Manch einer kennt es noch von früher: Am Bahnsteig stehen am späten Nachmittag ganz viele leuchtende Zugschlusslaternen und warten auf ihren Einsatz in der Nacht. Sie sollten so stehen, dass Lokführer der durchfahrenden Züge nicht irritiert werden, deswegen standen sie entweder in einer Art Regal oder gar auf einer Gepäckkarre. Oder im Güterbahnhof neben der Zugabfertigerbude stehen leuchtende Zugschlusslaternen in einem Regal und werden im Laufe des Nachmittags/Abends auf die abfahrenden Güterzüge gesteckt. So weit die Erinnerung an damals, aber wer das als Spur 0er nachstellen wollte, musste basteln, um eine der wenigen erhältlichen Zugschlusslaternen zu beleuchten. Da hilft Jürgen Moog (Firma 0mobau) und bietet seit neuestem fertige beleuchtete Zugschlusslaternen an.
In einer kleinen weißen „Streichholzschachtel“ kommt die Laterne zum Preis von 4,95 € (Artikel-Nummer 3096) auf die Anlage.
Die Laterne ist komplett montiert und lackiert und trägt im Innern eine kleine Leuchtdiode, weswegen in der Zuleitung bereits ein schützender Widerstand verbaut ist. Es reicht, ein passendes Loch zu bohren, die Kabel durchzuführen, unter der Anlage an 12 bis 16 V Gleichstrom anzuschließen und schon leuchtet das Schlusslicht (und auf der gegenüberliegenden Seite leuchtet es Weiß).
Das Fertigmodell kann nicht in die Schlusslichthalterungen der bekannten Lenz-Güterwagen eingesteckt werden, die Laterne ist eben für den Fall des Hinstellens im Bahnhof konstruiert worden.
Mein Fazit: Ein schönes Kleinod, welches sicher auch auf meiner kleinen Anlage einen Platz finden wird!
Ach ja: Auch dieser Artikel kommt erst noch auf die Homepage von Jürgen Moog – bei Interesse vorher einfach per Mail bei Jürgen Moog bestellen!
Freundliche Grüße
EsPe