Internationale Spur 0 und Spur 1 Tage 2022

  • Hallo 65014

    Hallo EsPe,

    kleine Frage!

    Warum magst Du die Spur1 nicht?

    Das muss doch ein Grund haben.

    Ja, das hat einen Grund in der Entwicklung der letzten 20 Jahre, aber das das nur mich und meine Einstellung zu dieser Spurweite betrifft, ist das kein Thema für hier. Kurz gesagt: Ich meide die Spur 1 deswegen, wo ich nur kann. Aber wir können uns gerne mal, wenn wir uns begegnen, drüber reden! ;)


    Viele Grüße

    EsPe

  • Mir geht es genauso,

    wenn ich nach Köln oder Dortmund fahre, sehe ich mir nur 0 Stände und Anlagen an, das hat bei mir und sicherlich auch bei EsPe nicht mit "nicht mögen" zu tun, es interessiert uns eben nicht, sicherlich wie einige andere auch.


    Zum Thema Wirtschaftlichkeit, wenn ich mehr Wasser haben möchte, muss ich mir auch mehr Eimer kaufen/mieten um sie zu füllen, ob sich dies dann lohnt ist eine andere Frage. Sprich mehr Leute/Händler kostet weitere Hallen, auch die müssen bezahlt werden :/

    Grüße,
    Wolfgang


    Nicht labern sondern schaffen

  • Hallo HFy ;

    Das ist mir bisher nicht aufgefallen. Es ist sogar zugelassen, eine Meinung zu "abweichenden Meinungen" zu haben. Meinungsfreiheit bedeutet nämlich nicht, die eigene Meinung unwidersprochen sagen zu dürfen.

    Danke, hast natürlich Recht, aber beschimpfen lassen muss man sich für seine Meinung, die juristisch zulässig ist, gesellschaftlich tragfähig ist und keinen Anspruch auf die Weisheit der Welt oder eine Verhaltensänderung der anderen hat, auch nicht. Vielleicht habe ich gerade auch etwas zu dünnhäutig reagiert, aber nicht alles, was passiert ist, kann hier nachgelesen werden.


    Viele Grüße

    EsPe

  • Hallo allerseits,


    Ich kanns kaum erwarten, das das Weihnachtsfest kommt und Stefan das Forum für einige Tage wieder schließen wird.

    Da können sich einige beruhigen und evtl. auch besinnen, warum dieses Hobby ja Spaß machen soll.


    Ich habe nun das kleine Problem, das ich ja nicht alles ignorieren soll. Da verliere ich ja die Übersicht.


    Viele Grüße aus Dresden Robby

  • Zum Thema Wirtschaftlichkeit, wenn ich mehr Wasser haben möchte, muss ich mir auch mehr Eimer kaufen/mieten um sie zu füllen, ob sich dies dann lohnt ist eine andere Frage. Sprich mehr Leute/Händler kostet weitere Hallen, auch die müssen bezahlt werden :/

    Denkt doch mal an die kleineren Firmen und Dienstleister.

    Gelaserte Gebäudebausätze werden heute oft in mehreren Maßstäben angeboten.

    3D gedruckte Figuren auch.

    Und Modellbäume werden in ihren verschiedenen Größen für diverse Maßstäbe verwendet.

    Dann sind da noch die Dienstleister, welche Patinierungen oder Figurenbemalungen anbieten.


    Alle diese Hersteller müssen dann diverse separate Veranstaltungen besuchen. Das kostet nicht nur Standgebühren sondern auch Fahrtkosten, Übernachtungskosten usw.


    Und interessieren Euch Spur 1 Anlagen von M. Stolp (becasse) or E. Jorissen tatsächlich nicht? Könnt Ihr von denen nichts abschauen?

    Das Modellbahnhobby hat viele Facetten, welche übergreifend sind. Der Maßstab ist nicht das wichtigste.


    Gruß,

    Ralf

  • Hallo Ralf,


    ich spreche ja nicht von den Ausstellern sondern von den Veranstaltern. Dass sich Aussteller die beide Spurweiten anbieten freuen ist wohl klar ;)

    Grüße,
    Wolfgang


    Nicht labern sondern schaffen

  • Interessiert sich nicht, wer sich für die kleine Bahn interessiert, auch für die große? Alles größer H0 ist große kleine Bahn. Ich finde den gemeinsamen Auftritt von Spur 0 und Spur 1 vollkommen in Ordnung.

    Gut gemachte Anlagen in beiden Spuren sind immer eine Inspiration und Anlass zur Freude. Genauso wie gut gemachte Fahrzeuge.


    Große kleine Modellbahn findet am Ende im Kopf statt; der kann die Spuren doch zusammenkriegen. Es sind ja nur zwei. Auf einer Messe; um mehr geht es doch hier gar nicht.

    Am Ende ist alle Modellbahn, was immer einer sonst von ihr hält, schönes Spielzeug mit realem Hintergrund. Mehr nicht. Hauptsache, es bewegt sich etwas.


    Ich habe, obwohl auch nur Fan einer der beiden Spuren, immer wieder Veranstaltungen beider besucht. Sinsheim UND Gießen. Wenn Gießen Sinsheim aufsaugt, oK. Etwas schade ist es um Heilbronn. Da war dann auch 1:1 in Aktion.


    Aber nach Gießen und Gießen-Buseck kam ich auch immer mit der Bahn; 1:1, denn ich selber bin auch nicht verkleinert oder verkürzt.


    Es geht also und wir schauen mal, wie es weitergeht. In diesem Sinne.

  • Hallo,


    wie wäre es erstmal die "neue" Messe abzuwarten und dann zu urteilen? Ich habe es ja schon geschrieben, die Kunst wird werden den Charakter der Spur 0 Hausmesse beizubehalten ohne die 1er zu benachteiligen. Ob das klappt, wird die Zeit zeigen. Die Entscheidungen sind doch ohnehin schon gefallen!


    Gruß

    Djordje

  • Moin, moin,

    als Hamburger freue ich mich zunächst einmal, dass eine Messe mit Spur1-Beteiligung näher und besser erreichbar ist als Sinsheim, Heilbronn oder Lauingen.

    Händler bei denen ich gerne kaufe, z.B. Lutz Hofmann, bieten ohnehin beide Baugrößen an und sind ohnehin schon in Gießen vertreten.

    Dann werde ich sicher auch einige ehemalige N-Bahner treffen, die sich im Gegensatz zu mir der Spur0 zugewendet haben.

    Viele Grüße

    Klaus

  • Moin miteinander.


    Die Entscheidung, die Spur-Null-Messe um die Spur 1 zu erweitern, halte ich für eine wichtige Entscheidung mit Blick in die Zukunft.


    Da einige Modellbau-Kollegen und auch ich in Modellbau und Hobby vielseitig unterwegs sind, erwarte ich die Entwicklung der Messe mit großer Spannung.

    In Zukunft könnten also auch die Themen "ferngesteuerte Modellautos", "Fotografie", "Schiffsmodellbau", "Puppen" und "Quadcopter" das Angebot erweitern. Weitere für uns alle ebenso interessante Nebensparten wie "Seereisen", "Schreinern", "Hundeerziehung" oder "Wundversorgung" werden vielleicht in Zukunft die Messe bunter machen.


    Gruß, Matthias

  • Hallo und guten Morgen,


    na der Inhalt von #71 ist aber sehr interessant. Soll hier eine Konkurrenzveranstaltung für Nürnberg oder Dortmund entstehen, oder darüber sogar hinaus gehen?


    O Phantasie, du hast es nicht leicht dich zu zügeln.

    Grüße aus Lappersdorf (bei Regensburg)


    Heinz ;)

  • Hallo,


    seid doch nicht so kindisch, wollte ich sagen. Dabei sind da Kinder viel einfacher. Da ich nicht aus der "Knete" komme mit dem Bau der 0m-Bahn für meinen Enkel, habe ich ihm eine Märklin-Maxi-Spur-1 aufgebaut.



    Er hat das ganze Wochenende damit intensiv gespielt, Schäden an seiner Gesundheit konnte ich nicht feststellen. Auch haben mich keinerlei Spur-1-Viren angefallen. Ihr könnt also bedenkenlos zu einer Spur-0-1-Veranstaltung gehen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Roland

  • Hallo Stefan,


    ihr werdet auf alle Fälle (Bedingungen ohne Corona mal vorausgesetzt) eine weitere Halle benötigen, denn in diesem Jahr waren ja auch ca. 30% weniger Aussteller aus dem Spur 0 Bereich in Gießen vertreten.


    Was mich in diesem Zusammenhang mal noch interessieren würde, wieviel Prozent weniger Besucher waren es denn eigentlich in diesem Jahr?


    Leider habe ich dazu bisher entweder nicht noch nichts gefunden, oder es einfach überlesen...

  • Hallo Roland,


    Theortisch könntest du ja auch mit deiner Spur T Japananlage in Gießen präsent sein. Du hattest ja schon mal geschrieben, das die Spur T sich hervorragend als Gartenbahn für Spur 0 und 1 passt.

    ( Achtung, keine Ironie, vollster Ernst )


    Schöne Woche allen

    Gruß Robby

  • Es gibt Tage da wünsche ich mir die Zeit vor dem Internet zurück.

    Merke: Gib dem Menschen ein Forum und Du wirst Dich wundern was er alles so von sich gibt.

    Aussagen wie " das interessiert mich nicht" sind Angesichts des demografischen Wandel geradezu ketzerisch.

    Husbert

  • Einen wunderschönen guten Tag



    Drücken wir es doch einfach aus !


    Buseck und die Spur Null Tage in Gießen ist für die meisten Spur Nuller wie ein Wohnzimmer ihrer Spur Null gewesen .


    So war Sinsheim für die Spur 1er ( sollten diese Veranstaltung wirklich nicht mehr stattfinden ) ihre Heimat.

    Man traf sich zum Austausch, aber auch um gezielt nach Produkte für die jeweilige Größe zu schauen.

    Nun finden 2022 ( was ja eigentlich sehr schön sein könnte ) gleich drei Messen mit dem Thema Spur 0 und 1 statt.

    Ob dass dann wieder zu viel ist wird sich zeigen.


    Oft ist Veränderungen für den Menschen nicht einfach und hat auch was mit Gefühl und empfinden zu tun. Dies sollte man nie vergessen.

    Wenn auch der Blick über den Tellerrand sehr wichtig ist.





    Mit freundlichen Grüßen


    Lothar





    P.s. Meinung ist immer wichtig, wird aber zu oft kritisch betrachte ,grad von denen welche freie Meinung fordern.








    Ich mag Blumen , die 0 , die 1 , Walkmänner , und vieles mehr…………

  • Ah, interessant. Heißt was? Viele der Anbeieter nehmen zusätzlich zu den Spur 0 Produkten auch welche für Spur 1 mit, damit bieten sie dann Masse statt Klasse? Die bisherigen Anlagen werden schlechter, weil eine Halle weiter eine Spur 1 Anlage steht, sie wird also zur Massenware? Äh? Und die reinen Spur 1 Anbieter bieten dann "Massenware"? Ich versteh es kein bisschen, bitte erklär es mir.

    Hallo Stefan,


    entweder willst Du es nicht verstehen oder wir leben in verschiedenen Welten. Die ausgestellten Anlagen interessieren mich nicht, nicht einmal in Spur 0, (ist vielleicht unfair), zwar hübsch anzusehen aber mehr auch nicht. Damit will ich nicht die Leistungen der Erbauer disqualifizieren, da habe ich große Respekt. Andere Maßstäbe interessieren mich nicht mehr. Ich will wissen, was in Spur 0 möglich ist oder möglich werden könnte und was angeboten wird und zwar ausschließlich in Spur 0. Gießen war für mich bislang eine Fachmesse der Spur 0 und zwar ausschließlich der Spur 0. ALLES war interessant. Alle Hersteller waren interessant. Es war ein Event, wo ich ausschließlich Informationen zur Spur 0 bekommen habe und nicht ein Mischmasch aus verschiedenen Spurweiten. Früher war ich in Spur N unterwegs und war genervt von den unübersichtlichen Angeboten auf den verschiedenen Messen, wobei H0 dominierte. Nein, eine Spezialmesse in Spur 0 war genial. Gießen wird nun zu einem ... degradiert und verliert damit für mich seine Bedeutung als FACHMESSE der Spur 0.


    Gruß, Ian

  • Ich war nun schon 5 x auf der Spur 0 Messe und ich könnte nicht mit Sicherheit sagen welcher Anbieter ausschließlich Spur 0 Angebote hatte. In meiner Erinnerung gab es schon immer Spur 1 , nur etwas versteckt in den Ecken.

    Sollen nun der gute Stangel oder Kiss ihre Stände aufteilen? Bäume wurden ebenfalls in den großen Maßstäben angeboten. Soll der brilliante Georg nur noch Spur 0 Fahrzeuge altern?

    Auf Fischmärkten wird bis heute nicht nur Fisch angeboten.

    Ganz ehrlich: solch alternativlose Einstellung ist der Grabstein für die Modellbahn.

    Stefan wird schon dafür sorgen das die Spurweiten getrennt werden.

    Ich werde sicherheitshalber zu meinen sonstigen Nachweisen auch einen Zutrittspass für Spur 1 beantragen. Ich hoffe nur das ich keine Identifikation für meine aktuelle Lieblingsspur tragen muß.

    Da ja mein erster Vorschlag weiter oben darauf hinzielt getrennte Eingänge einzurichten bleibt nur noch die Einrichtung einer entmodellbahnten neutralen Zone wo ich mich auch mit alten anderspurigen Freunden treffen darf.

    Solche, wenn auch zu tolerierenden Meinungen, sind für mich absolut grenzwertig.

    Warst Du schon im MIWULA? Ach ja, das interessiert Dich ja nicht. :cursing:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!