Hallo,
Durch den Thread über Varianten von Donnerbüchsen, bin ich ( wieder einmal ) auf die Zugbildung bei der Nebenbahnen Fals- Gefrees gestoßen.
Die 260 mit Donnerbüchse ist schon besonders.
Um den Wagen zu heizen gab es eben den Kohleofen, da die Lok das nicht konnte.
Also habe ich das Foto vom Vorbild hergenommen und die Donnerbüchse von Lenz.
Aber , siehe da wo der Ofen stehen soll sind bei Lenz auf beiden Seiten die Toiletten.
Hat Lenz es sich da einfach gemacht um die Elektronik zu verstecken oder gab es sehr unterschiedliche Varianten?
Wer weiß genaueres ?
Gruß
Hannes