An der Reihe ist Kolonialladen.

  • Hallo!

    Wer hat noch Nicht genug Masinka, kann sehen wie ist Kolonialladen gebaut. Es ist einfach, Platten aus FOREX, (dichte PVC Platte), Fenster von ADDIE,

    Werkzeug und Messgeräte. Ja, und bischen Zeit. Hoffentlich sagen Fotos mehr, als Meine furchtbare deutsch :)

    Grüsst

    Vladimir

    Und jetzt verdiene Ich Eine Kaffee! Fortsetzung natürlich folgt.

  • Hallo Vladimir,

    ich verfolge Deinen Thread schon länger. Sehr schöne Modelle.

    Da ich auch Gebäude bauen möchte, meine Fragen:


    Wie bekommst Du die Häuserseiten ausgedruckt ?

    Vorher zeichnen ? Mit CAD ?

    Ausschneiden mit Schneideplotter oder manuell ?

  • Hallo Thorsten!

    Danke für lob. Mit Meine Gebäuden ist es Einfach. Teil ist aus MDF lasergeschnittet, Teil ist aus MDF und SNM Bausatz kombiniert,

    Gaststätte ist Bausatz von Stangel. Aber Kolonialladen ist komplette Handarbeit. Wie geschrieben, PVC Platten 3 und 5 mm Dick, und

    Werkzeug aus Zweite Foto. Foto auf Anfang ist Zwanzig Jahre Alt, Zeichnung auf Makette hat Meinen Freund, Bauingeneur, zeichnen.

    Ich hatte das auf Platten Zeichnen, dan mit Grosse und Kleine Klingenmesser und Radienschneider ausschneiden und klebe Ich das

    dann zusamen.

    Die teile für Gebäude aus MDF sind von Kollege programiert und bei Eine Kleine Buchbinderei gefertigt.

    Hoffentlich sind Meine Infos ausreichend. Wünsche Ich Dir beim Bau Deine Häusern viele Erfolg und grüsse Herzlich

    Vladimir

  • Hallo Mathias!

    Auch Deine Beitrage sind für Mich hochinteressant, hauptsächlich dafür, das auch ich Liebe Industrieanlagen, Architektur und Werksbahnen.

    Als nächste Schritt kommt Bau Eine Fabrik und Industriegebäuden. Teil ist aus meine Alte Anlage, Teil wird neugebaut.

    Grüsst

    Vladimir

  • Hallo!

    Bin Ich zwar gelernte Werzeugschlosser, aber denke Ich, das als Dachdecker hatte Ich auch gute Arbeit geführt.

    Grüsst

    Vladimir

    P.S. Gute nachricht, bis Freitag wird von Mir Ruhe ?

  • Es ist bewundernwert was Du da baust und uns zeigts . Vielen Dank.


    Liebe Grüße Frank


    und falls Du einmal einsam und traurig bist Psalm 23
    " Der Herr ist mein Hirte, mir wird an nichts mangeln....."E s schien mir als ob Vladimir etwas traurig sein könnte .

    the light on the end of the tunnel, may be an ancomming train.....

    Edited once, last by Lumberjack07: Text zufügen ().

  • Liebe Freunde!

    Heute komme Ich mit Frage. Der Schaufenster sollte einige Artikel bekommen, Flaschen, Konserven, (die kann Ich vielleicht selbst bauen),

    Einfach alles, was zum Essen und Speise vorberitung passt. Hatte Ich Suchen, Erfolgslos. Alles nur 1:35 masstab, 1:48 ? Nix! Oder, hatte Ich

    falsche Seiten besuchen. Weiss Jemand, wo könnte Ich Suchen?

    Freue Ich Mich auf Antwort (e). :D

    Grüsst

    Vladimir

  • Hallo Vladimir,


    ein bisschen was könnte für Dich im 3-D Druck Angebot von https://www.real-modell.de dabei sein.


    Obst, Gemüse kannst Du würde ich meinen auch aus dem H0 Zubehör teilweise nehmen. Das wirkt dort gerne zu groß.


    Oder aus vielleicht aus Knete selber formen und farbig gestalten, oder aus Pappe.


    Wenn die mit Weißleim mehrfach sehr dünn bestrichen wird bis sie an den Schnittkanten weich wird, lässt sich auch Graupappe (die setzt sich aus Schichten zusammen ab einer gewissen Stärke und darf nicht zu feucht werden dabei. Es sei denn es dient dem gewünschten Zweck) auch zu abgerundeten Kanten und Formen modellieren und wird dann fest durch den Weißleim. Muss man ausprobieren.


    Vielleicht gibt es Tschechische Museen in denen auch Alltagsgegenstände und Ladeneinrichtungen gezeigt werden? Man könnte, sofern man sie selbst besuchen kann, Fotos von Epoche typischen Verpackungen, Produkten und Dingen machen. Diese könnte man dann auf etwas Pappe die in die Form geschnitten (und ggf modelliert) wird aufkleben um sie plastischer wirken zu lassen. Oder Fotos der gewünschten Sachen aus dem Internet speichern und ausdrucken um sie ebenfalls wie oben beschreiben als "3-D" Modell erscheinen zu lassen. Das ist natürlich recht fummelig.

  • Hallo Dirk!

    Hoffentlich werde Ich stand was zu Zeigen, das mehrere Sachen muss Ich selbst Bauen. Aber Alles hat Seine Zeit!

    Erst muss die Strassenzeile stehen, einschlieslich Kiosk, dann werden die Reklame und Tafeln angebracht und erst

    dann kommt der Kleine und Feine Ausstattung an der Reihe. Das Ich noch ab und Zu arbeite als Fahrer bei Magistrat

    in Iglau (Jihlava), nutze ich nur freie Tage für Modellbau. Und auch Mein Hauschen braucht Einige Pflege. Also, warten!

    Gruss aus Tschechien

    Vladimir :) der zufriedene Rentner

  • Hallo Vladimir,


    Kartons und Verpackungen in den Regalen kannst Du einfach aus Balsaholz oder Styrodur schneiden, und die Vorderseite mit einem Farbdruck auf Papier bekleben.


    Für Konservendosen nimmst Du ein rundes Polystyrol Profil von z.B. 2mm Durchmesset, schneidest für die Dosen 3-5mm Stücke ab, den Deckel silbern anpassen und die Erste Reihe im Regal erhält wieder den Papierausdruck aufgeklebt.


    Gruß

    Matthias

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!