Für Großserie m.E. nicht geeignet aber vielleicht als Bausätze?
Die Frage nach Bausätzen von Grossseriemodellen kann relativ einfach beantwortet werden:
- Ist der Kunde bereit, für Bausätze einen vergleichbaren Betrag aufzuwerfen wie für ein Fertigmodell, dann ja.
- Erwartet der Kunde einen relevanten Preisabschlag gegenüber dem Fertigmodell, dann nein.
Warum ist das so? Gucken wir die Sache etwas genauer an:
- Material ist identisch für Bausatz und Fertigmodell (im Idealfall). Werden nur Fertigmodelle gefertigt, muss nach der Teilefertigung nicht abgezählt und sortiert werden. Kleinmaterial wie Schrauben und Litzen kommen direkt aus der Schachtel bzw. ab der Rolle. Für Bausätze muss das Kleinmaterial nun speziell abgezählt, gerüstet und verpackt werden.
- Für die Fertigmodelle braucht es eine einmalige Instruktion, dann läuft die Produktion über xx Stück. Für den Bausatz muss eine selbsterklärende Bauanleitung erstellt werden. Die Bauanleitung muss seriös erstellt werden, sonst resultiert ein mehrfaches an Aufwand im Kundendienst.
- Für die Bausätze muss eine spezielle Beschriftung erstellt werden. Bei den Fertigmodellen läuft ja viel über Tampondruck, das ist für den Endkunden eher unpraktisch. Also, Beschriftung erstellen, am besten in viel mehr Varianten als Fertigmodelle angeboten werden. Bedeutet zusätzliche Vorbildrecherce, etc.
- Bei den Bausätzen werdend die Teile in speziellen Verpackungen verpackt. Das können nicht die gleichen sein wie bei den Fertigmodellen, denn da passen die Teile in der Regel nicht rein (ausser sie werden bereits ein Stück weit zusammengesetzt). Also, spezielle Verpackung für Bausätze.
- Nach der Produktion überzälige Teile als Ersatzteile verpackt und mit den Fertigmodellen und Bausätzen verschickt.
Unter dem Strich resultiert in Entwicklung ein Mehraufwand und in der Produktion ein unwesentlich kleinerer Aufwand für Bausätze. Und damit komme ich zurück zu meiner Eingangsfrage: Wie viel Preisabschlag gegenüber dem Fertigmodell wird denn erwartet? Je weniger, desto eher haben die Bausätze eine Chance.
Und ein weiterer Gedanke: bestelle ich als Importeur zu viele Bausätze, kann ich daraus nicht einfach Fertigmodelle erstellen. Denn die Produktion ist ja nicht bei mir, also muss das Material wieder in den fernen Osten. Oder ich produziere hier mit entsprechenden Kostenfolgen.
Ich persönlich verstehe jeden Hersteller, der nur Fertigmodelle anbietet.