Das würde ich nicht behaupten und so nicht unterschreiben...
Internationale Spur 0 und Spur 1 Tage 2022
-
-
Das ist ja noch schlimmer !!! Jetzt bestehlen sich schon die Händler gegenseitig !
Dünnes Eis - sehr dünnes Eis
-
Moin Leute
Es ist mehr als ärgerlich, dass geklaut wird. Bitte keine Verdächtigungen. Je größer eine veranstaltung wird, desto größer auch die Gefahr, dass kriminelle Einzeltäter eine vermeintliche Gelegenheit nutzen. Wir überlegen bereits, was in Zukunft getan werden kann, wenngleich 100%ige Sicherheit wohl nicht erreicht werden kann. Ich bitte darum, dieses Teilthema ruhen zu lassen, außer durchaus berechtigter Empörung können wir glaube ich nix beitragen.
Bin selber gerade erst seit ein paar Stunden wieder zuhause, die knapp 500 km waren zum Glück ohne große Probleme auf der Autobahn abzurollen. Für uns und für mich war es auch eine klasse Veranstaltung mit viel positiver Energie und Enthusiasmus. Und erfreulich vielen neuen Gesichtern. Auch wenns immer eine enorme Rennerei und viele, viele Termine und Gespräche sind, isses doch ein klasse Zusammentreffen. Das Team von 6 Leuten war fürs SNM immer auf Achse, und ohne die engagierte Hilfe hätte ichs nicht auf die Reihe gekriegt.
In den nächsten Tagen werden die Bilder gesichtet und alle Infos sortiert und aufbereitet, so dass die Besucher und die diesmal zuhause gebliebenen einen Eindruck bekommen, über die vielen tollen Bilder, die hier schon publiziert wurden, hinaus. Das finde ich so klasse, dass sich viele Spur Null Freunde die Zeit nehmen, Bilder zu machen und hier einzustellen.
Nach der Messe ist vor der Messe, und so mancher hat vielleicht das Plakat beim Ausgang wahrgenommen:
-
Auch ich war wieder in Giessen und fand es sehr informativ. Manchmal mußte ich zweimal hinschauen um Spur 0 und 1 auf Distanz zu unterscheiden.
Das Angebot war enorm auch wenn es für 1 weniger zu kaufen gab. Da wären eine Reichsbahnkaue vom K.D. Lemmens, div. Fenster und Türen von Zapf, eine Telefonzelle (hatte ich schon mal in 0), Telefon und Schraubstock von Realmodell, Figuren von unserem rührigen Jürgen Hans (Jaffa) und natürlich Bäume. Auch hier fiel der Unterschied zu Null kaum ins Gewicht.
Daneben gab es tiefschürfende Gespräche. Was habe ich vermißt? Die Namensschilder! Einzig Dirk aus D rannte mir vor die Linse und es gabe ein freudiges "Du bist das". Michael "Gurke" habe ich doch fast mit Marcel Ackle verwechselt baut er doch mittlerweile in einer anderen Dimension. Ein absoluter Hingucker.
Bemerkenswert war auch noch der Stand vom AW Ampfing. Der gute Georg hat sich ja sowas von gemausert. Alle Achtung.
Eine sehr gut durchgestaltete französische Anlage (leider wenig besucht) war auch sehenswert. Die Kommunikation beschränkte sich auf Oui, Non und magnifique. Schade.
Ach ja, Lampen waren leider im Budget nicht mehr möglich kann man aber bei Hüther und Hofmanns bestellen.
Die schönen Salatschüsseln habe ich mir verkniffen da mein Modell die frühe Bundesbahn darstellt/soll.
Gruß an alle Modellbahnfreunde.
Husbert
-
Sorry, war wohl etwas zu aufgeregt. Nehme meinen Kommentar offiziell zurück und entschuldige mich. Natürlich gibt es noch andere Menschen außerhalb den Öffnungszeiten.
Sorry
-
Jau,
ich war auch da, habe lange gezögert, man hat ja schon so einiges gesehen und auf eine Enttäuschung konnte ich gar nicht!
2018 war ich beim britischen Pendent zur SNM-Messe in Telford und wenn man das als Maßstab nimmt, da gab es in diesem Jahr kaum Unterschiede! Was mir sofort auffiel, war die durchweg hohe und sehr hohe Qualität des Modellbaus der Ausstellungsanlagen! Da gab es nix zu meckern und zu nörgeln, nichts beleidigte das Auge, keine einzige Anlage, und es waren erfreulich viele zu sehen, lag im Bereich "enttäuschend", sogar die Lenz-Ausstellungsanlage war spitzenmäßig durchgestaltet! Bei den Fahrzeugen keine Sensationen oder große Überraschungen, nach dem bedauerlichen Aus von LKM scheint mir die "Drucker-Branche" etwas zurück geworfen, aber was man sonst an Modellen zu sehen bekam, war aller Ehren wert! Das Angebot an Fahrzeugen und Zubehör, auch an Schnäppchen, war doch erstaunlich groß und wenn Meine Frau meine Geldbörse nicht mit einem Stacheldrahtverhau versehen hätte ...
Meiner Meinung nach sehr erfreulich war der, wenn auch vorsichtige, Aufbruch in die Internationalität! Die französiche Anlage und auch die britische waren große Klasse, auch von den Fahrzeugen! Und sogar AMJL hatte einen Stand, es hätten ruhig mehr Franzosen und Briten da sein können, doch immerhin war die Fa. DAPOL über Modellbahnunion anwesend!
Wenn es etwas zu verbessern gäbe, dann wäre eine bessere Standbezeichnung mit Angaben zur Nr. und zum Betreiber wünschenswert, da habe ich mehrfach im Nebel gestochert.
Rundherum muss man sagen: Klasse Veranstaltung! Aber das ist nun der Level, an dem gemessen wird!
-
Guten Tag,
auch von mir gibt's ein Video zu der Veranstaltung. Etwas Video-Geschnipsel plus unqualifiziertes Geschwafel. Das Übliche also...
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Spoiler: Ich fand's klasse.
-
Ich glaube nicht, dass Mainz eine reine Spur 0 Messe wird, sondern eher eine reine Spur 1 Messe, da der Veranstalter eben nach seiner 5" Zeit jetzt in Spur 1 macht.
-
-
Hallo Daniel,
bist nicht der Einzige habe heute auch diese Meldung aber vom Sonntag bekommen.
Das selbe Spiel wie auch bei der Mainzer Messe Anfang April.
bleiben wir mal optimistisch und hoffentlich gesund
Die Messen sind heutzutage doch nicht mehr so ungefährlich wie früher und ohne die App wüssten wir nichts davon.
in 10 Tagen oder so wird die Anzeige wieder grün.
-
Moin,
gab es denn gar keine Ankündigungen von Neuheiten der Hersteller ?
Gruß Thorsten
-
Hallo zusammen,
hier gibt`s noch paar Videoschnipsel zur herausragenden Oberweisbacher Bergbahn:
Oberweisbacher Bergbahn Triebwagen
Oberweisbacher Bergbahn - Gütertransport
Fazit: Die Anlagen waren sehr sehenswert, besonders so mach technische Raffinesse zeigt den Vorteil der großen Spuren.
VG Jörg
-
Hallo Jörg,
bitte mal die Links anpassen, ich lande im Creator und habe keinen Zugriff.
-
Hallo ,
Ich hatte auch keinen Zugriff, aber dann dirkt zu Youtube und habe in de Suche Spur 0 Oberweisbacher Bergbahn eingegeben. da ging es.
VG Robby
-
bitte mal die Links anpassen, ich lande im Creator und habe keinen Zugriff.
Ich hatte auch keinen Zugriff,
Moin Jungs, habe die Links brauchbar gemacht.
Gruß Rainer
-
Hallo zusammen,
vielleicht stehe ich einfach nur auf dem Schlauch oder habe etwas überlesen. In der offiziellen Fotostrecke des SNM zur Gießener Ausstellung ist auf einem Bild ein Kunststoffgehäuse (vermutlich 3D Druck) eines ETA 150 zu sehen. Das ist mir beim Messebesuch nicht aufgefallen, habe aber auch nicht an jedem Stand genau hingeschaut.
Meine Frage: Kann jemand etwas genaueres dazu sagen? Ist das vielleicht der erreichte Entwicklungsstand von LKM? Gibt es möglicherweise schon Ergebnisse bezüglich einer möglichen Fortführung des Projekts oder war die Vorstellung nur Teil einer entsprechenden Suche?
Fragende Grüße
Klaus
-
Hallo Klaus.
Mario B. von LKM war Sonntag auch auf der Messe und hat sein Vorserienmuster des ETA 150 mitgebracht und vorgeführt.
Gruß
Michawel
-
Hallo Michael,
das bestätigt meine Vermutung und erklärt, warum mir das Modell am Samstag nicht aufgefallen ist. Danke für die Info!
Viele Grüße
Klaus
-
Gießener Impressionen 2022
Anbei ein kleines Potpourri an Bildern der Gießener Spur 0 +1 Tage 2022, unsortiert, so wie sie entstanden sind:
Freuen wir uns, aufgrund dieser gelungenen Veranstaltung, auf die nächste Messe im kommenden März 2023.
Und damit die Zeit nicht zu lang wird, sehen wir uns in Buchloe.
-
Hallo Thomas,
wo waren denn die Parkuhren zu sehen? Die sind mir glatt entgangen.
Gruß
Klaus
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!