl nicht zu ändern, Geduld.
Da ich unbedingt noch eine Kleinlok haben wollte, habe ich mir zur Überbrückung ein Köf II der DR geleistet und werde sie
als Werkslok umbeschriften.
Schöne Grüße
Reinhard
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!