Internationale Spur 0 und Spur 1 Tage 2022

  • Moin,


    Es gibt interessante Neuigkeiten zu den Spur 0 Tagen nächstes Jahr!


    Hier der offzielle Text:


    Der Termin steht: Nächsten Sommer, am 11. und 12.06.2022 treffen sich die Freunde der großen Spur Null wieder den Messehallen Gießen. Aufmerksame Leser haben es schon gemerkt: Diesmal werden auch die Freunde der Spur 1 mit eingeladen. Standort, Veranstalter, Organisation und Konzept, alles bleibt beim Alten, nur eben mit einer nicht ganz kleinen Erweiterung.


    Es gibt viele Schnittmengen zwischen beiden Spurweiten: Nicht wenige Hersteller bieten sowohl Spur 0 als auch Spur 1 an, und etliche Hobbyisten frönen beiden Maßstäben. Es gibt genug Platz, und daher liegt eine solche Hinzunahme nahe. Natürlich spielen auch wirtschaftliche Überlegungen eine Rolle. Durch die pandemiebedingten zusätzlichen Aufwände in Sachen Ausstellungsfläche und Personal ist es sinnvoll, eine größere Zielgruppe anzusprechen, um die Kosten auch zu Corona-Zeiten zu decken und damit auch in Zukunft einen zentral gelegenen, großen Messestandort sichern zu können.


    Der Sommer birgt die Chance, dass die Corona-Auswirkungen minimal ausfallen und nur kleine Einschränkungen nötig sein werden, wie wir sie aus dem Alltag kennen.

    Wir werden die Ausstellung so organisieren, dass sich die Freunde beider Maßstäbe leicht zurechtfinden, genug Raum für Begegnungen und Gespräche reserviert bleibt und die familiäre und überschaubare Atmosphäre so gut wie möglich erhalten bleibt. Natürlich soll es auch Ausstellungsanlagen für beide Maßstäbe geben, so dass sich die Besucher auch beim Nachbarmaßstab prima Anregungen für das gemeinsame Modellbahnhobby holen können. Wir schaffen Chancen auf Neues, ohne das Bewährte aufzugeben.


    Wir sehen uns im Juni 2022 in den Messehallen Gießen!


  • Hallo Namensvetter,


    so unterschiedlich sind die Abwehrkräfte.


    Bei mir hat die größere Spur keine Chance, auch wenn es faszinierende Modelle gibt, wäre mir das zu unhandlich.


    Und über den Zaun schaue ich gerne, vor allen Dingen wenn es um das Selberschaffen geht, nicht nur um das Konsumieren. Auch bei den Spur 1ern gibt es tatkräftige Modelbauer, die hoffentlich auch in Gießen ihr Schaffen zeigen. So etwas hat mir in Köln oder Dortmund immer sehr gut gefallen.

    Meinen Nutzernamen habe ich von jk_wk geändert auf 0topia, weil ich zeigen möchte, dass mein Traum von meiner Spur 0 Anlage keine reine Utopie ist, sondern Stück für Stück in Erfüllung geht.


    Gruß aus dem Bergischen Land

    Jürgen (K)


    Nicht grübeln - mach es einfach, aber mach es einfach


    In meinem Vorstellungs-Thread habe ich Verweise auf meine bisher im Forum veröffentlichten Projekte hinterlegt.

  • die Gefahr das ein Virus übergeift (der Spur 1 Virus) ist zu groß

    Das dachte ich von mir auch mal. Bis ich in Gießen die Spur 1 Modelle von KM1 gesehen. Da hat's mich gleich richtig erschrocken vor diesen "Viechern" (Ein bayrisches Synonym für was Großes und Wuchtiges). Ne ne, ich bleibe lieber bei der goldenen Mitte.


    Aber die Messe um Spur 1 zu ergänzen finde ich ausnahmslos spitze!


    Gruß

    Djordje

  • Hallo stefan_k,


    danke für die Info - dann ist die Entscheidung gefallen und ich werde beruhigt in Urlaub fahren, denn wenn diese Spur-0-Veranstaltung mit großer Spur-0-Vergangenheit nun auch zu einer Mainstream-Veranstaltung mit Spur 1 wird, dann habe ich als Spur 0er in den Hallen weniger Spur 0 und zusätzlich die mir überhaupt nicht gefallende Spur 1, so wie in Maarn oder bald in Mainz, und damit verliert diese Veranstaltung in Gießen den bekannten Flair für mich und ich fahre dann lieber in Urlaub.


    So sehr ich die Öffnung für die Spur 1 aus wirtschaftlicher Sicht (mehr Besucher, da größere Zielgruppe, höhere Attraktivität für Aussteller, die auch Spur 1 anbieten etc.) nachvollziehen kann, so sehr stößt mich diese Entscheidung ab. Ja, ich mag die Spur 1 und deren "Szene" nicht und bin deswegen auch sehr zurückhaltend bei KM1, denn außer "heißer Luft" und vielen Ankündigungen habe ich da noch nichts gesehen, was mein Bild ändern könnte. Ich habe es immer genossen, dass es mit den Spur-0-Tagen (ach ja, der Titel ist ja auch schon vernichtet) Gießen eine Veranstaltung für die Spur 0 und nur für die Spur 0 gab - schade, dass das nun der Vergangenheit angehören wird.


    Aber vielleicht ergreift ja die ARGE Spur 0 die Gelegenheit und schafft wieder eine reine Spur-0-Veranstaltung mit einer Wirkung, wie die ARGE sie früher mal hatte? Ich glaube aber nicht daran...


    Soweit meine persönliche Meinung, die keine Überzeugungsversuche oder Angriffe bedarf. Sie gilt natürlich nur für mich und meine Person und wenn jemand auch die Spur 1 mag, so möchte ich es ihm nicht absprechen.


    Danke für die Info und die abgenommen Entscheidung, was die Urlaubsplanung angeht!


    Viele Grüße

    EsPe


    P.S.: Ich habe die Hoffnung, dass das Spurnull-Magazin samt Forum dem Namen treu bleibt und weder hier im Forum noch im Magazin die Spur 1 Einzug hält! Trügt die Hoffnung?

  • Was hat denn die Spur 1 mit Mainstream zu tun? Genau das Gegenteil ist doch der Fall.

    Mainstream finde ich eher die Ausrichtung auf der Intermodellbau.

    Es liegt nahe, beide Spuren miteinander zu verbinden, da man sich einander sehr ergänzen kann.

    Und nicht wenige steigen jeweils um bzw. experimentieren auch mal mit dem " verbotenen Massstab" so auch ich...

    ...Spurnullteam Ruhr-Lenne e.V. ...

  • Hallo Stefan


    Was das Spur 0 Magazin und Forum angeht, das bleibt Spur 0. Ein weiterer Maßstab wäre gar nicht zu wuppen, interessiert mich persönlich auch nur am Rande, zudem gibt es das alles schon für Spur 1. Klar sind die Spur 0 Tage eine Veranstaltung mit großer Spur 0 Vergangenheit, aber - von wem war noch gleich der Spruch? - Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitertragen des Feuers.


    Man könnte auch, statt den Kopf in den Sandstrand zu stecken, sich Gedanken machen, wie man Schwerpunkte setzen kann und das von vielen geschätzte familiäre Anbiente erhalten kann, da gibt es schon die eine oder andere Idee. Dialog finde ich besser als Separatismus. Mainstream? Haha, noch lange nicht. Aber wenn sich der eine oder andere Interessent, der bisher die halbe Null fährt, infizieren lässt, dann haben doch alle gewonnen.


    Klar ticken Spur Nuller und Spur Einser in einigen Belangen unterschiedlich, aber es gibt auch viele Gemeinsamkeiten. Und das soll wenn es irgendwie geht beides abgedeckt werden: Jedem sein "Refugium", aber auch Raum für Gemeinsames. Deine persönliche Aversion ist, tja, Dein Problem. Was die Arge Spur 0 und deren Aktivitäten angeht und eine alternative Veranstaltung aus deren Feder, da kann sich jeder selber ein Bild machen.

  • Hallo stefan_k,


    danke für Deine Replik, die ich gut finde. Ich antworte nur, weil ich was zu meinem gewählten Begriff "Mainstream" sagen möchte: Für mich ist es eine Art Mainstream, wenn immer mehr Veranstaltungen durchgeführt werden, die Spur 0 und Spur 1 als Thema haben (Maarn, Menden und Mainz nur als Beispiel genannt) und eine etablierte, beinahe schon traditionelle Veranstaltung das hergebrachte Konzept aufgibt und dem Konzept der neuen Veranstaltungen folgt. Darauf bezog sich mein gewählter Begriff "Mainstream" - vielleicht hätte ich den Begriff in Anführungszeichen setzen sollen, damit es nicht zu einer Verwechselung mit dem Thema "Modellbahn und deren Verbreitung in der Bevölkerung" kommt.


    Viele Grüße
    EsPe

    Spur 0 - was sonst?

    Edited once, last by EsPe: Aus "Hemer" wurde "Menden" - denn darunter kennt wohl jeder die gemeinte und falsch bezeichnete Veranstaltung. ().

  • Hallo Zusammen,


    vielleicht kommt Märklin ( Spur 1) ja auch ... und sieht was man bei 0 noch alles machen könnte - In Analogie zu KM1 ;)


    Nein - aber im im Ernst - allein schon aus wirtschaftlichen Gründen macht es Sinn, Spur 0 und Spur 1 gemeinsam auf Ausstellungen zu behandeln - viele Hersteller sind ja sowieso in beiden Spurweiten unterwegs ...

    Viele Grüße,
    Stefan

  • Ich kann EsPe nur voll und ganz zustimmen,


    Buseck und jetzt Gießen war für uns 0er immer eine Hausmesse, wo die Modellbahner in der Spurweite unter sich waren. Wenn ich jetzt bedenke, dass man auch die Spur1 nach Gießen holt, Podiumsdiskussionen zuerst mit Lenz, KM1 & Co und dann mit Märklin, KM1 & Co veranstaltet, hat dies nichts mehr mit der ursprünglichen von Michael veranstalteten Messe zu tun, schade eigentlich.


    Wie soll das dann weitergehen, kommt Spur0 dann auch bei den typischen Spur1 Veranstaltungen wie Sinsheim, usw. ?

    Grüße,
    Wolfgang


    Nicht labern sondern schaffen

  • Nein - aber im im Ernst - allein schon aus wirtschaftlichen Gründen macht es Sinn, Spur 0 und Spur 1 gemeinsam auf Ausstellungen zu behandeln - viele Hersteller sind ja sowieso in beiden Spurweiten unterwegs ...

    Viele Grüße,
    Stefan

    Glaubst du dass Michael Schnellenkamp Minus machte?

    Grüße,
    Wolfgang


    Nicht labern sondern schaffen

  • Beste Entscheidung ever Stefan,


    ich hätte den weiten Weg nach Gießen nicht mehr auf mich genommen. Hoffentlich bringt diese Öffnung viele weitere Aussteller auf den Plan. Meine Lieblingsmesse in Bauma/ Schweiz überbrückt diesen Maßstabsquatsch schon immer sehr gekonnt ...


    Vielleicht klappts dann auch besser mit "international" ... ;)


    Liebe Grüße und viel Glück


    Stephan

  • Hi,


    wenn einem Spur 1 nicht gefällt, einfach weitergehen, 5 Meter weiter ist dann ein Spur 0 Stand. Ist eigentlich wie hier im Forum: Interessiert mich nicht, weitergehen.


    Ich finde grundsätzlich im Leben neu und anders sowieso immer sehr spannend und unterstützenswert. Wenn's Mist ist, kann man es immer noch ändern. Bis dahin, Kopf und Geist offen halten und mal schauen was passiert. An alten Gewohnheiten oder Massstäben festzuhalten, bringt mich nicht weiter und ist öde.


    Super Idee, gute Entscheidung, ich bin gespannt.

  • Die Kunst wird werden den Spur 0 Anteil hoch genug zu halten, um der Spur 0 Hausmesse gerecht zu werden ohne die Spur 1 Teilnehmer zu benachteiligen. Abwarten und Tee trinken. Diese bevorstehende Messe werde ich definitiv besuchen, schon allein aus Neugier. :D


    Gruß

    Djordje

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!