Hallo
Hatte schon vor einigen Jahren mit den Bau begonnen,aber das war es auch.Werde versuchen weiter zu bauen.
Dietmar
Hallo
Hatte schon vor einigen Jahren mit den Bau begonnen,aber das war es auch.Werde versuchen weiter zu bauen.
Dietmar
Hallo
Muß eine Pause machen ,mal sehen wie es danach weitergeht.
Dietmar
Hallo
Es ging etwas weiter,muß sehen wie es mit dem Fahrwerk weiter geht.Das Fahrwerk ist wie bei meiner VIIK , ob ich so baue wie bei meiner VIIK ,ist noch offen.
Dietmar
Hallo
Die Luftpumpe den Sanddom und Sicherheitsventile angebracht.
Dietmar
Hallo
Wieder einige Teile wie Zylinder-Sandrohre- Führerhauseinstieg eingebaut.
Dietmar
Hallo
Es fehlen noch einige Teile ,wie Lichtmaschiene -Dachhaken-Vorreiber usw.
Dietmar
Hallo Dietmar,
ich verfolge zwar nicht direkt den Bau Deiner wunderschönen Lok - aber reagieren MUSS ich einfach wegen des wunderschönen Ambiente!
Bitte mehr davon - gerne auch als Totale.
Wieder mal ein Beispiel dafür, keine Themen auszusortieren - man würde wunderbare "Nebenansichten" verlieren.
Schönes Wochenende
Günter
Hallo
Für die Kesselausrüstung fehlt noch das Läutewerk,muß noch gefertigt werden,wie die Abdeckbleche.
Dietmar
Hallo Dietmar,
ein sehr schönes Modell wird das, danke fürs zeigen.
Hallo
Die erste Grundierung ist aufgebracht.
Dietmar
Hallo Dietmar,
ich finde solche Eigenbauten von Lokmodellen immer sehr faszinierend,und weiß wie viel Arbeit darin steckt.
Ich bin erst seit kurzem diesem Forum bei getreten um mal bildlich gesprochen übern Tellerrand zu schauen . Ich habe für einen Spur Null Bahner einige Weichen und DKW s konstruiert und gefertigt ,da bin ich neugierig geworden.
Meine Heim Spurweite ist aus Platz Gründen mit TTe etwas kleiner .
Auch da gibt es interessante Messing oder Neusilber Bausätze,wo ich das Hobby ausleben kann. Also weiter so und immer gutes Gelingen .
Gruß Micha
Hallo Micha
Die TTe finde ich sehr Interessant,gibt es schon die VIIK von Veit.Bin 1992 von H0e zur 0e umgestiegen.
Dietmar
Hallo Dietmar, einfach Spitze. Ich bin auf das Endergebniss gespannt.
Gruß Micha
Hallo
Farbe ist Schwarz-Seidenmatt,habe alle meine Eigenbau-Dampfer mit dieser Farbe lackiert.Es fehlen noch die Laternen -Luftschläuche -Dampfheizkupplung--E-Kupplung für die Zugbeleuchtung.Nächstes Jahr wird weiter am Fahrwerk gearbeitet,es fehlen noch Teile.
Dietmar
Hallo Micha
Die TTe finde ich sehr Interessant,gibt es schon die VIIK von Veit.Bin 1992 von H0e zur 0e umgestiegen.
Dietmar
Hallo Dietmar, die VIIk gibt's leider immer noch nicht, auch keine Altbau IVK .
Deshalb habe ich mir einen Neusilber Bausatz versorgt ,liegt aber erst mal in der Schublade , jetzt kommt erst Mal die HF 110c dran .
Da kann ich aber nicht mehr wie 2Stunden am Tag dran arbeiten ,dann lässt bei den winzigen Bauteilen die Konzentration nach .
Viele Grüße aus dem Weihnachtlichen Erzgebirge
Micha
Hallo
Habe zwei neue Publikationen von der sächsischen Schmalspur erhalten,als Freund dieser Bahn ein muß.
Dietmar
Hallo
Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest,und dass alle gesund bleiben in diesen schweren Zeiten.Das ist der Mannschaftswagen des Wilsdruffer -Hilfzuges.
Gruß Dietmar
Hallo
Habe noch die zwei Heizschläuche und die Handstangen aus 0,5mm Stahldraht gefertigt.Auf den Stahldraht wurde ein tropfen Weißleim aufgebracht.Für das Fahrwerk fehlen noch Teile ,geht nächstes Jahr weiter.
Dietmar
Hallo
Noch die Lampen angebracht.
Dietmar
Hallo
Gestern war wieder das 0e-Treffen auf Jitsi,wieder sehr Informativ.Habe gesagt das ich zur Zeit an der Steuerung arbeite,deshalb das Bild von der Steuerung,warte noch auf die Nieten.
Dietmar
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!