Eigenbau - Fahrgestell in H0 gesucht

  • Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem H0 Fahrgestell für meine 0e Bahn...

    Drehzapfenabstand ist 5500mm, Abstand der Achsen ist 1700mm...

    Umgerechnet wäre dies in Null 126mm Drehzapfen bzw. 39mm Achsenabstand.


    Ich hatte auch schon überlegt ob ich bei den originalen Loks mal schaue.. aber da habe ich irgendwie keine Datenbank gefunden wo man das einfach vergleichen kann.


    Wenn man eine H0 Lok nimmt, dann würde dies einem Drehzahpfenabstand von 11000mm und einen Achsenabstand von 3400mm bei der originalen Lok entsprechen.


    Eventuell hat jemand einen Tipp welcher Lok das ungefähr entsprechen könnte.


    Gruß und vielen Dank

    Martin

  • Martin,

    ein Fahrgestell eines H0-Modells der DB-Baureihe 110/112 würde vom Achsstand im Drehgestell passen.

    Der passende Drehzapfenabstand lässt sich durch das Auftrennen und Verlängern herstellen.

    Die Baureihe 110/112 gab es von Roco.

    Welche 0e-Lok soll es den werden ?


    Gruß

    Dirk

  • Hallo Martin,


    wenn Du mit dem Kompromiss leben kannst, dann nimm das Fahrgestell so wie es jetzt ist. Hat den Vorteil, dass auch falls es mal erforderlich ist, die Ersatzteile des Antriebes passen.


    Gruß

    Roland

  • Moin moin zusammen,


    also so recht passt mir das doch nicht... :)

    Ich schau gerade wie ich die Drehgestelle in ein eigenes Fahrwerk bekomme... und da ist mir im 3D aufgefallen, dass das schon arg daneben ist. :)

    Sowohl Radgröße (14,5) als auch Achstand in den Drehgestellen... ist 29.8mm soll 39mm passt nicht wirklich.


    Hat wer noch eine Idee was mach von H0 oder auch einer andern Spur nehmen könnte um auf eine Radgröße von etwa 17,2mm und einen Achsstand im Drehgestell von ca. 39mm zu kommen...?

    Vielen Dank.


    Euch einen schönen 4 Advent

    Gruß Martin

  • Hallo Martin,

    E44 mit Rädern der E17 würde ganz gut passen. Räder lassen sich bei den alten Rocos auch ohne Drehbank tauschen.

    Vermutlich gibt es noch besser passende Radsätze.

    Viele Grüße aus Südhessen


    Alexander

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!