Internationale Spur 0 und Spur 1 Tage 2022

  • Danke an alle für die Bilder!


    Bitte, wer ist der Hersteller der stapelbaren Lokholzkästen (gezeigt in blau und grün)?


    Wenn ich an die früheren Busecker Verhältnisse denke, scheint von der Enge nichts mehr vorhanden zu sein. Das ist angenehm für die Besucher. Die Veranstalter würden sich vielleicht vollere Gänge wünschen.


    Gruß,

    Ralf

  • Ich bin auch angenehm überrascht von den Bildern und den Ausstellern.

    Das ich ursprünglich von der Spur1 komme, wollte ich mir diese Spur eigentlich auf einer (ehemaligen) Spur 0 Messe nicht mehr antun. Aber man kann ja alles überdenken....

    Für das nächste Jahr plane ich Gießen mal fest ein.

  • Internetadresse steht nicht dabei

    ...gibt es auch nicht. Kontakt nur per Mail.


    Die Koffer sind in den RAL Farben z.B. der neuen E41 von Lenz (unten schwarz) oder sogar mit silbernen Dach wie bei der E94 lackiert. Oder wie bisher in RAL 9005 oder Birke natur gewachst. Neben der sehr guten technischen Ausführung auch noch ein optisches Highlight.

  • Hallo,


    ich möchte auch mein Feedback zur Veranstaltung geben.


    Für uns waren die Spur 0 - Tage die Gelegenheit durch die Anreise aus Berlin die "richtige Eisenbahn" zu sehen und eine gemeinsame Reise zu erleben.

    Das allein hinterlässt nach den letzten Jahren schon ein bleibenden EIndruck.


    Das neue Format der Veranstaltung finde aus mehreren Gründen überzeugend:


    - Umstellung auf Online Ticketverkauf -> es gab keine Wartzeiten. Man ist am Einlass quasi durchmarschiert.


    - größere Fläche: -> es wirkte alles entspannt. Es gab kaum Gedränge und es war viel Platz, um sich auszuruhen und Raum für Gespräche.


    - Kombination Spur 0 und Spur 1: -> einige unserer Hobbykollegen sind in beiden Spuren aktiv. Ich selber fand es inspirierent zu sehen ,was in anderen Maßstäben geht. Aus meiner Sicht hat dies die Veranstaltung aufgewertet.


    Alles in allen war es schön wieder unter Leute sein zu dürfen.

    Für uns hat es sich die Veranstaltung vor allem aus der Sicht des gemeinsamen Erlebens gelohnt.


    Es könnten beim nächsten Mal gerne etwas mehr Anlagen und Händler vor Ort sein.

    Wir kommen das nächste Jahr gerne wieder.


    Gruß

    Kalle


    Berlin, morgens um 5 Uhr


    Auf dem Weg nach Gießen..


    Entspannte Atmosspäre und breite Gänge.


    KM1 Handmuster BR 82


    KM1 Handmuster Güterwagen


    KM1 Serienmodell Kühlwagen


    Lenz Handmuster BR 64 neu - ein weiteres Exemplar war in Bewegung zu sehen


    Schnellkamp - Om Fahrzeuge


    Stoner Creek Miniatures? - Of Fahrzeuge


    Stoner Creek Miniatures? Of / 0e Fahrzeuge


    Modellwerkstatt Halle


    Modellwerkstatt Halle


    Abends 20 Uhr in Kassel-Wihelmshöhe -> Erleichterung es kommt doch noch ein ICE, der uns nach berlin bringt

  • Hallo H3x und andere,


    hat noch jemand weitere Fotos von dieser schönen kleinen Spur1 Anlage? Die wurde früher im 012 Express Heft mal vorgestellt.


    43791825en.jpg

    Bild von H3x


    Habe die Anlage irgendwie übersehen bzw nur kurz im vorbei gehen nicht richtig registriert.


    Dankeschön.


    VG Norbert

  • Hallo H3x und andere,


    hat noch jemand weitere Fotos von dieser schönen kleinen Spur1 Anlage?

    Hallo Norbert,


    leider nicht, ich habe nahezu alle brauchbaren Fotos von der Messe gezeigt.


    Grüße


    H3x

    Im Bau: Papierfabrik Koslar an der Jülicher Kreisbahn und Module nach Fremo-Norm.


    Mein Spur 0 Blog: 1durch45.de

  • Hallo allerseits,


    Wir aus Dresden sind gestern um 7 Uhr los gegen 10.30 Uhr in Gießen an der Messe angekommen und hatten kurz Schwierigkeiten einen Parkplatz zubekommen.

    Im Moment hatte ich schon gedacht, das die Hallen mit vielen Besuchern die Stände und Anlagen dicht umlagert sein könnten. Da wir unsere Tickets schon online gekauft haben sind wir sehr schnell in den Hallen rein.

    Ich war sehr überascht, das alles sehr weiträumig war. Breite Gänge , dazwischen Sitzgelegenheiten, die Halle mit dem Imbiss mit vielen Tischen .

    Kurz , es gab absolut kein Gedränge.

    Ich habe viele alte Freunde getroffen und auch neue Bekanntschaften gemacht und natürlich tolle Gespräche geführt.

    Mir hat es sehr gut gefallen . Das auch Spur 1 vertreten war hat mich keinesfalls gestört. Im Gegenteil.


    Fazit: Es war eine sehr gute Veranstaltung. Den Organisatoren meinen Dank :thumbup: :)


    Viele Grüße aus Dresden Robby


    Bilder werden folgen.

  • Ja hallo allerseits

    Es war mein erste Spur 0/1 Messe. Und ich muss sagen es hat mir sehr viel Spaß und Freude bereitet. Ich habe viel gesehen und viele Inspirationen mit mach Hause genommen. Ein danke an die Veranstalter sowie allen beteiligten, ihr habt ein super Job gemacht.👍🏻👌🏻

  • Hallo miteinander !

    Kalle,

    danke für Deine Bilder.

    Kann bitte jemand etwas zu den gezeigten Fahrzeugen sagen.

    Bei den HF 130C hätte ich auf Heigl-Modelle getippt.

    Nein, ich bin nicht auf der Ausstellung gewesen.

    In Gießen bin ich einfach sitzengeblieben und nach Frankfurt zum Feldbahnfest weitergefahren.

    War auch ziemlich schön !


    Viele Grüße

    Dirk

  • Hallo zusammen,

    Für mich war der Weg nach Gießen nicht so weit, aber er hat sich wieder gelohnt. Nicht nur wegen der vielen bekannten Gesichter, die man wieder gesehen hat.


    Begeistert war ich von den vielen, auch ausländischen Anlagen. Sie zeigten, was in Spur 0 möglich ist. Aber auch die Saure Gurke in If war super!

  • Heute war es ruhiger und man konnte sich bei den Ausstellern gezielt informieren. Ich habe viele interessante Informationen bekommen und auch den einen oder anderen Euro da gelassen.


    Kurz und gut, ich fand es wieder super und freue mich auf 2033


    Gruß

    Uli

  • Moin Uli,

    ich dachte, der Termin steht für 2023 schon fest… jetzt doch erst in 11 Jahren? Schade ☹️


    meint nicht so ganz ernst

    Hans
    der
    Altenauer


    - unterwegs im schönsten Mittelgebirge Deutschlands - auf Regelspur und Meterspur... ;) - Siehe auch die entsprechenden Gebäude…: Gebäudemodelle der Oberharzbahn


    Alle nicht eigenen Bilder verwende ich mit Genehmigung der Autoren Ulrich Herz und Werner Martsch aus deren Büchern des Verlag Goslarsche Zeitung, Bücher: Mit der Eisenbahn in den Oberharz, Die Deutsche Bundesbahn im Harz und Harzvorland 1969-1994, Bw Goslar - Alle Rechte vorbehalten: http://www.bw-goslar.de

  • Hallo Norbert,

    das ist übrigens Spur 0!

    Das Gleismaterieal inkl. Weiche ist von Wenz.


    Gruß aus KW, René

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!