Podiumsdiskussion der Hersteller von Rollmaterial bei den Internationalen Spur Null Tagen

  • Ohne zahlende Kundschaft kann eine solche Veranstaltung nun mal nicht stattfinden, und wer schweren Herzens darauf verzichtet hat, eine Eintrittskarte zu erwerben, wird vielleicht auch die Geduld aufbringen, eine Woche zu warten.


    Herbert

    Hallo Herbert,



    es geht ja hier nicht um Käufer von Eintrittskarten, es geht hier um die Bevorrechtigung eines Teils der Käufer, nämlich derer die online gekauft haben. Nachvollziehbar ist das nämlich nicht. Und die potentiellen Käufer einer Eintrittskarte welche einer geregelten ungeregelten Arbeit nachgehen oder im Schichtdienst arbeiten - Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Pflegedienste, Verkehrsdienstmitarbeiter, welche erst kurz vorher registriert haben dass sie nicht oder nur am "anderen Tag" können, werden wieder mal ausgeschlossen. Und dieser Ausschluss wird dann auch noch mit dümmlichen Kommentaren verteidigt... es ist einfach nur beschämend.


    Viele Grüße

    Sebastian Woelk


    PS: ich konnte wegen Dienstplan garnicht... Samstag 11:30 in Basel Dienstende, Montag 04:00 in Mainz Dienstbeginn, da weißt Du wie mein Sonntag ausgesehen hat...


  • Hallo Djordje,


    der Abend war wirklich sehr schön! Wir sind 2022 dabei, kannst den Tisch schon reservieren! Ein Hoch auf die Mirabellen! :)


    Viele Grüße

    Mario

  • Hallo zusammen,


    auch ich konnte dieses Jahr zu meinem großen Bedauern leider nicht teilnehmen.

    Natürlich ist es kein "Drama" eine Woche später auf das Video zugreifen zu können. Es ist auch zweitrangig, wie hoch der Informationsgehalt der Diskussion einzuschätzen ist.

    Tatsache ist aber doch, dass ein bestimmter Personenkreis einen Bevorzugung erfährt. Und dass dies als Vorzug gedacht ist, wird ja vom Hausherrn hier so kommuniziert - habe ich aber evtl. falsch interpretiert.


    Das irritiert mich doch ein wenig (auch wenn es nicht den Untergang des Abendlandes bedeutet)...


    Gruß

    Stefan

  • Nun, mich irritiert das nicht, und ich finde es schon gar nicht "beschämend". Und ausgeschlossen wird auch niemand, das Video ist ja demnächst frei verfügbar. Ein Sturm im Wasserglas.


    Herbert

  • Hallo Herbert,


    dann lies bitte meine Antwort noch mal, vielleicht verstehst Du es dann...

    Einen "Sturm im Wasserglas" erkenne ich nicht, lediglich eine Rückmeldung auf eine Vorgehensweise die einige nicht nachvollziehen können. Und ich denke, dass jede kritische Rückmeldung ihre Berechtigung hat. Das ist ja nicht gleich negativ gemeint (auch wenn sich manche den Schuh gerne anziehen).


    Wie gesagt, es ist kein Drama!


    Gruß

    Stefan

  • Ohne zahlende Kundschaft kann eine solche Veranstaltung nun mal nicht stattfinden, und wer schweren Herzens darauf verzichtet hat, eine Eintrittskarte zu erwerben, wird vielleicht auch die Geduld aufbringen, eine Woche zu warten.


    Herbert

    Hallo Herbert,


    das hat auch keiner in Frage gestellt.

    Es geht hier lediglich um das Thema Information. Das ist sicher keine Drama.

    Aber du darfst auch nicht vergessen, das viele auch ein SNM Abo haben. Kann ich ja dann auch wohl kündigen, wenn ich bei einem Event vor Ort sein muss, um informiert zu werden.


    Kalle

  • Moin, ich fasse mal zusammen:


    Ausgangslage

    1. Es gibt ein kostenloses Geschenk im (Herstellungs-)Wert von etlichen Hundert oder gar Tausend Euro in Form eines Filmes. Wir haben die Arbeit zwar selber geleistet, aber das muss man ausgeben, wenn man eine Firma mit einem Diskussionsmitschnitt beauftragt. (Von der Zeit, die die Diskussionsteilnehmer aufwendeten, ganz zu schweigen.)
    2. Das Geschenk kann sich ausnahmslos jeder abholen, der sich dafür interessiert. Jeder.
    3. Diejenigen, die vor Ort waren und Eintritt bezahlt haben, bekommen ihr Geschenk ein paar Tage früher.

    Reaktionen

    1. Man findet es "befremdlich", dass es etwas geschenkt gibt, das andere indirekt mitfinanziert haben.
    2. Man fühlt sich "2. Klasse", und sogar "bestraft" weil es das Geschenk nicht sofortsofort, sondern ein paar Tage nach denen gibt, die es indirekt mitfinanziert haben.
    3. Es wird ein kompromissloser Anspruch auf kostenlose und unverzügliche Informationen formuliert, ganz egal, was deren Aufarbeitung und Zusammenstellung für Aufwand erfordert und Kosten verursacht. (Ich frage mich, wer das Ankündigungsposting ganz gelesen hat)

    Wer kennt das BahnComfort Programm für Kunden der DB? Wer öfter mit der Bahn fährt, bekommt freien Zugang zu den DB Lounges, kostenlose Getränke und andere Goodies. Das gleiche Modell gibt es bei unzähligen Firmen: Wer einen Service nutzt, bekommt ein wertschätzendes Extra.


    Unterschied zu hier: Das kostenlose Goodie bekommen ALLE, nicht nur diejenigen, die Geld in die Hand genommen haben. Und es entstehen keine irgendwie messbaren Nachteile für diejenigen, die den Film erst ein paar Tage später sehen, keiner muss auf ein Modell verzichten oder muss durstig bleiben, keiner muss in der Kälte stehen, keinem wird was "weggenommen". Nein, es gibt ein kostenloses Goodie für alle.


    Ich finde die Reaktionen hier schon ... sehr interessant.

  • Hallo zusammen,


    nach dem Lesen einiger vorangehender Posts beschämt mich nur eines: das Anspruchsdenken mancher Teilnehmer hier im Forum. Es fehlt nur noch, dass demnächst unter Hinweis auf die Forumsmitgliedschaft und eines SNM-Abos freier Eintritt zu den Spur-O-Tagen gefordert wird. Ich bedanke mich bei Stefan, dass er sich das alles hier noch weiter antut.


    Bitte nicht vergessen: Es ist alles nur ein Hobby und eine der schönsten Nebensachen der Welt.


    Gruß

    Thomas

  • Nun gut,


    dann werde ich mich mit Kommentaren halt zukünftig zurückhalten.

    Ich dachte in meiner Naivität wirklich, der Hausherr dieses Forums wäre an ehrlichen und durchaus kritischen Rückmeldungen interessiert.

    Aber dass man deswegen in eine Ecke mit "Trittbrettfahrern" gestellt wird, na ja...


    Übrigens, nur mal so zur Info: nein, ich habe kein SNM-Abo. Ich kaufe mir bisher jede Ausgabe im Bahnhofsbuchhandel - und beschwere mich in der Tat nicht darüber, dass ich kein 'Goodie' erhalte!


    Gruß

    Stefan

  • Moin,


    auch wir als Aussteller haben mit unseren Standgebühren die Messe mit finanziert (ja logisch, sonst funktioniert das alles ja auch gar nicht) und "dürfen" den Film auch erst nächste Woche sehen. Heul, heul...


    Na und, Hauptsache ich kann eh mal kurz drüber schauen, den live dabei sein ging ja nicht, da wir ja an unseren Ständen standen.


    Außerdem: Glaubt den einer von euch allen ernstes, das da etwas, die Spur 0 - Welt bewegendes, dabei heraus gekommen ist? Die großen Hersteller lassen sich doch sowie nicht in die Karten schauen.

  • Hallo zusammen,


    ich schließe mich Bernd Mäder an, da auch wir als Teilnehmer mit unserer Spur 0 Anlage nicht die Zeit hatten der Podiumsdiskussion zu folgen.


    Noch eine kleine Anmerkung von mir, wer auf eine Lok 1 bis 2 Jahre oder auch länger wartet, kann doch auch mal eine Woche warten.


    Viele Grüße aus Weinheim

    Jürgen

    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    Auch unterwegs in den Spurweiten 1 und H0 :thumbup:

    Homepage: http://www.efweinheim.de

  • Moin


    Der Film ist jetzt ohne Passwortschutz für alle zu sehen.


    Youtube

    Podiumsdiskussion auf den Internationalen Spur Null Tagen Gießen 2021
    Die an der Messe im Oktober 2021 teilnehmenden Hersteller von Rollmaterial trafen sich zu einem Podiumsgespräch:Claudio Pesolillo, Pesolillo AGAndreas Krug, ...
    www.youtube.com


    Seite der Spur Null Tage

    Videos: SPUR-0-Tage - Die größte Spur-0-Ausstellung in Deutschland.


    Spur Null Magazin

    Mitschnitt der Podiumsdiskussion bei den Internationalen Spur 0 Tagen 2021 - Spur Null Magazin


    Ich fand die Episode hier ein interessantes Lehrstück. Und ja, es wird auch weiterhin exklusive Inhalte geben, sei es für Messebesucher, Abonnenten oder auch andere Interessengruppen. All diejenigen, die gerne alles für lau und jetztsofort! haben wollen, sind dann herzlich eingeladen, bei der Realisation mitzuhelfen. Für lau - natürlich.

  • Hallo stefan_k,


    danke für das "Freischalten" und die mit der Podiumsdiskussion verbundene Mühe.

    Ich fand die Episode hier ein interessantes Lehrstück. Und ja, es wird auch weiterhin exklusive Inhalte geben, sei es für Messebesucher, Abonnenten oder auch andere Interessengruppen. All diejenigen, die gerne alles für lau und jetztsofort! haben wollen, sind dann herzlich eingeladen, bei der Realisation mitzuhelfen. Für lau - natürlich.

    Lehrstück in Hinblick auf Technik ist klar - kann passieren und wird Dir und Deinem Team sicher nicht mehr so passieren.


    Lehrstück im Zusammenhang mit der Diskussion hier: Glaube mir, nicht alle sind so, aber ich kann die Verbitterung, die aus Deinen Zeilen durchklingt, gut verstehen. Ich glaube, bei manchen Reaktionen hier im Forum wäre ich als Betroffener nicht so ruhig wie Du geblieben.


    Aufruf zur Mithilfe: Auch wenn ich mich nicht der zitierten User-Gruppe zugehörig sehe, stehe ich, wie Du weißt, gerne bereit, um zu helfen (sofern ich das mit meinen bescheidenen Möglichkeiten kann). Melde Dich einfach.


    Freundlicher Gruß und Dank

    EsPe

  • Hallo,


    das waren ja mal wirklich 58 Minuten tiefer Einblick in den Spur 0 Markt.

    Interessant was so über Produktion in China gesagt wurde, war mir so nicht klar.


    Interessant auch die Aussage von Herrn Lenz, bei schwierigen Reparaturen mal Kontakt mit den Kunden aufnahmen, würde ich mir von seine ehemaligen Mitarbeitern mal wünschen.


    Und auch zum schluß, die Aussage, das Hobby Modellbahn steigt im Ansehen, das kann ich nur unterstützen.

    Meine Nachbarn, und deren Kinder, sind immer wieder, wenn sie mich mal bei der Analge besuchen, schon Faziniert, wie eine Moderne Modellbahn heute zu tage gesteuert wird, sie können die Augen gar nicht vom PC, der Steuerung und den ganzen ablauf mit Sound, Automatischen Kuppeln, einzelen zu Schalten Abteilen bei Schnellzugwagen u.s.w. abhalten.


    In soweit gebe ich den Hersteller die da waren recht, Modellbahn Lebt und wird noch lange da sein.


    Gruß Jürgen

  • Lieber Stefan und "Filmteam",


    vielen Dank für die Zurverfügungstellung der Aufnahme. Eine super Idee, nicht nur die Durchführung der Podiumsdiskussion, sondern sie auch im Video festzuhalten. Tolle Inhalte, tiefe Einblicke in die Spur 0 Fertigung und sehr interessante Informationen über Preisgestaltung, Fertigungstechniken, Verhältnisse in China und und und...


    Ich hoffe, ihr lasst euch von den wenigen ungeduldigen hier im Forum nicht davon abhalten, diese Idee zukünftig weiter zu führen!

  • Hallo Admin und Beteiligte,


    einfach mal Danke für diese Veranstaltung und das Festhalten für die Ewigkeit. Es bestätigt für mich genau das, was ich immer wieder in der Spur 0 sehe in der Summe dessen, was sich so ereignet. Allen Schwäzern zum Trotz !


    Gruss, Dirk

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!