Jaffa: C2-Zweiachser der PKB No. 3 bestellbar, Auslieferung Dezember

  • Heute sind die 0e-Achsen aus GB geliefert worden. Vom Versenden bis nach Frankfurt = 2 Tage, von dort durch den Zoll bis zu mir 14 Tage.


    Dafür machen die Achsen einen guten Eindruck ... und sie sind bereits in den Shop eingestellt: https://www.jaffas-moba-shop.d…-schmalspur/0m-neuheiten/


    Zwei Achsen inkl. Pin-Pointlager kosten 11,00 €


    Gruß --- Jürgen

  • Detlef Rackys kritischem Blick ist es zu verdanken, dass es neben einigen schludrigen Nachlässigkeiten meinerseits (und deren Optimierung bei den Produktionsdaten) beim PwPost noch einmal zu einer echten qualitativen Verbesserung gekommen ist.


    Gegenüber den PKB-Wagen ist hier der Radstand ja nochmal um einiges kürzer. Das hatte Auswirkungen auf das Bremsgestänge. Zunächst schien mir die die gangbarste Lösung, abweichend vom Vorbild, eine der Stangen vom Bremsdreieck unter der Achse (betrachtet bei kopfüber liegendem Fahrzeug) entlang zu führen; dafür hatte ich die Hängeeisen verkürzt, ebenso die Achshalterung der zentralen Bremswelle. Dann passte es mit Hängen und Würgen. So der Stand, der auch in der Montageanleitung dokumentiert ist:


    Im Ideen-Pingpong mit Detlef entstand eine Alternative: Wenn man genau anders herum die Achshalterungen der zentralen Bremswelle verlängert und zugleich die Hebelarme, an denen die Bremsdreiecke angreifen, verkürzt und zusätzlich die Hängeeisen ebenfalls verlängert ... dann, ja dann ist wieder eine vorbildgerechte Führung des Gestänges möglich.


    Und wenn man schon bei Vorbildnähe ist: dass diese Stangen am Ende umgebogen werden und in eine Öse des Hebels greifen, ist eine Bastellösung, bei der man schon einige Augen zudrücken muss.

    Könnte man stattdessen nicht Beschläge lasern, die am Ende der Stangen montiert werden und dann mittels eines Bolzens mit dem Hebel verbunden werden? ... so der Vorschlag von Detlef.

    Ich war skeptisch, aber habs probiert. Und es funktioniert:


    Hier sieht man das Bremsgestänge neuer Art, das doch schon einen ganz anderen Eindruck macht; im unlackierten Zustand erkenn man schön alle Details:


    Alle zukünftigen Bausätze werden natürlich so ausgeliefert. Wer den Bausatz bereits hat und noch nicht montiert hat oder bereit ist umzurüsten, ist von dieser Weiterentwicklung natürlich nicht abgeschnitten: Eine kurze PN, dann schicke ich die geänderten Teile kostenlos zu.

    Die Montageanleitung ist noch nicht aktualisiert, das folgt in den nächsten Tagen. Das Umgehen mit diesen winzigen Beschlägen ist nämlich ein wenig tricky.


    Gruß --- Jürgen

  • jaffa

    Changed the title of the thread from “Jaffa: PwPost/0m- und 0e-Version – 0e-Achsen jetzt lieferbar” to “Jaffa: PwPost/0m- und 0e-Version – Bausatz optimiert”.
  • Moin,


    bei mir befindet sich derzeit neben vielen schamlosen MT-Umspurungen auch der kleine PwPost in der Montage. Für diejenigen von Euch, die eine am Rahmen festgeschraubte Kupplung wie die BeJa-TL benutzen: diese solltet Ihr VOR der Montage der Bremserbühne montieren. Diesr ragt nämlich wie beim Vorbild über den Rahmen hinaus, so dass man sie nicht mehr locker-flockig reindtrhen kann, indem man die Schraube mit einer Pinzette kontert. Vielmehr habe ich geradec die Tortur hinter mir, die kleine Schraube Mutter Stück für Stück mittels Pnzette reinzudrehen.


    Grüße


    Jörn


    Edit: der Maschinenbauer hat den Bergmann gerade den Unterschied zwischen Schraube und Mutter erklärt. Danke, Detlef! :thumbup:8)

    Edited once, last by Sauerländer Kleinbahner ().

  • Servus dry,


    was glaubst Du eigentlich, wer hier bei uns im Ort die ganzen Marken-Sekundenkleber bei Aldi aufgekauft hat, als die letztens im Angebot waren? 😁


    Pappe ist in der Tat ein undankbares Material, wenn es ums kraftschlüssige anschrauben geht - zu weich. Aber da ist mein gedruckter Kunststoff auch nicht viel besser: zu spröde.


    Grüße


    Jörn

  • Es gibt mal wieder eine Wagenneuheit zu vermelden: und zwar den kurzen Zweiachser-Personenwagen der Plettenberger Kleinbahn Nr. 3 mit 2,50 m Achsabstand im ersten Bild noch ohne Bremsgestänge und andere Details):



    Diesen Wagenbausatz wird es für 0m und 0e geben. Die Konstruktion ist nahezu serienreif und wird in Kürze bestellbar sein. Auslieferung beginnt voraussichtlich um den 1. Dezember herum.


    Gruß --- Jürgen

  • jaffa

    Changed the title of the thread from “Jaffa: PwPost/0m- und 0e-Version – Bausatz optimiert” to “Jaffa: C2-Zweiachser der PKB No. 3 kurz vor Serienreife”.
  • jaffa

    Changed the title of the thread from “Jaffa: C2-Zweiachser der PKB No. 3 kurz vor Serienreife” to “Jaffa: C2-Zweiachser der PKB No. 3 bestellbar, Auslieferung Dezember”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!