Hallo,
angeregt durch den Beitrag #1059 in Kraansen - das Original von Cry Ensen bin ich mal in meiner Umgebung losgezogen, um Vorbilder für Wassertürme zu suchen.
Eckard ( DVst HK) schreibt in seinem Bericht, dass der Wasserturm in Kreiensen schon längst abgerissen wurde. Hier in der Region stehen noch einige, allerdings ist bei manch Einem die Frage: "Wie lange noch?"
Ich fange mal mit meiner Heimatstadt Halle/Saale an.
Die Türme eignen sich natürlich sehr für Dauerwerbung. Die vom Zoo in Halle finde ich persönlich sehr gelungen. Selbst die Wetterfahne ZOO zeigt in die richtige Richtung.
Wandern wir nach Leipzig, dort steht der obige Turm vom Bw Leipzig-Hbf. Süd und der folgende Turm gehörte zum Bw Leipzig-Hbf. West.
Wir kehren in das Bundesland Sachsen-Anhalt zurück, befinden uns jetzt in Halberstadt. Dort steht der Wasserturm schon ein wenig weg vom heutigen Eisenbahngeschehen.
Der nächste Turm steht in Aschersleben. Der Turm und der angrenzende Güterschuppen dort, die verfallen Stück für Stück. Aschersleben ist aber für Werklokliebhaber ein sehr interessantes Terrain, es gibt hier einen Eisenbahnverein, der unter anderem das Deutsche Werkbahnmuseum, übernommen hat.
Vorläufig letzte Station ist Güsten. Der Wasserturm unterscheidet sich sehr von den Vorgängern, allerdings ist er auch in einem ziemlich desolaten Zustand.
Das waren, die auf die Schnelle gefundenen Wassertürme. Vielleicht läuft mir ja in Zukunft noch der eine oder andere Turm über den Weg. Bisher habe ich auf diese Bauten nicht allzu sehr geachtet, leider.
Vielen Dank Eckard für diese Anregung.
Gruß Jörg