neues aus Stargard: Der Film

  • Freunde des Flügelrades,


    es ist vollbracht. Es ist bestimmt nicht mein letztes Filmchen, denn ich habe da so eine Idee, aber bestimmt der Aktuellste über meine Kleinbahn. Auch wenn ich die Oscarnominierung verpaßt habe, so wird der Film bestimmt bei der nächsten BERLINALE in der Reprospektive gezeigt werden. SICHER!!!, oder um gans hipp zu sein, es ist safe!


    Aber da ihr alle sogenannte Insider seid, dürft ihr ihn schon vorab begutachten. Viel spaß und MAZ ab!


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Eure Betriebsleitung der Naugarder Kleinahn

    hooooomepätzsch: ( falls nicht bekannt). http://naugarderkleinbahn.jimdofree.com

  • Hallo allerseits,


    Vor einiger Zeit hatten 2 Freunde und ich die Gelegenheit, uns die Anlage vom Thomas an zusehen.

    Was er da gebaut hat, ist eine Augenweite und ein modellbauerrischer Leckerbissen.

    Wir machen auch die Epoche II , allerdings Schlesien. Daher wissen wir , wie schwer es ist, die Epoche II nach zu bilden.

    Das ist Thomas hervorragend gelungen. Diese vergangene Zeit hatte auch was. Ich finde es einfach klasse, wieviele Typen es an Fahrzeugen gab.

    M.E. sind die Epochen VI und V irgentwie langweilig.


    Danke Thomas für den schönen Film. Kommt vielleicht auch mal ein Buch ?


    Viele Grüße Robby

  • Hallo Thomas,


    beim betrachten Deines Filmes fiel mir gleich wieder ein Buch von K.E.Maedel ein, besonders seine Erzählung über seine Fahrt duch West- und Ostpreussen.


    Großes Kino, was Du uns da geboten hast.


    Mit freundlichen Grüßen

    Roland

  • Hallo Thomas,

    einen wunderschönen Film hast Du da erstellt. Den Anlagenbau hast Du perfekt, gerade auch dem Thema und der Epoche entsprechend, getroffen. Natürlich ist auch der gesamte Fuhrpark perfekt umgesetzt.

    Eine wunderschöne Anlage die zum Entspannen einlädt. Die vielen Arbeitsstunden und Mühen haben sich gelohnt. Ich wünsche Dir noch sehr viele entspannte Betriesstunden an und mit Deiner tollen Anlage.


    Beste Grüße aus dem Bergischen

    Harry

  • Hi Thomas,

    für Deinen Film bekommst Du von mir als bester Dokumentarfilm einen goldenen Bären ...

    ... und beim Publikumspreis im SNF hast Du sich hervorragende Chancen.


    Beim Betrachten kamen mir auch sofort die Geschichten von Maedel in den Sinn und wurden zu bewegten Bildern. Klasse!!!


    Begeisterte Grüße. Jay, the K.

  • Für den Film, nee, für die Anlage müsste man mehrere Pokale vergeben können, einer ist da nicht genug. Das ist eine ganz tolle Anlage, die ich mir gern mal in echt ansehen möchte, vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit.

    Viele Grüße aus Flensburg von

    Meinhard,
    der wohl immer noch nördlichste Nuller Deutschlands

  • Hallo Thomas,


    neben Kreiensen das Beste, was ich je in Spur Null gesehen habe.

    Auch die Blicke aus dem fahrenden Zug heraus in die phantastisch gestaltete Landschaft (so noch nirgendwo gesehen) gefallen mir überaus gut.


    Aber eine Zugbildungsanmerkung kann ich doch nicht unterlassen:

    Der kombinierte Post-/Packwagen fuhr in der Regel mit dem Postabteil zur Lok.


    Bitte mehr von Deinen Zeitreisen....... .


    Bleib gesund

    Carl

  • Hallo Thomas ,


    dieses Meisterwerk von Dir zeigt genau das , was sich jeder Modellbauer wünscht .

    Die Romantik einer längst vergangenen Zeit !

    Die Weite der Landschaft , die Gebäude , das rollende Material , da fehlen mir die Worte .

    Super oder schön trifft es bei weitem nicht . Dein Film weckt einfach eine Sehnsucht .

    BERLINALE würdig !!!!


    Liebe Grüße

    Rainer S.

  • Hallo Thomas,


    beeindruckend, die liebevolle Umsetzung der Details und die großzügige, weite Landschaft können begeistern.

    Das Ganze ist 0-scar- und Golden Gl-0-be-würdig.

    Meinen Nutzernamen habe ich von jk_wk geändert auf 0topia, weil ich zeigen möchte, dass mein Traum von meiner Spur 0 Anlage keine reine Utopie ist, sondern Stück für Stück in Erfüllung geht.


    Gruß aus dem Bergischen Land

    Jürgen (K)


    Nicht grübeln - mach es einfach, aber mach es einfach


    In meinem Vorstellungs-Thread habe ich Verweise auf meine bisher im Forum veröffentlichten Projekte hinterlegt.

  • Hallo Thomas

    Beeindruckend deine Anlage,auch deine ehemalige Schmalspuranlage war schon der Hammer.Besonders gelungen ist die Steuerung der 54 und die S10,sowas sieht man selten.Was kommt als nächstes.

    Gruß Dietmar

  • Hallo Thomas,


    wirklich schade, dass man nur einen Pokal vergeben kann. Ich bin immer wieder hin und weg von deiner Anlage, allein schon die ganzen Fahrzeuge auf der Hauptbahn. Aber für mich einfach unschlagbar ist der Bahnhof Daber mit all seinen Gebäuden und Fahrzeugen. Als Fan preußischer Kleinbahnen geht´s einfach nicht besser.


    Viele Grüße

    Micha

  • Freunde des Flügelrades,


    danke für den überwältigen Lobesgesang zu diesem Film. Ein kleine kleine Anmerkung für alle Nachahmer: Der Film wurde 4x gedreht! Der Erste mit einer schlechten Bildauflösung, anschließend im falschen Format, dann ohne Ton und nun Dieser. Die Fertigstellung hat daher 11 Monate gedauert. Also, vor Drehbeginn genau überlegen, wie wer was warum tut.


    Canadier hat grundsätzlich Recht, daß direkt hinter der Lok oder am Ende des Zuges der Postwagen, wegen des besseren Abziehens eingestellt werden sollte. Außerdem diente er auch in Zeiten hölzerner D- Zugwagen als Schutzwagen.

    Bei den kombinierten Post- Packwagen sieht es aber etwas ander aus. Wenn bei der Fahrt von A nach B das Postabteil hinter Lok und das Packabteil dem Zug zugetan ist, sieht es auf der Rückfahrt genau andersherum aus. Also wie im Film. Außer der PwPost 4ü 28 wüde auf der Drehscheibe gedreht!!!!



    Eure Betriebsleitung der

    Naugarder Kleinbahn


    meine hooompätzsch:http://naugarderkleinbahn.jimdofree.com

  • Lieber Thomas,


    vielen Dank für den Film von Deiner außergewöhnlich schönen Anlage! Alles nach Vorbild und das in der Epoche II . Da ist das Angebot deutlich geringer und es ist wesentlich mehr Selbstbau erforderlich. Die Anlage mit der wunderbaren Landschaft, den Gebäuden und den vielen liebevollen Details, einfach eine Augenweide! Auch die Fahrzeug -Neu- bzw. Umbauten sind absolut gelungen. Dein Anlagenthema ist ein Rückblick in eine längst vergangene Zeit, wo alles ein wenig ruhiger ablief..Habe ja schon Deine 0M -Aktivitäten vor vielen Jahren bei Wilfried L. am PC bewundert, ihr wart ja viel im Mail-Austausch. Es wäre zu wünschen, wenn es einmal ein Sonderheft, Buch oder DVD (wie Kreiensen) geben würde, wo man den Baufortschritt und die vielen technischen Finessen von Dir verfolgen könnte. Habe den Film schon 3x angesehen!


    Schöne Grüße

    Reinhard

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!