liebe Hobby Kollegen
ich bin gerade dabei meine Wagen aus den Originalverpackungen zu nehmen und zwecks leichterer Zugänglichkeit in 12 cm hohen und 60 x 40 cm großen Euroboxen zu lagern:
Um nun zu verhindern, dass beim Bewegen der Boxen die Wagen darin herumrollen und miteinander und mit den Seitenwänden kollidieren, suche ich nach der besten Lösung sie zu fixieren und gegeneinander etwas zu "polstern", wobei dies mit möglichst geringem Platzbedarf erfolgen soll. Man möchte ja viele Wagen darin unterbringen.
Ich habe selbst an Streifen von Noppenfolie zwischen und über die Wagendächer gehangen gedacht, Pappstücke ausprobiert, aber gegen die Bewegungen helfen diese nicht. Pappstreifen vor und hinter den Rädern auf den Boden geklebt funktionieren einigermaßen als Provisorium. Sehen aber weder gut aus, noch dürfte auf Dauer die gewünschte Haltbarkeit gegeben sein. Am liebsten wäre mir eine Methode die fest installiert bliebe und man die Wagen einfach nach Gebrauch an ihren Platz stellen könnte.
Da ich auf Veranstaltungen diese Aufbewahrung öfter gesehen habe, aber nie darauf geachtet hatte wie die Wagen gesichert sind, hier meine freundliche Anfrage für diesbezügliche Tipps an Euch.
ich sage schon mal vielen Dank im Voraus!
Nachtrag: Gerade eben beim nochmaligen Lesen meiner Anfrage hatte ich den Gedanken, ob man dieses selbstklebende Fensterdichtband aus Schaumgummi zur Fixierung der Räder verwenden könnte, indem man diese vor und hinter den Rädern auf den Boden klebt....sie sind flach genug um Nichts am Fahrwerk zu beschädigen und hoch genug die Wagen am Rollen zu hindern könnte ich mir vorstellen..
Was meint Ihr?