Oft lese ich hier im Forum die diversen Wünsche an die Hersteller, was noch fehlt oder was man sich wünscht. Ich lese hier immer wieder von den diversen Lokomotiven und Güterwagen - was für mich allerdings schon lange fehlt, sind Personenwagen, die auf Nebenbahnen einsetzbar sind. Von diversen Herstellern gibt es bereits bayerische Wagen, aber wie sieht es mit preußischen Wagen aus? Was hängt man z.B. hinter eine T3?
Die meisten erhältlichen Lokomotiven sind nun mal preußisch, aber bis auf Donnerbüchsen und ein Modell aus Kunststoff gibt es nicht wirklich Personenwagen, die hinter solche Loks passen. Meiner Meinung nach fehlen immer noch kleine preußische Personenwagen, mit denen man eine Nebenbahn bedienen kann.
Durch Zufall kam ich zu Zeichnungen und Konstruktionen von einem begnadeten Modellbauer genau für solche Wagen. Er hatte die Wagen in einer sehr, sehr kleinen Serie für sich und einen Bekannten entwickelt. Ich habe mich den Konstruktionen mal angenommen und sie nach meinen Vorstellungen überarbeitet. Es handelt sich um die preußische Durchgangswagen mit 4m Radstand in den Ausführungen 2./3., 3., 4. Klasse und einem Post- und Gepäckwagen. Diese Wagen fuhren bis zum Ende der Epoche 3a in ganz Deutschland und danach in der Epoche 3 noch bei der DR.
Nun mal zu den Modellen selbst: sie sind bis auf das kleinste nachgebildet, also eher ein Modell für Nietenzähler. Es wurde so gut wie möglich jedes Detail nachgebildet, selbst die Gurte für die Fenster oder die Vorhänge sind dabei.
Ganzer Zug:
4. Klasse:
3. Klasse:
2.-3. Klasse:
Post und Gepäckwagen:
Nun zur Umsetzung meinerseits, was ein wenig Aufwand bedeutet. Die Wagen werden in 1:43,5 und 1,45 aufgelegt, mit originaler und mit NEM-(Lenz)-Kupplung. Da die Nachfrage nach „bezahlbaren“ Modellen doch recht groß ist, wird es die Wagen in 2 oder 3 Detaillierungs-Ausführungen geben. Die höchste Ausführung wird, wie auf den Bildern zu sehen ist, sein, danach geht es zu den „einfacheren“ Ausführungen, hier wird einiges im 3D-Druck nachgebildet, wie z.B. Bestuhlung, Gastanks usw.. Somit kann jeder für sich entscheiden, ob er ein komplettes Top-Modell aus Messing haben möchte, oder ein ungebremstes Modell (Bremsanlage nachrüstbar) mit vereinfachter Inneneinrichtung. Die Bausätze werden fertig gelötete Rahmen und Gehäuse haben, bezüglich fertig gebauten Wagen bin in Gesprächen mit professionellen Lötern.
Weitere Details zur Lieferzeit, Preise, genaue Ausführungen folgen noch. Die ersten 2 Wagen 4. und 3. Klasse sind bereits beim Ätzer und werden demnächst eintreffen.