Spur 0 Stammtisch Dresden - Neue Termine

  • Hallo Robby,

    ich hoffe, dass wir es schon eher hinbekommen :)!!!

    Vielleicht geht ja 2022 schon was, wenn Herr Kretzschmar uns lässt? Vielleicht dann auch mit 3G+ ;) .

    Da mich vereinzelt Interessenten und Teilnehmer angeschrieben haben und Interesse für eine Spende angemeldet haben: Ja, jede Spende ist willkommen und notwendig. Der Club stellt auch Spendenquittungen aus, somit kann man das bei der EKS mit geltend machen. Ich nutze diese Möglichkeit um dem Club meiner Heimat zu unterstützen, mit der Hoffnung, dass diese Zeitgeschichte in Spur 0 bestehen bleibt. Diese Club ist verantwortlich, dass ich zur Moba gefunden habe, da mein Vater mich schon als Aussteller dahin mitgenommen hat und deren Ausstellungen der Höhepunkt des Jahres waren.

    Ich habe heute dem Club unsere Entscheidung mitgeteilt und es wurden etwa mehr als 1/3 weniger Einnahmen verzeichnet. Der Club finanziert sich ausschließlich selbst, mit den Ausstellungen in der Vorweihnachtszeit und den Winterferien. Da diese auch im kommenden Jahr in die Erkältungszeit fallen, wird da auch nicht mit riesen Umsätzen zu rechnen sein.

    Also, wer bereit ist eine finanzielle Unterstützung in Form einer Spende zu leisten, der melde sich bei mir per PN und ich werde den Kontakt herstellen.

    Soweit für dieses Jahr, wir werden einen neuen Termin ab ca. April anpeilen.

    Bis dahin, bleibt gesund und unserem Stammtisch gewogen,

    viele Grüße Jörg

  • Onlystressless

    Changed the title of the thread from “Spur 0 Stammtisch Dresden trifft sich in Heidenau/Sa. am 20.11.2021” to “Spur 0 Stammtisch Dresden trifft sich in Heidenau/Sa. am 09.04.2022”.
  • Hallo Spur Null-Freunde,

    ich soll Euch vom MEC Heidenau herzlichst grüßen und ein Danke an alle ausrichten, die dem Spendenaufruf gefolgt sind.

    Ich denke, die die etwas zum diesjährigen Überleben beigetragen haben werden wissen wer gemeint ist ;)


    Damit wollen wir einen neuen Anlauf nehmen, da einige Politiker schon vom "Freedom Day" sprechen, sollte die Durchführung als machbar erscheinen.


    Wir haben jetzt den 09.04.2022 angepeilt. Der Rest und die Details sind ja bekannt und sind in diesem Thread nachzulesen oder folgen noch detailiert.


    Hier mal ein Aufruf zur Anmeldung der Teilnahme! Bitte meldet Euch bei mir (bitte nur bei mir per PN), wenn der Termin für Euch passt und Ihr teilnehmen wollt.


    Viele Grüße

    Jörg

  • Hallo allerseits,


    Ich habe eben mit Jörg gesprochen.

    Bitte meldet euch bei an, so das er dann den Freunden der Müglitztalbahn in Heidenau eine ungefähre Teilnehmerzahl mitteilen kann.

    Es ist für die Heidenauer sehr hilfreich für die Organisation der Verpflegung.

    Vielen Dank.


    Viele Grüße aus Dresden Robby

  • Hallo Freunde des Dresdner Stammtisches,

    ich hatte gleichzeitig zu Robby mit den Heidenauern telefoniert. Jetzt besteht Planungssicherheit, der Termin 09.04. könnte so stattfinden, wir sind fest eingeplant. Alle anderen Hindernisse könnten wir nicht ändern, lassen diese erstmal außen vor und hoffen, dass Herr Lauterbach und Kretzschmar uns wohl gesonnen ist.


    Vielen Dank für die Anmeldungen desheutigen Abends! Bis jetzt habe ich 6 Anmeldungen. Das wäre ausreichend um den Stammtisch überhaupt durchzuführen aber schade, wenn wir so wenige wären. Ich hoffe der Eine oder Andere stößt noch hinzu und wir haben wieder interessante Themen. Wir können auch wieder Rollmaterial mitbringen, nur leider ist die Anlage für analogen Fahrbetrieb ausgelegt.


    Bis dahin, viele Grüße Jörg

  • Hallo Jörg,


    das ist ja interessant. Ich habe mir kürzlich eine analoge BR 55 in Messingbauweise zugelegt. Die könnte ja mal etwas Auslauf gebrauchen ! Dann packe ich mal einen kleinen Zug ein...


    Beste grüße an alle

    Andreas

  • Hallo Spur-0 Stammtisch Besucher,

    wir haben gestern die Detailplanung abgeschlossen. Die Heidenauer wollten 10:00 starten, dass empfinde ich als zu zeitig.

    Wir haben jetzt vereinbart, dass es ab 13:00 losgeht. Es wird einen Imbiss mit Würstchen geben. Später ist für Kaffee und Kuchen gesorgt.

    Wir haben uns mal bis ca. 17:00 eingebucht. Wenn es ein paar Minuten länger geht, wird es nicht so schlimm sein, jedoch wollen wir auch dem Modellclub sein Wochenende gönnen. Da meistens noch Abschlussarbeiten auszuführen sind, streben wir ein Ende ca.17:00 an.

    Wir hoffen, es ist so für alle Teilnehmer okay und freuen uns auf Euren Besuch.


    Viele Grüße

    Jörg & Robby

  • Hallo allerseits,


    Gestern fand nun unser Treffen in Heidenau statt.

    Es herrschte eine tolle Stimmung. Der Grund ist , das wir uns nach langer Zeit wieder treffen konnten .

    Die Beteiligung war wieder sehr gut, obwohl einige aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen konnten.

    Die Freunde des Vereins der Müglitztalfreunde erwiesen sich als ein absolut toller Gastgeber und für das leibliche Wohl hatten sie reichlich gesorgt.

    Vielen Dank!!

    Einige Teilnehmer brachten Spur 0 Fahrzeuge mit. Teils Modelle von Herstellern sowie Eigen.- und Umbauten.

    Dicht umlagert war der Tisch mit der Vorführung zweier Kö 1 Rangierloks von Michael Schnellenkamp. Leider habe ich es versäumt Fotos zu schießen,

    wie die kleinen Loks in Aktion waren.

    Auf einen anderen kleinen Tisch hat Rollo einige seiner Fahrzeugbauten mit und auch die E 91.3 , die er vor kurzen erworben hat. Die Begeisterung über die Lok war sehr gut, denn es ist schon eine sehr imposante Lok. Roland hat aber an der Lok noch keine Verbesserungen vorgenommen. Sie bekommt noch eine bessere Lackierung , neue Lokschilder, Schraubkupplungen und so manche neue Teile.

    Die Elok bekam auch die Möglichkeit, auf der Anlage einige hin und her Fahrten zumachen. Auch der Klima Schneepflug fuhr durch die sommerliche Gegend.

    Auf der Strecke Heidenau bis Altenberg fuhren früher die Mitteleinstiegwagen mit der BR 84 bespannt. Auf einem Bild sind die Wagen zusehen. Leider ist die BR 84 nicht fahrtüchtig.

    Ich fand den Nachmittag wieder sehr schön und freue mich schon aufs nächste Treffen.

  • Onlystressless

    Changed the title of the thread from “Spur 0 Stammtisch Dresden trifft sich in Heidenau/Sa. am 09.04.2022” to “Impressionen Spur 0 Stammtisch Dresden vom 09.04.2022”.
  • Hallo zusammen,

    ich habe noch ein paar bewegte Bilder beizusteuern.


    Spur 0 Holzroller E91 DRG auf der Müglitztalbahn

    fährt auch ohne Oberleitung ;)


    Spur 0 Klimaschneepflug DRG auf der Müglitztalbahn

    wird auch ohne Schnee ausgeführt 8)

    Ansonsten war es ein gelungenes Event.


    Leider habe auch ich die Kös verpasst. Vielleicht hat ja der Besitzer noch ein Bild zum Einstellen. Herzlichen Dank nochmal an alle die Modelle mitgebracht haben und damit zum Leben und Erleben beigetragen haben, hier stellvertretend an „Rollo“ und „Pekay“.


    Die Heidenauer haben sich über unseren Besuch gefreut und konnten ihre Vereinskasse hoffentlich etwas auffüllen, den Kaffee, Kuchen und sonstige Getränke gab es auf Spendenbasis. Und Vickys Kuchen ist fantastisch :) .


    Wenn weiterhin der Wunsch besteht, vor dieser Kulisse die Stammtische abzuhalten, werden wir einen 2. Stammtisch 2022 im Herbst planen. Das könnte Ende Oktober sein. Für alle die nicht kommen konnten: Trotz das die Anlage schon so lange besteht, erfährt sie immer wieder Veränderungen. So z.B. werden gerade alle Weichen mit elektrisch beleuchteten Weichenlaternen ausgerüstet. Diese entstehen komplett im Eigenbau, da das Budget im Verein knapp ist. Es wird sogar ein Exenterstück gefertigt, damit auch Bogenweichen mit nicht ausreichendem Stellweg geschaltet werden können. Diese Teile entstehen komplett im Selbstbau und würden eine Marktlücke füllen. Schaut Euch die Bilder an, da sind die Laternen sichtbar. Auf Wunsch frage ich bei Bedarf gerne nach. Für die Zukunft ist ein Car-System geplant. Dieses entsteht komplett im Eigenbau, in Anlehnung an Faller.


    Viele Grüße

    Jörg

  • Hallo Jörg,


    leider habe ich meinen eigenen Kram gar nicht beim Treffen abgelichtet. Aber das jüngsten Mitglied der Müglitztaler hat jede Menge Bilder und Videos gemacht. Wenn Du da einen Kontakt herstellen könntest, dann kann ich gerne die Bilder, Videos oder Links hier hochladen.


    BTW: Ich habe es genossen, endlich mal wieder bei Euch und dem Verein gewesen zu sein. Immer wieder gerrne bin ich dabei. Und meiner Frau hat es auch gefallen, ohne Druck und Hetze (von mir) in Dresden shoppen gehen zu können.


    Am Sonntag auf dem Heimweg sind wir dann noch im Eisenbahnmuseum in Chemnitz gewesen. Das wollte ich schon lange machen, denn da sind wir schon mehrmals mit dem Zug auf der Sachsenmagistrale vorbei gefahren.

  • Hallo Jörg,


    sehr interessante Fotos. Weißt du von welchem Hersteller der Klima-Schneepflug ist?


    Ich habe einen ähnlichen Messingbausatz noch in der Schublade liegen, der auf seinen Bau und Einsatz wartet, dieser ist wahrscheinlich von Krapp Modellbau.


    Schöne Grüße

    Norbert

  • Hallo Norbert,


    Den Klima Schneepflug hat Rollo selbst gebaut.


    Hier in Forum unter Fahrzeugbau und dann unter Rollos Fahrzeugbasteleien findest du nach ein bisschen suchen etwas.

    Oder wende dich derekt an Rollo. Er gibt dir bestimmt Auskunft

    .


    Viele Grüße Robby

  • Onlystressless

    Changed the title of the thread from “Impressionen Spur 0 Stammtisch Dresden vom 09.04.2022” to “Spur 0 Stammtisch Dresden neuer Terminvorschlag”.
  • Hallo Moba-Freunde des Dresdner Spur 0 Stammtisches,

    da die letzte Veranstaltung nach der langen Durststrecke so gut für Leib und Seele war, würden wir uns gerne ein weiteres mal in diesem Jahr treffen.

    Da die Fahranlage immer so gut ankommt und es ständig etwas neues zu entdecken gibt, würden wir die zweite Veranstaltung im Jahr 2022 gern wieder in Heidenau durchführen.

    Als Terminvorschlag steht der 08.10. oder der 22.10.2022, wobei ich den 22. präferiere.

    Ihr könnt mir gerne Euren Wunsch mitteilen.

    Eine Entscheidung werden wir dann im Sommer bekanntgeben.

    Bis dahin,

    ich wünsche ich Euch ein schönes Osterfest und eine schöne Sommerzeit!

    Viele Grüße Jörg


    PS: Bilder der gealterten Kös folgen noch in diesem Thread.

    Ich soll alle Teilnehmer herzlich vom MEC Heidenau grüßen und einen großen Dank an alle fleißigen Spender für Essen und Trinken weitergeben!

    Viele Grüße vom Vorstand des MEC Heidenau

  • Hallo Moba Freunde,

    leider konnte ich auch nicht teilnehmen, da ich noch bei einem Verein tätig bin und dort zum Führen von Lokomotiven regelmäßige Weiterbildungen und Prüfungen absolviert werden müssen.



    Gern den Herbsttermin im Oktober (der triste „Fastnichtreisemonat“ November wäre vielleicht auch eine terminliche Alternative) wieder beim Müglitztalbahnverein.



    Zusätzlich würde ich gern vorschlagen, in den letzten beiden Jahren ergab sich ein zwangloser „Sommertreff“ in der Gaststätte Oma in Dresden.


    Was haltet ihr davon diesen quasi als „Zwischentermin“ in Richtung Mitte August einzulegen?



    Ein schönes Osterfest

    Thomas

  • Hallo Thomas,

    gerne auch einen "Zwischentermin" zum Schnacken in der "Oma".

    Gibt es Terminvorschläge zwecks Urlaub im August? gern auch per PN.

    November ist schlecht, da indiesem Monat die jährliche Winterausstellung des Clubs stattfindet. Und man weiß ja nie, welche Auflagen bis dahin wieder gelten werden. Da finde ich den Oktober schon noch sicherer. Anfang Oktober würde ich auch nicht planen, da viele eventuell noch im Urlaub sind, viel Moba-Veranstaltungen, Messen und Clubaktivitäten vor der Winterpause stattfinden.

    Viele Grüße

    Jörg

  • Guten Morgen,

    für das sommerliche "Zwischentreffen" in der Gaststätte "Oma" (Cossebauder Str. 15, 01157 Dresden) schlage ich den Samstag, 27.08. ab 15:00 Uhr vor.


    Ich bitte um ein kurzes Feedback und würde mich um die Reservierung kümmern.


    Viele Grüße

    Thomas

  • Hallo Thomas, hallo Spur 0-Stammtischfreunde,

    Thomas bei mir würde es passen, muss halt auf die Kinder Rücksicht nehmen.


    @All

    Wir planen für den Herbst-Stammtisch den 08.10.22 ein. Damit könnt Ihr ja schon mal Euren Terminkalender füttern.

    Genauere Informationen und Teilnahmeabfrage erfolgt dann nach dem "sommerlichen Zwischentreffen" in der Oma (is ne Gaststätte ;) )


    Viele Grüße

    Jörg

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!